Neueste Themen
» Pro Juventute 1950
Farben im Druck von Zumstein 156 und 161 EmptyHeute um 6:38 pm von StampFan

» Belege aus der Schweiz, die zensiert wurden
Farben im Druck von Zumstein 156 und 161 EmptySo Jun 04, 2023 10:30 pm von Tinu

» SBK 253 (Mi 398) 750 Jahre Bern
Farben im Druck von Zumstein 156 und 161 EmptySo Jun 04, 2023 12:48 pm von Tinu

» Bahnstempel Standseilbahn??
Farben im Druck von Zumstein 156 und 161 EmptySo Jun 04, 2023 12:25 pm von Tinu

» SBK F40 (Mi.438): Douglas-DC3
Farben im Druck von Zumstein 156 und 161 EmptyFr Jun 02, 2023 9:51 pm von Tinu

» Eine 5-Rp-Briefmarke von 1958
Farben im Druck von Zumstein 156 und 161 EmptyMo Mai 29, 2023 1:52 pm von Afredolino

» IBRA ESSEN 25.-28. Mai 2023 | 33. Internationale Briefmarken-Messe
Farben im Druck von Zumstein 156 und 161 EmptySa Mai 27, 2023 6:52 pm von drkohler

» 150 Doppeldruck
Farben im Druck von Zumstein 156 und 161 EmptySa Mai 27, 2023 10:32 am von bumbi

» Aktuellste Version Katalog
Farben im Druck von Zumstein 156 und 161 EmptySa Mai 27, 2023 1:43 am von salodurum

Statistik
Wir haben 173 eingetragene Mitglieder
Der neueste Nutzer ist helfried.

Unsere Mitglieder haben insgesamt 8891 Beiträge geschrieben zu 2508 Themen
Wer ist online?
Insgesamt sind 5 Benutzer online: 0 Angemeldete, kein Unsichtbarer und 5 Gäste :: 2 Suchmaschinen

Keine

[ Die ganze Liste sehen ]


Der Rekord liegt bei 78 Benutzern am Mo Nov 04, 2019 8:02 pm

Farben im Druck von Zumstein 156 und 161

2 verfasser

Nach unten

Farben im Druck von Zumstein 156 und 161 Empty Farben im Druck von Zumstein 156 und 161

Beitrag von diogenes So Apr 16, 2023 1:22 pm

Guten Tag zusammen,

was ich mich schon lange frage: alle Marken der sitzenden Helvetia mit Schwert sind ja in Michel und Zumstein jeweils mit zwei Farben angegeben, aber die Zumstein 156 und 161 (40Rp) jeweils nur mit einer "Hauptfarbe". Es gibt also nicht den Hinweis auf eine Unterdruck-Farbe.

Wurden diese beiden Marken also anders gedruckt als die anderen Marken? Vielleicht nicht im Zwei-Farben-Druck, sondern in einem Vorgang inkl. Unterdruck?
Oder ist die Farbe von Unterdruck und Markenbild exakt gleich (nur unterschiedlich intensiv), so dass man beide in eine Farbe im Katalog zusammenfasst?



diogenes

Anzahl der Beiträge : 16
Anmeldedatum : 23.09.19

Nach oben Nach unten

Farben im Druck von Zumstein 156 und 161 Empty Re: Farben im Druck von Zumstein 156 und 161

Beitrag von Afredolino So Apr 16, 2023 2:35 pm

Hallo diogenes

Die Sitzende Helvetia mit Schwert wurden nicht alle mit dem gleichen Druckverfahren hergestellt. Anfangs war es ein Zweifarben-Buchdruck (Bildplatte und Tonplatte), danach nur noch Einfarben-Buchdruck. Ich bin da auch nicht der Spezialist. Wenn ich falsch liege bitte korrigieren. Aber so lese ich das im Zumstein-Spezial.

Gruss
Afredolino
Afredolino
Afredolino

Anzahl der Beiträge : 1163
Anmeldedatum : 10.06.18
Alter : 65
Ort : Schwanden/GL

Nach oben Nach unten

Farben im Druck von Zumstein 156 und 161 Empty Re: Farben im Druck von Zumstein 156 und 161

Beitrag von diogenes So Apr 16, 2023 4:20 pm

Danke, Alfredolino - ich bin da auch kein Experte bei dieser Ausgabe. Ich finde nur "Zweifarbendruck" als Angabe im Zumstein Spezial. Die von mir erwähnten beiden Marken sind eben die einzigen beiden, wo nur eine Farbe angegeben ist, bei allen anderen sind es zwei Farben, auch wenn es ähnliche oder gleiche Farben sind (Blau/Hellblau z.B.). Daher wäre meine Vermutung gewesen, dass es eben in der Tat Einfarbendruck ist bei 156 und 161, nur finde ich dazu keine Bestätigung im Zumstein. Ich habe leider jeweils nicht mehr als 5 Marken, vielleicht kann man das herausfinden, wenn man viele 156 und 161 anschaut, ob es z.B. Verschiebungen beim Unterdruck gibt? Das würde ja dann für Zweifarbendruck sprechen - nur warum dann seit jeher keine Angabe der Unterdruck-Farbe?

diogenes

Anzahl der Beiträge : 16
Anmeldedatum : 23.09.19

Nach oben Nach unten

Farben im Druck von Zumstein 156 und 161 Empty Re: Farben im Druck von Zumstein 156 und 161

Beitrag von Afredolino So Apr 16, 2023 4:33 pm

Hallo diogenes

Ich kann mich da nur auf den Zumstein Spezial 2000 berufen. Da steht bei den Ausgaben von 1908....Sitzende Helvetia, Zweifarbendruck. Beim Druckverfahren wird ein Zweifarben-Buchdruck angegeben. Bei den Ausgaben ab 1918, Sitzende Helvetia mit Schwert, wird beim Druckverfahren nur noch Buchdruck angegeben.

Gruss
Afredolino
Afredolino
Afredolino

Anzahl der Beiträge : 1163
Anmeldedatum : 10.06.18
Alter : 65
Ort : Schwanden/GL

Nach oben Nach unten

Farben im Druck von Zumstein 156 und 161 Empty Re: Farben im Druck von Zumstein 156 und 161

Beitrag von diogenes So Apr 16, 2023 8:30 pm

Ja, in der Tat steht das dort so, aber das schließt ja den Zweifarbendruck nicht aus (und es sind ja auch ab 1918 fast immer zwei Farben erwähnt). So gibt es sogar eine Abart zu verschobenem Unterdruck zu Zumstein 140. Wie gesagt, vielleicht fehlen mir einfach die Marken, um anhand von z.B. 30 Exemplaren einmal zu schauen, ob 156 und 161 auch Verschiebungen des Unterdrucks haben, dann wüsste man immerhin, dass es auch Zweifarbendruck ist.

diogenes

Anzahl der Beiträge : 16
Anmeldedatum : 23.09.19

Nach oben Nach unten

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten