Neueste Themen
Statistik
Wir haben 175 eingetragene MitgliederDer neueste Nutzer ist philafreund.
Unsere Mitglieder haben insgesamt 9104 Beiträge geschrieben zu 2550 Themen
Wer ist online?
Insgesamt sind 4 Benutzer online: 0 Angemeldete, kein Unsichtbarer und 4 Gäste Keine
Der Rekord liegt bei 78 Benutzern am Mo Nov 04, 2019 8:02 pm
Heimatsammlung "Bödeli"
Seite 1 von 1
Heimatsammlung "Bödeli"
Eine meiner Sammel-Leidenschaft ist der Postverkehr VON-NACH-DURCH das "Bödeli"
„Das Bödeli“ ist die Schwemmebene zwischen Thuner und Brienzersee . Der ursprüngliche Wendelsee, der sich vor ca. 10‘000 Jahren von Meiringen bis Thun erstreckte, wurde durch die Entwässerungsgebiete der Lütschine und Lombach aufgeschüttet. Die Teilung in zwei Seen ist nachweislich ums Jahr 1000 abgeschlossen. Besiedelt wird die Region durch die Gemeinden Unterseen, Interlaken (früher Aarmühle), Matten, Wilderswil und Bönigen.
Ich werde demnächst weitere Informationen und Bilder zufügen.
Bis dann
Hampi
„Das Bödeli“ ist die Schwemmebene zwischen Thuner und Brienzersee . Der ursprüngliche Wendelsee, der sich vor ca. 10‘000 Jahren von Meiringen bis Thun erstreckte, wurde durch die Entwässerungsgebiete der Lütschine und Lombach aufgeschüttet. Die Teilung in zwei Seen ist nachweislich ums Jahr 1000 abgeschlossen. Besiedelt wird die Region durch die Gemeinden Unterseen, Interlaken (früher Aarmühle), Matten, Wilderswil und Bönigen.
Ich werde demnächst weitere Informationen und Bilder zufügen.
Bis dann
Hampi
_________________
Sage nicht immer was du weisst, aber wisse immer was Du sagst
Hampi- Anzahl der Beiträge : 116
Anmeldedatum : 11.06.18
Alter : 74
Ort : Uster
Re: Heimatsammlung "Bödeli"
Verfasst am: 12.01.2016
Hallo zusammen
Schöner Brief vom Kommando der Schweizergarde in Rom an Major J. Heule.
Über VEAFWK (Vereinigung Ehemaliger Angehöriger des Festungswachtkorps) habe ich folgendes erfahren:
Herr Heule wurde 1915 geboren. Am 31. Dezember 1942 wurde er zum Oberleutnant brevetiert. Vor seinem Einsatz als Kdt. Zentral Magazin FWK in Interlaken war er Kdt. Stellvertreter in der FWK Kompanie 15 in Stans.
Der Brief wurde am 17. September 1965 im Vatikan gestempelt. Zu dieser Zeit war Nünlist Robert aus Luzern der 28. Kommandant der Schweizergarde. Als katholisches Oberhaupt der Kirche war damals Papst Paul VI. Sein Pontifikat dauerte vom 30.VI.1963 bis 6.VII.1978. Sein weltlicher Name war Giovanni Battista Montini und stammte aus Concesio (Brescia).
In welcher Angelegenheit Major Heule mit Herr Nünlist in Kontakt stand ist unbekannt.


Hoffe der Beleg und die kleine geschichtliche Story gefällt euch.
Gruss
Hampi
Hallo zusammen
Schöner Brief vom Kommando der Schweizergarde in Rom an Major J. Heule.
Über VEAFWK (Vereinigung Ehemaliger Angehöriger des Festungswachtkorps) habe ich folgendes erfahren:
Herr Heule wurde 1915 geboren. Am 31. Dezember 1942 wurde er zum Oberleutnant brevetiert. Vor seinem Einsatz als Kdt. Zentral Magazin FWK in Interlaken war er Kdt. Stellvertreter in der FWK Kompanie 15 in Stans.
Der Brief wurde am 17. September 1965 im Vatikan gestempelt. Zu dieser Zeit war Nünlist Robert aus Luzern der 28. Kommandant der Schweizergarde. Als katholisches Oberhaupt der Kirche war damals Papst Paul VI. Sein Pontifikat dauerte vom 30.VI.1963 bis 6.VII.1978. Sein weltlicher Name war Giovanni Battista Montini und stammte aus Concesio (Brescia).
In welcher Angelegenheit Major Heule mit Herr Nünlist in Kontakt stand ist unbekannt.


Hoffe der Beleg und die kleine geschichtliche Story gefällt euch.
Gruss
Hampi
_________________
Sage nicht immer was du weisst, aber wisse immer was Du sagst
Hampi- Anzahl der Beiträge : 116
Anmeldedatum : 11.06.18
Alter : 74
Ort : Uster
Re: Heimatsammlung "Bödeli"
Verfasst am: 12.01.2016 (Salodurum)
...da sieht man mal wieder was sich so alles hinter einem ganz normalen Brief mit ein paar Marken drauf verbergen kann...
Finde es spannend wenn man mehr über ein Zeitdokument herausfinden kann!
Freue mich auf die nächste Story!
...da sieht man mal wieder was sich so alles hinter einem ganz normalen Brief mit ein paar Marken drauf verbergen kann...
Finde es spannend wenn man mehr über ein Zeitdokument herausfinden kann!
Freue mich auf die nächste Story!
_________________
Sage nicht immer was du weisst, aber wisse immer was Du sagst
Hampi- Anzahl der Beiträge : 116
Anmeldedatum : 11.06.18
Alter : 74
Ort : Uster
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
» SBK 1187 (Mi. 1951), Einheimische Vögel, Kuckuck
» Neuausgaben 2023 - Herr der Ringe
» Wuehlkisten-Funde
» 301AR – Frage zu diagonalen Linien im Wasser
» SBK 279 (Mi 486) Gotthardschnellzug
» Bioley-Magnoux VD
» SBK 73D, Stehende Helvetia 25 Rappen
» Oberried bei Murten-Ried-Ried bei Kerzers