Neueste Themen
Statistik
Wir haben 175 eingetragene MitgliederDer neueste Nutzer ist philafreund.
Unsere Mitglieder haben insgesamt 9127 Beiträge geschrieben zu 2554 Themen
Wer ist online?
Insgesamt sind 8 Benutzer online: 0 Angemeldete, kein Unsichtbarer und 8 Gäste Keine
Der Rekord liegt bei 78 Benutzern am Mo Nov 04, 2019 8:02 pm
2 Fragen zu Rayons
4 verfasser
Baslertaube.com :: Briefmarken: Schweiz :: Frei- und Werbemarken nach Jahren, Themen, Kategorien :: Altschweiz 1843-1862 :: Rayon I 1851 hellblau
Seite 1 von 1
2 Fragen zu Rayons
Guten Morgen
Ich habe ein schönes Brieflein mit den folgenden Marken:

Ich hätte 2 Fragen dazu
1) Ich denke es könnten 16II T 28 D-RU + 17II T8 C2-LO + 17II T4 U-LO sein aber ich bin mir nicht ganz sicher. Wie sieht Ihr das?



2) Falls 1 stimmt stellt sich die nächste Frage. Ich hatte noch nie einen Brief mit hellblauen Marken von 2 verschiedenen Steinen. Ist sowas selten?
Gruss
StampFan
Ich habe ein schönes Brieflein mit den folgenden Marken:

Ich hätte 2 Fragen dazu
1) Ich denke es könnten 16II T 28 D-RU + 17II T8 C2-LO + 17II T4 U-LO sein aber ich bin mir nicht ganz sicher. Wie sieht Ihr das?



2) Falls 1 stimmt stellt sich die nächste Frage. Ich hatte noch nie einen Brief mit hellblauen Marken von 2 verschiedenen Steinen. Ist sowas selten?
Gruss
StampFan
StampFan- Anzahl der Beiträge : 168
Anmeldedatum : 14.06.18
Ort : Stadt Zürich
Re: 2 Fragen zu Rayons
Hallo Stampfan
Bei der RII sehe ich eine moegliche Retouche ueber 'AY'. Dies waere dann eher eine D-LO oder D-RO.
Die erste RI mit C2-LO sehe ich auch, mit der zweiten habe ich Muehe. Ich kann auf dem Scan die Merkmale nicht deutlich genug erkennen.
Gruss
-- ARD
Bei der RII sehe ich eine moegliche Retouche ueber 'AY'. Dies waere dann eher eine D-LO oder D-RO.
Die erste RI mit C2-LO sehe ich auch, mit der zweiten habe ich Muehe. Ich kann auf dem Scan die Merkmale nicht deutlich genug erkennen.
Gruss
-- ARD
ARD- Anzahl der Beiträge : 133
Anmeldedatum : 14.06.18
Ort : Wangen
Re: 2 Fragen zu Rayons
ARD schrieb:
Bei der RII sehe ich eine moegliche Retouche ueber 'AY'. Dies waere dann eher eine D-LO oder D-RO.
Danke für deine Gedanken. Das war mir auch aufgefallen aber die anderen Merkmale finde ich nicht und mit D-RU scheinen die Merkmale da zu sein. Mal sehen was die anderen Experten im Forum denken
Gruss
StampFan
StampFan- Anzahl der Beiträge : 168
Anmeldedatum : 14.06.18
Ort : Stadt Zürich
Re: 2 Fragen zu Rayons
Hallo
Die ersten zwei Marken stimmen wie schon vermerkt.
Bei der dritten tippe ich auf den Stein C2 obwohl das Bild sehr schlecht ist um etwas genaueres zu sagen
Die ersten zwei Marken stimmen wie schon vermerkt.
Bei der dritten tippe ich auf den Stein C2 obwohl das Bild sehr schlecht ist um etwas genaueres zu sagen
131337- Anzahl der Beiträge : 211
Anmeldedatum : 14.06.18
Ort : Aargau
Re: 2 Fragen zu Rayons
Zeig doch bitte mal noch den ganzen Brief.
Vorne und hinten. Auch das Aufgabedatum wäre von Interesse.
Glaube nicht das es ein U Stein ist. Müsste die Marke unter der Lupe haben. Zu wenig Merkmale sichtbar.
Vorne und hinten. Auch das Aufgabedatum wäre von Interesse.
Glaube nicht das es ein U Stein ist. Müsste die Marke unter der Lupe haben. Zu wenig Merkmale sichtbar.
131337- Anzahl der Beiträge : 211
Anmeldedatum : 14.06.18
Ort : Aargau
Re: 2 Fragen zu Rayons
131337 schrieb:
Glaube nicht das es ein U Stein ist. Müsste die Marke unter der Lupe haben. Zu wenig Merkmale sichtbar.
Schliesse mich der Aussage an.
ARD- Anzahl der Beiträge : 133
Anmeldedatum : 14.06.18
Ort : Wangen
Re: 2 Fragen zu Rayons
ARD schrieb:131337 schrieb:
Glaube nicht das es ein U Stein ist. Müsste die Marke unter der Lupe haben. Zu wenig Merkmale sichtbar.
Schliesse mich der Aussage an.
Was ist es dann? Ich inde bei U mindestens einige Merkmale bei C2 keine
StampFan- Anzahl der Beiträge : 168
Anmeldedatum : 14.06.18
Ort : Stadt Zürich
Re: 2 Fragen zu Rayons
Guten Morgen zusammen
Ich habe nun auch einige Zeit in diese Marke investiert, konnte diese aber auch nicht fix zuordnen. Ich ordne diese aber auch dem C1 / C2 Stein zu aus folgenden Überlegungen:
- Der U-Stein wurde meistens zwischen Ende 1851 bis Mitte 1852 verwendet.
- Der Druck der Marke würde ich dem Mitteldruck des C1 oder C2 Steines zuordnen. Keinerlei Spuren einer Kreuzeinfassung und schon leichte Abnutzung.
Grüsse
prosee
Ich habe nun auch einige Zeit in diese Marke investiert, konnte diese aber auch nicht fix zuordnen. Ich ordne diese aber auch dem C1 / C2 Stein zu aus folgenden Überlegungen:
- Der U-Stein wurde meistens zwischen Ende 1851 bis Mitte 1852 verwendet.
- Der Druck der Marke würde ich dem Mitteldruck des C1 oder C2 Steines zuordnen. Keinerlei Spuren einer Kreuzeinfassung und schon leichte Abnutzung.
Grüsse
prosee
prosee- Anzahl der Beiträge : 108
Anmeldedatum : 18.06.18
Re: 2 Fragen zu Rayons
prosee schrieb:Guten Morgen zusammen
Ich habe nun auch einige Zeit in diese Marke investiert, konnte diese aber auch nicht fix zuordnen. Ich ordne diese aber auch dem C1 / C2 Stein zu aus folgenden Überlegungen:
- Der U-Stein wurde meistens zwischen Ende 1851 bis Mitte 1852 verwendet.
- Der Druck der Marke würde ich dem Mitteldruck des C1 oder C2 Steines zuordnen. Keinerlei Spuren einer Kreuzeinfassung und schon leichte Abnutzung.
Grüsse
prosee
Danke an Alle, denke es ist eine C2-RU, einige Merkmale (z.B. auf der 5) sind perfekt vorhanden
StampFan- Anzahl der Beiträge : 168
Anmeldedatum : 14.06.18
Ort : Stadt Zürich
Re: 2 Fragen zu Rayons
Das sehe ich auch so
131337- Anzahl der Beiträge : 211
Anmeldedatum : 14.06.18
Ort : Aargau

» Fragen zu Luftposttaxen
» 73D – neue Fragen zu Retuschen
» Frankreich Klassik - Fragen dazu
» Antworten auf häufig gestellt Fragen (FAQ)
» Fragen zu Sorten in 94A Stehende Helvetia
» 73D – neue Fragen zu Retuschen
» Frankreich Klassik - Fragen dazu
» Antworten auf häufig gestellt Fragen (FAQ)
» Fragen zu Sorten in 94A Stehende Helvetia
Baslertaube.com :: Briefmarken: Schweiz :: Frei- und Werbemarken nach Jahren, Themen, Kategorien :: Altschweiz 1843-1862 :: Rayon I 1851 hellblau
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
» Zum 356 Fehler?
» philafreund neu dabei
» Datenschutz
» SBK 1187 (Mi. 1951), Einheimische Vögel, Kuckuck
» Neuausgaben 2023 - Herr der Ringe
» Wuehlkisten-Funde
» 301AR – Frage zu diagonalen Linien im Wasser
» SBK 279 (Mi 486) Gotthardschnellzug