Neueste Themen
Statistik
Wir haben 178 eingetragene MitgliederDer neueste Nutzer ist urs10.
Unsere Mitglieder haben insgesamt 9232 Beiträge geschrieben zu 2571 Themen
Wer ist online?
Insgesamt sind 6 Benutzer online: 1 Angemeldeter, kein Unsichtbarer und 5 Gäste :: 1 SuchmaschinePlatti
Der Rekord liegt bei 78 Benutzern am Mo Nov 04, 2019 8:02 pm
Flugpost - Abart verschobener Unterdruck
2 verfasser
Seite 1 von 1
salodurum- Anzahl der Beiträge : 331
Anmeldedatum : 11.07.18
Ort : Solothurn
Re: Flugpost - Abart verschobener Unterdruck
Hallo salodurum,
Im Spezial 2000 steht, dass für eine 10z.1.11 die Verschiebung 1-2 mm betragen muss.
Die Verschiebung bei Deiner Marke ist - meiner Ansicht nach - folglich zu gering.
in der Ausgabe "Der blaue Ikarus" von "Peter Sager" aus den Jahre 1979 im Zumstein Verlag habe ich ebenfalls ein Bild gefunden, das eine gleich starke Verschiebung zeigt, wie das Bild im Spez 2000:

Dein kleiner, blauer Punkt am H ist "nur" ein Feldmerkmal, es bestimmte also die eine Marke der 25 Marken im Bogen.
Jede Marke hat spezielle Merkmale, anhand derer die Position im Bogen bestimmt werden kann.
Für beide Bildplattensätze kann damit die Bogenrekostruktion erfolgen.
LG Bumbi
Im Spezial 2000 steht, dass für eine 10z.1.11 die Verschiebung 1-2 mm betragen muss.
Die Verschiebung bei Deiner Marke ist - meiner Ansicht nach - folglich zu gering.
in der Ausgabe "Der blaue Ikarus" von "Peter Sager" aus den Jahre 1979 im Zumstein Verlag habe ich ebenfalls ein Bild gefunden, das eine gleich starke Verschiebung zeigt, wie das Bild im Spez 2000:

Dein kleiner, blauer Punkt am H ist "nur" ein Feldmerkmal, es bestimmte also die eine Marke der 25 Marken im Bogen.
Jede Marke hat spezielle Merkmale, anhand derer die Position im Bogen bestimmt werden kann.
Für beide Bildplattensätze kann damit die Bogenrekostruktion erfolgen.
LG Bumbi
Re: Flugpost - Abart verschobener Unterdruck
hallo bumbi. danke für die rückmeldung....ja, jetzt mit dem beispiel dieser abart sehe ich, dass es noch ein bisschen mehr verschiebung bräuchte... mich hat der äusserst hohe zuschlag im spez schon etwas verwundert....
das mit dem feldmerkmal ist aber gut zu wissen...
lg
das mit dem feldmerkmal ist aber gut zu wissen...
lg
salodurum- Anzahl der Beiträge : 331
Anmeldedatum : 11.07.18
Ort : Solothurn

» 1912 Flugpost am Rhein und am Main
» SBK 253 (Mi 398) 750 Jahre Bern
» Deutsches Reich Perfin "R&HA"
» Abart? Zst. 144 + 145
» Verwaltungsmarken - Ersttag? Abart?
» SBK 253 (Mi 398) 750 Jahre Bern
» Deutsches Reich Perfin "R&HA"
» Abart? Zst. 144 + 145
» Verwaltungsmarken - Ersttag? Abart?
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
» Rautenstempel
» Fribourg FR
» UPU 1900 Plattierung
» Basel Transit
» SBK 249 Jürg Jenatsch
» Briefmarkenbörse Wetzikon
» SBK 23 A3 oder B1 oder?
» Lunaba in Eschenbach