Neueste Themen
Statistik
Wir haben 173 eingetragene MitgliederDer neueste Nutzer ist helfried.
Unsere Mitglieder haben insgesamt 8893 Beiträge geschrieben zu 2508 Themen
Wer ist online?
Insgesamt ist 1 Benutzer online: 0 Angemeldete, kein Unsichtbarer und 1 Gast Keine
Der Rekord liegt bei 78 Benutzern am Mo Nov 04, 2019 8:02 pm
Wasserzeichen
2 verfasser
Seite 1 von 1
Wasserzeichen
Ich habe eben versucht, Wasserzeichen zu scannen. Dazu habe ich die Rückseite der Marke auf die Glasflàche gelegt und Wasserzeichenflüssigkeit drauf geträufelt. Das Resultat war mehr als mager. Auch die Manipulation der Helligkeit, Schärfe Kontrast etc hat nichts gegeben. Kennt jemand einen Trick, wie ich ein klares Bild des Waserzeichens erhalten könnte?
Mit philathélistischem Gruss, und herzlichem Dank, Hampi2.
Mit philathélistischem Gruss, und herzlichem Dank, Hampi2.
Hampi2- Anzahl der Beiträge : 29
Anmeldedatum : 20.06.18
Ort : Gatineau Canada
Re: Wasserzeichen
Hallo Hampi2,
ich scanne die Marke(n) trocken mit 600 dpi vor einem schwarzen Hintergrund.
Hier als Beispiel ein waagerechter Viererstreifen der Deutsches Reich MiNr. 325, bei der man das Wasserzeichen 2 = Wasserzeichen Waffeln perfekt erkennen kann:


Bei schwerer zu erkennenden Wasserzeichen kann man den Scan nachträglich bearbeiten, hier folgt dieser Scan entsprechend nachbearbeitet:

Liebe Grüße
Rüdiger
ich scanne die Marke(n) trocken mit 600 dpi vor einem schwarzen Hintergrund.
Hier als Beispiel ein waagerechter Viererstreifen der Deutsches Reich MiNr. 325, bei der man das Wasserzeichen 2 = Wasserzeichen Waffeln perfekt erkennen kann:


Bei schwerer zu erkennenden Wasserzeichen kann man den Scan nachträglich bearbeiten, hier folgt dieser Scan entsprechend nachbearbeitet:

Liebe Grüße
Rüdiger
rudischmidt- Anzahl der Beiträge : 387
Anmeldedatum : 27.10.18
Alter : 64
Re: Wasserzeichen
Besten Dank Rüdiger,
Das funktioniert recht gut, aber bei schwach geprägtem WZ habe ich Mühe. So kann ich mit der Lösung das Wasserzeichen von Auge recht gut sehen, aber ein Bild mit Scanner oder "Microskop" is weder nass noch trocken gut.
Liebe Grüsse, Hampi2
Das funktioniert recht gut, aber bei schwach geprägtem WZ habe ich Mühe. So kann ich mit der Lösung das Wasserzeichen von Auge recht gut sehen, aber ein Bild mit Scanner oder "Microskop" is weder nass noch trocken gut.
Liebe Grüsse, Hampi2
Hampi2- Anzahl der Beiträge : 29
Anmeldedatum : 20.06.18
Ort : Gatineau Canada
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
» Belege aus der Schweiz, die zensiert wurden
» SBK 253 (Mi 398) 750 Jahre Bern
» Bahnstempel Standseilbahn??
» SBK F40 (Mi.438): Douglas-DC3
» Eine 5-Rp-Briefmarke von 1958
» IBRA ESSEN 25.-28. Mai 2023 | 33. Internationale Briefmarken-Messe
» 150 Doppeldruck
» Aktuellste Version Katalog