Neueste Themen
Statistik
Wir haben 194 eingetragene MitgliederDer neueste Nutzer ist biber56.
Unsere Mitglieder haben insgesamt 10318 Beiträge geschrieben zu 2783 Themen
Wer ist online?
Insgesamt sind 4 Benutzer online: 0 Angemeldete, kein Unsichtbarer und 4 Gäste Keine
Der Rekord liegt bei 108 Benutzern am Fr Apr 26, 2024 11:42 pm
Sitter Brücken 5Rp 2949
2 verfasser
Baslertaube.com :: Briefmarken: Schweiz :: Frei- und Werbemarken nach Jahren, Themen, Kategorien :: 1945-1949 :: Technik und Landschaft 1949
Seite 1 von 1
Sitter Brücken 5Rp 2949
Hallo Experten,
Ich habe hier eine Mischfrakatur auf Brief mit einem speziellen Abart. 5 Rp.1949 Landschaf und Technik mit gebrochener Brücke.Habe im Online Katalog nichts darüber gefunden.
Vieleicht könnt ihr mir weiterhelfen? Sorry kein besseres Bild vorhandenen.
Danke für Ihre Zeit und bleiben Sie Gesund.
Ich habe hier eine Mischfrakatur auf Brief mit einem speziellen Abart. 5 Rp.1949 Landschaf und Technik mit gebrochener Brücke.Habe im Online Katalog nichts darüber gefunden.
Vieleicht könnt ihr mir weiterhelfen? Sorry kein besseres Bild vorhandenen.
Danke für Ihre Zeit und bleiben Sie Gesund.
alpi0205- Anzahl der Beiträge : 204
Anmeldedatum : 03.01.24
Alter : 71
Ort : Rapperswil SG
Re: Sitter Brücken 5Rp 2949
Guten Abend alpi0205,
Ein sehr schöner Brief, gefällt mir gut !
Dieser Fleck auf der 5 Rp. Marke ist nicht als spezielle Abart anzusehen und ist daher einzuordnen unter
298.1.01 Farbige oder farblose Flecken, Punkte oder Striche
Bei den Stichtiefdruck-Ausgaben gibt es viele solcher kleiner und kleinster Flecken.
Dies sind Druckzufälligkeiten und keine Plattenfehler.
Egal, ob es sich um gequetschte Farbe o.ä. oder evtl. einen winzigen Fremdkörper in der Druckfarbe handelt.
Insofern ist Dein gefundener Fleck leider "nichts besonderes"...
Liebe Grüsse, Bumbi
Ein sehr schöner Brief, gefällt mir gut !
Dieser Fleck auf der 5 Rp. Marke ist nicht als spezielle Abart anzusehen und ist daher einzuordnen unter
298.1.01 Farbige oder farblose Flecken, Punkte oder Striche
Bei den Stichtiefdruck-Ausgaben gibt es viele solcher kleiner und kleinster Flecken.
Dies sind Druckzufälligkeiten und keine Plattenfehler.
Egal, ob es sich um gequetschte Farbe o.ä. oder evtl. einen winzigen Fremdkörper in der Druckfarbe handelt.
Insofern ist Dein gefundener Fleck leider "nichts besonderes"...
Liebe Grüsse, Bumbi
Sitter Brücken
Guten Abend Bumbi,
Dankeschön für ihre ausführliche Erklärung zu meiner Frage.
Ich bin so froh hier Menschen zu finden die auch helfen.
Weiter so und bleiben Sie Gesund.
M.f.Grüßen
alpi0205 Hans R.Brand
Dankeschön für ihre ausführliche Erklärung zu meiner Frage.
Ich bin so froh hier Menschen zu finden die auch helfen.
Weiter so und bleiben Sie Gesund.
M.f.Grüßen
alpi0205 Hans R.Brand
alpi0205- Anzahl der Beiträge : 204
Anmeldedatum : 03.01.24
Alter : 71
Ort : Rapperswil SG
Baslertaube.com :: Briefmarken: Schweiz :: Frei- und Werbemarken nach Jahren, Themen, Kategorien :: 1945-1949 :: Technik und Landschaft 1949
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
Heute um 7:27 am von bumbi
» SBK J84I+J84I (Mi BL3) Block Mädchenkopf+Bubenkopf
Gestern um 12:49 pm von bumbi
» J206 Gelbe Narzisse
Do Jan 16, 2025 8:24 pm von bumbi
» BERNABA 2025
Mi Jan 15, 2025 6:59 pm von bumbi
» SBK J89 (Mi 359) General Hans Herzog
Mi Jan 15, 2025 6:52 pm von bumbi
» SBK J69 (Mi 281) Appenzellerin
Mi Jan 15, 2025 6:50 pm von bumbi
» Entstehen der Flugverbindung zwischen Belgien und Kongo
Di Jan 14, 2025 9:12 pm von muesli
» Regionaltreffen der ARGE Andorra
Di Jan 14, 2025 8:50 pm von dirk nagel de
» SBK 90A Stehende Helvetia 50Rp. grün
Di Jan 14, 2025 12:08 pm von Bosco