Neueste Themen
» SBK 86A Stehende Helvetia 20Rp
Biembach im Emmenthal BE EmptyGestern um 1:11 pm von Afredolino

» Zum 356 Fehler?
Biembach im Emmenthal BE EmptySo Okt 01, 2023 2:51 pm von ThreeStun

» philafreund neu dabei
Biembach im Emmenthal BE EmptySa Sep 30, 2023 6:36 am von Hesselbach

» Datenschutz
Biembach im Emmenthal BE EmptySo Sep 24, 2023 2:01 pm von bumbi

»  SBK 1187 (Mi. 1951), Einheimische Vögel, Kuckuck
Biembach im Emmenthal BE EmptyMi Sep 20, 2023 10:53 pm von Hermesine

» Neuausgaben 2023 - Herr der Ringe
Biembach im Emmenthal BE EmptyMo Sep 18, 2023 8:27 pm von dirk nagel de

» Wuehlkisten-Funde
Biembach im Emmenthal BE EmptySo Sep 17, 2023 8:55 pm von ARD

» 301AR – Frage zu diagonalen Linien im Wasser
Biembach im Emmenthal BE EmptyDi Sep 12, 2023 12:50 pm von ThreeStun

» SBK 279 (Mi 486) Gotthardschnellzug
Biembach im Emmenthal BE EmptyMo Sep 11, 2023 11:08 am von Afredolino

Statistik
Wir haben 175 eingetragene Mitglieder
Der neueste Nutzer ist philafreund.

Unsere Mitglieder haben insgesamt 9127 Beiträge geschrieben zu 2554 Themen
Wer ist online?
Insgesamt sind 6 Benutzer online: 0 Angemeldete, kein Unsichtbarer und 6 Gäste

Keine

[ Die ganze Liste sehen ]


Der Rekord liegt bei 78 Benutzern am Mo Nov 04, 2019 8:02 pm

Biembach im Emmenthal BE

Nach unten

Biembach im Emmenthal BE Empty Biembach im Emmenthal BE

Beitrag von bumbi Mo Apr 25, 2022 3:15 pm

Biembach im Emmenthal BE 446_bi10

Hasle bei Burgdorf wird in vier Gemeindeteile, sogenannte Viertel (heute Schulbezirke), gegliedert, welche symbolisch als vier Haselblätter im Wappen von Hasle dargestellt werden:

Hasle im Emmental mit den Siedlungen Kalchofen (570 m ü. M.) und Tschamerii (558 m ü. M.) in der Talaue.
Biembach im Tal des Biembachs südwestlich des Dorfes mit den Hauptsiedlungen Stollen (620 m ü. M.), Biembach (642 m ü. M.) und Äschbach (725 m ü. M.).
Schafhausen (606 m ü. M.) im Bigental südlich des Dorfes mit den Weilern Uetigen (595 m ü. M.), Untergomerkinden (627 m ü. M.), Obergomerkinden (630 m ü. M.), alle am Biglenbach, und Schwand (820 m ü. M.) auf der Höhe westlich des Bigentals.
Goldbach (586 m ü. M.) am gleichnamigen Bach südöstlich des Dorfes mit den Weilern Bigel (611 m ü. M.) am Eingang in den Talgraben, Tal (674 m ü. M.) im Talgraben und Otzenberg (727 m ü. M.) auf einer Höhe westlich des Goldbachtals.
Daneben gehören zahlreiche Hofgruppen und Einzelhöfe, die weit verstreut in den Tälern und auf den Hügeln liegen, zur Gemeinde.

Einwohnerzahlen zu Biembach habe ich nirgendwo finden können. Auf der Karte sind es aber nicht viele Häuser, somit dürfte die Gemeinde deutlich weniger als 500 Einwohner haben.

LG Bumbi
bumbi
bumbi
Admin

Anzahl der Beiträge : 2222
Anmeldedatum : 10.06.18
Alter : 65
Ort : Spanien

https://www.baslertaube.com

Nach oben Nach unten

Nach oben


 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten