Neueste Themen
Statistik
Wir haben 173 eingetragene MitgliederDer neueste Nutzer ist helfried.
Unsere Mitglieder haben insgesamt 8893 Beiträge geschrieben zu 2508 Themen
Wer ist online?
Insgesamt sind 2 Benutzer online: 0 Angemeldete, kein Unsichtbarer und 2 Gäste Keine
Der Rekord liegt bei 78 Benutzern am Mo Nov 04, 2019 8:02 pm
Esttag K34
5 verfasser
Seite 1 von 1
Esttag K34
Guten Tag
Was ist der Ersttag von dem Kehrdruck K34? In meinen Kataloge ist es nicht erwähnt
Gruss
StampFan
Was ist der Ersttag von dem Kehrdruck K34? In meinen Kataloge ist es nicht erwähnt
Gruss
StampFan
StampFan- Anzahl der Beiträge : 165
Anmeldedatum : 14.06.18
Ort : Stadt Zürich
Re: Esttag K34
im online-katalog steht 2.11.1936: https://www.ok24.ch/htm/det.php?id=5538
bierino- Anzahl der Beiträge : 33
Anmeldedatum : 22.05.20
Re: Esttag K34
Vielen Dank, vielleicht kan Alfredolino verraten woher er die Info hat
Gruss
StampFan
Gruss
StampFan
StampFan- Anzahl der Beiträge : 165
Anmeldedatum : 14.06.18
Ort : Stadt Zürich
Re: Esttag K34
ja, das wäre interessant, zumal weder im zumstein noch im sbk eine angabe zu finden ist!
bierino- Anzahl der Beiträge : 33
Anmeldedatum : 22.05.20
Re: Esttag K34
Hallo StampFan
Die Grundmarke vom Kehrdruck K34 ist die 205Ay....und da wird im SBK der Ersttag am 2. 11. 1936 angegeben. Ob das korrekt ist, kann ich nicht mit Sicherheit sagen, der Zumstein und der SBK sind sich ja nicht immer einig. Aber die 205Ay und 205Az wurden ja im Kehrdruckbogen gedruckt. Deshalb habe ich im Online-Katalog dieses Datum eingesetzt.
Gruss
Afredolino
Die Grundmarke vom Kehrdruck K34 ist die 205Ay....und da wird im SBK der Ersttag am 2. 11. 1936 angegeben. Ob das korrekt ist, kann ich nicht mit Sicherheit sagen, der Zumstein und der SBK sind sich ja nicht immer einig. Aber die 205Ay und 205Az wurden ja im Kehrdruckbogen gedruckt. Deshalb habe ich im Online-Katalog dieses Datum eingesetzt.
Gruss
Afredolino
Afredolino- Anzahl der Beiträge : 1164
Anmeldedatum : 10.06.18
Alter : 65
Ort : Schwanden/GL
Re: Esttag K34
Lieber Alfredoline
Ich verstehe die Überlegung aber beim K32 ist der ET mit 17.9.1938 angegeben obwohl die Eigenmarke 202y auch vom 2.11.1936 ist. Waren die Kehrdruckbogen nicht hergestellt um Markenhefte zu produzieren
Gruss
StampFan
Ich verstehe die Überlegung aber beim K32 ist der ET mit 17.9.1938 angegeben obwohl die Eigenmarke 202y auch vom 2.11.1936 ist. Waren die Kehrdruckbogen nicht hergestellt um Markenhefte zu produzieren
Gruss
StampFan
StampFan- Anzahl der Beiträge : 165
Anmeldedatum : 14.06.18
Ort : Stadt Zürich
Re: Esttag K34
Afredolino schrieb:Hallo StampFan
Die Grundmarke vom Kehrdruck K34 ist die 205Ay....und da wird im SBK der Ersttag am 2. 11. 1936 angegeben. Ob das korrekt ist, kann ich nicht mit Sicherheit sagen, der Zumstein und der SBK sind sich ja nicht immer einig. Aber die 205Ay und 205Az wurden ja im Kehrdruckbogen gedruckt. Deshalb habe ich im Online-Katalog dieses Datum eingesetzt.
Gruss
Afredolino
Hallo zäme
Ich kann diese These nicht ganz stützen und vermute, dass es ein Datum nach dem 2.11.1936 sein muss:
Bei der 205Ay resp 205Az handelt es sich ja um einen nachgestochene Platte - muss heissen, das die ursprüngliche Platte jene des Ersttags am 2.11.1936 war.
Wir können ja mal einen Aufruf machen und schauen, wer vom K34 das frühstmögliche Datum besitzt?
Viele Grüsse,
Tinu
PS: Ich kann euch bei Interesse FDCs zeigen von K32y und K36, K37 und K33z
_________________
. .. ...es gibt nichts interessanteres als ein spannendes hobby zu haben ... .. .
Tinu- Anzahl der Beiträge : 512
Anmeldedatum : 12.06.18
Alter : 41
Ort : 8424
Re: Esttag K34
Also in meiner Sammlung habe ich folgende Stempeldaten gefunden:
- K34Ay = 28.VII.37 (Bern 1 Annahme)
- K34Az = 2.XI.36 (Bern 14)
Die Frage wegen den Ersttagdaten (Frühdaten) der nachgestochenen Platte habe ich mir auch schon gestellt. Der SBK vermerkt ja oben beim Titel dieser Ausgaben 1936-1938 - ich habe immer gedacht das bedeutet, dass die Normalausgabe 1936 ausgegeben wurde und 2 Jahre später die Platte nachgestochen wurde - anhand der oben dokumentierten Stempeldaten kann das aber unmöglich sein - warum wird im SBK denn diese Zeitspanne angegeben?
Die Frage mit den Ersttagen stellt sich dann auch bei den Kehrdrucken mit Zwischensteg und bei den Rollenmarken - und das bei allen Ausgaben die solche Spezialitäten haben....
- K34Ay = 28.VII.37 (Bern 1 Annahme)
- K34Az = 2.XI.36 (Bern 14)
Die Frage wegen den Ersttagdaten (Frühdaten) der nachgestochenen Platte habe ich mir auch schon gestellt. Der SBK vermerkt ja oben beim Titel dieser Ausgaben 1936-1938 - ich habe immer gedacht das bedeutet, dass die Normalausgabe 1936 ausgegeben wurde und 2 Jahre später die Platte nachgestochen wurde - anhand der oben dokumentierten Stempeldaten kann das aber unmöglich sein - warum wird im SBK denn diese Zeitspanne angegeben?
Die Frage mit den Ersttagen stellt sich dann auch bei den Kehrdrucken mit Zwischensteg und bei den Rollenmarken - und das bei allen Ausgaben die solche Spezialitäten haben....
salodurum- Anzahl der Beiträge : 331
Anmeldedatum : 11.07.18
Ort : Solothurn
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
» Belege aus der Schweiz, die zensiert wurden
» SBK 253 (Mi 398) 750 Jahre Bern
» Bahnstempel Standseilbahn??
» SBK F40 (Mi.438): Douglas-DC3
» Eine 5-Rp-Briefmarke von 1958
» IBRA ESSEN 25.-28. Mai 2023 | 33. Internationale Briefmarken-Messe
» 150 Doppeldruck
» Aktuellste Version Katalog