Neueste Themen
Statistik
Wir haben 173 eingetragene MitgliederDer neueste Nutzer ist helfried.
Unsere Mitglieder haben insgesamt 8885 Beiträge geschrieben zu 2505 Themen
Wer ist online?
Insgesamt sind 15 Benutzer online: 0 Angemeldete, kein Unsichtbarer und 15 Gäste :: 1 SuchmaschineKeine
Der Rekord liegt bei 78 Benutzern am Mo Nov 04, 2019 8:02 pm
Pro Juventute mit Tabs
4 verfasser
Seite 1 von 1
Pro Juventute mit Tabs
Also mal ehrlich: Welcher **** hat sich bloss dies ausgedacht...
Was soll an einer Marke mit Tab (und darauf dem Namen des Schmetterlings oder was auch immer) besonderes sein, ausser dass es pro Bogen nur einige davon gibt ?!?
Beispiel: Der 50er Bogen von 1968: 4 Tabs links, 4 Tabs rechts, 8 Tabs unten. Jeweils 4 mit deutsch, französisch, italienisch, lateinisch.
Macht 16 Tabs - 16 von 50 ist fast jeder Dritte !! Also alles andere als selten.
Irgendwie ähnlich wie bei den Rollenmarken, da ist auch jede 5. Marke nummeriert - Also auch häufig anzutreffen. Trotzdem enorme Katalogpreise !!
Was reitet Zumstein, dafür einen Aufschlag von 5.- zu nennen ?!?
Und dann im Katalog auch noch die Sprachen darauf zu unterscheiden ?!?
Warum werden dann nicht auch die Eck-Marken mit 10.- und die mit der Bogennummer am Rand mit 25.- bevorzugt?
Ich finde das doof - vorsichtig oder beschönigend ausgedrückt.
Reine Geldmacherei - na gut, eine Geschäftsidee kann man hierbei nicht ganz absprechen...
Was meint Ihr dazu?
So, mein "Dicker Hals" ist jetzt weitgehend wieder normalisiert...
Es muss einfach mal raus !!
LG Bumbi

Was soll an einer Marke mit Tab (und darauf dem Namen des Schmetterlings oder was auch immer) besonderes sein, ausser dass es pro Bogen nur einige davon gibt ?!?
Beispiel: Der 50er Bogen von 1968: 4 Tabs links, 4 Tabs rechts, 8 Tabs unten. Jeweils 4 mit deutsch, französisch, italienisch, lateinisch.
Macht 16 Tabs - 16 von 50 ist fast jeder Dritte !! Also alles andere als selten.
Irgendwie ähnlich wie bei den Rollenmarken, da ist auch jede 5. Marke nummeriert - Also auch häufig anzutreffen. Trotzdem enorme Katalogpreise !!
Was reitet Zumstein, dafür einen Aufschlag von 5.- zu nennen ?!?
Und dann im Katalog auch noch die Sprachen darauf zu unterscheiden ?!?
Warum werden dann nicht auch die Eck-Marken mit 10.- und die mit der Bogennummer am Rand mit 25.- bevorzugt?
Ich finde das doof - vorsichtig oder beschönigend ausgedrückt.
Reine Geldmacherei - na gut, eine Geschäftsidee kann man hierbei nicht ganz absprechen...
Was meint Ihr dazu?
So, mein "Dicker Hals" ist jetzt weitgehend wieder normalisiert...

Es muss einfach mal raus !!
LG Bumbi
Re: Pro Juventute mit Tabs
Hallo bumbi
Das ist schone lange so! Nicht aufregen.
LG Vacallo
Das ist schone lange so! Nicht aufregen.
LG Vacallo
vacallo- Anzahl der Beiträge : 113
Anmeldedatum : 14.06.18
Re: Pro Juventute mit Tabs
Hallo bumbi,
Ja es ist sicher auch eine Geldmacherei. Irgendwie suchen viele nach etwas Besonderem, und wenn von irgendwelchen Marken ein paar Fantastillionen gedruckt wurden, dann muss halt ein "Alleinstellungsmerkmal" (USP) her. Ich sammle Retouchen und Plattenfehler und plattiere Stehende Helvetias - die Grundüberlegung ist ganz ähnlich...
Lassen wir den Spass denen, die daran Freude haben. Wir erfreuen uns dafür an unseren "Spinnereien"
Herzlich
toediost
Ja es ist sicher auch eine Geldmacherei. Irgendwie suchen viele nach etwas Besonderem, und wenn von irgendwelchen Marken ein paar Fantastillionen gedruckt wurden, dann muss halt ein "Alleinstellungsmerkmal" (USP) her. Ich sammle Retouchen und Plattenfehler und plattiere Stehende Helvetias - die Grundüberlegung ist ganz ähnlich...
Lassen wir den Spass denen, die daran Freude haben. Wir erfreuen uns dafür an unseren "Spinnereien"

Herzlich
toediost
_________________
If you see someone without a smile, give him one of yours!

Re: Pro Juventute mit Tabs
Hallo Bumbi
Diese Tabs habe ich früher auch mal gesammelt....damit habe ich aber inzwischen aufgehört. Einige Zeit hatte ich auch ein Abo mit 4er-Block's aus der Schweiz. Davon habe ich etliche in meinen Alben mit eben diesen Zählnummer'n

Die werden im Katalog ja nicht mal erwähnt. Ist sowas weniger Wert wie die Pro-Juventute-Tabs ? Ich bin mit dir einig....das ist eine reine Geldmaschinerie

Gruss
Afredolino
Diese Tabs habe ich früher auch mal gesammelt....damit habe ich aber inzwischen aufgehört. Einige Zeit hatte ich auch ein Abo mit 4er-Block's aus der Schweiz. Davon habe ich etliche in meinen Alben mit eben diesen Zählnummer'n

Die werden im Katalog ja nicht mal erwähnt. Ist sowas weniger Wert wie die Pro-Juventute-Tabs ? Ich bin mit dir einig....das ist eine reine Geldmaschinerie

Gruss
Afredolino
Afredolino- Anzahl der Beiträge : 1163
Anmeldedatum : 10.06.18
Alter : 65
Ort : Schwanden/GL

» Pro Juventute
» Pro Juventute 1970
» Pro Juventute 1975
» Perfin auf Pro Juventute 1963
» SBK J199 (Mi Bl. 182) Jubiläumsblock 50 Jahre Pro-Juventute-Marken
» Pro Juventute 1970
» Pro Juventute 1975
» Perfin auf Pro Juventute 1963
» SBK J199 (Mi Bl. 182) Jubiläumsblock 50 Jahre Pro-Juventute-Marken
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
» IBRA ESSEN 25.-28. Mai 2023 | 33. Internationale Briefmarken-Messe
» 150 Doppeldruck
» Aktuellste Version Katalog
» Katalogpreise Zumstein/Michel
» Chemische Zensur auf Belegen aus Deutschland
» SBK 253 (Mi 398) 750 Jahre Bern
» La Suisse romande est aussi présente sur Baslertaube
» SBK 301 (Mi 533II) Grimsel-Stausee (Urtype)