Neueste Themen
Statistik
Wir haben 169 eingetragene MitgliederDer neueste Nutzer ist Lolo.
Unsere Mitglieder haben insgesamt 8823 Beiträge geschrieben zu 2490 Themen
Wer ist online?
Insgesamt sind 6 Benutzer online: 1 Angemeldeter, kein Unsichtbarer und 5 Gäste Sydney2000
Der Rekord liegt bei 78 Benutzern am Mo Nov 04, 2019 8:02 pm
Loveresse BE 349 EW
2 verfasser
Seite 1 von 1
Re: Loveresse BE 349 EW
PS:
In Loveresse wurde Charles Adrien Wettach (1880–1959) geboren, besser bekannt unter seinem Pseudonym Grock.
Als Kind las ich mit sehr viel Vergnügen sein Buch "Nit m-ö-ö-ö-glich. Die Memoiren des Königs der Clowns".
Grock war Clown und Artist, und beherrschte 15 Musikinstrumente. Er spielte virtuos Violine, Klavier, Konzertina, Saxophon, Klarinette, Akkordeon (speziell für ihn wurde das erste Akkordeon mit Klaviertatatur gebaut) und Gitarre und komponierte zudem Lieder und Solostücke für Akkordeon und Klavier. Er sprach sechs Sprachen, neben seiner Muttersprache Französisch fliessend Englisch und Italienisch, Deutsch, Spanisch und Ungarisch.
LG Bumbi
In Loveresse wurde Charles Adrien Wettach (1880–1959) geboren, besser bekannt unter seinem Pseudonym Grock.
Als Kind las ich mit sehr viel Vergnügen sein Buch "Nit m-ö-ö-ö-glich. Die Memoiren des Königs der Clowns".
Grock war Clown und Artist, und beherrschte 15 Musikinstrumente. Er spielte virtuos Violine, Klavier, Konzertina, Saxophon, Klarinette, Akkordeon (speziell für ihn wurde das erste Akkordeon mit Klaviertatatur gebaut) und Gitarre und komponierte zudem Lieder und Solostücke für Akkordeon und Klavier. Er sprach sechs Sprachen, neben seiner Muttersprache Französisch fliessend Englisch und Italienisch, Deutsch, Spanisch und Ungarisch.
LG Bumbi
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
» Liste Plattierungen
» Zwischenstege
» Strubel 1855-1862: Anzeige und Info vereinfacht/verbessert
» Tellbub, geschlossenes Auge
» Freie Suche: Briefmarken
» Letzte Ausgaben
» Preise / Angebote
» Liste der Abarten