Neueste Themen
Statistik
Wir haben 175 eingetragene MitgliederDer neueste Nutzer ist philafreund.
Unsere Mitglieder haben insgesamt 9127 Beiträge geschrieben zu 2554 Themen
Wer ist online?
Insgesamt sind 3 Benutzer online: 0 Angemeldete, kein Unsichtbarer und 3 Gäste :: 1 SuchmaschineKeine
Der Rekord liegt bei 78 Benutzern am Mo Nov 04, 2019 8:02 pm
Villa (Vella) GR - 445 Einwohner
Seite 1 von 1
Villa (Vella) GR - 445 Einwohner

Die Marke ist leider etwas Stockfleckig - Aber der Stempel ist schön abgeschlagen...
Wiki weiss:
Vella (deutsch und bis 1987 offiziell Villa) war bis am 31. Dezember 2012 eine politische Gemeinde im Val Lumnezia, im ehemaligen Bezirk Surselva des Kantons Graubünden in der Schweiz. Nachbargemeinden waren Cumbel, Degen, Morissen, Obersaxen, Suraua und Surcuolm.

Geschichte
Am 1. Januar 2013 fusionierte sie mit den Gemeinden Cumbel, Degen, Lumbrein, Morissen, Suraua, Vignogn und Vrin zur neuen Gemeinde Lumnezia.
Wappen
Blasonierung: In Blau ein silberner (weisser) Pelikan auf goldenem Nest, drei Junge fütternd
Der Pelikan, der mit seinem Blut seine Jungen füttert, ist in der christlichen Ikonographie das Symbol für den Opfertod Christi, wird aber auch für die Kirche als ganzes verwendet. Hier steht er für die Mutterkirche der Talschaft Lugnez in Pleiv/Degen.

Von den Bewohnern haben bei der Eidgenössischen Volkszählung im Jahre 2000 84 % bündnerromanisch (Sursilvan) als Muttersprache angegeben, 14 % deutsch und 1 % serbokroatisch. Seit 1992 nahm die Bevölkerung um rund 3 % zu.

» Villa-Bedretto TI
» Sur GR - 68 Einwohner
» Mex VS (143 Einwohner)
» Undervelier JU - 291 Einwohner
» Hinterfultigen BE - 367 Einwohner
» Sur GR - 68 Einwohner
» Mex VS (143 Einwohner)
» Undervelier JU - 291 Einwohner
» Hinterfultigen BE - 367 Einwohner
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
» Zum 356 Fehler?
» philafreund neu dabei
» Datenschutz
» SBK 1187 (Mi. 1951), Einheimische Vögel, Kuckuck
» Neuausgaben 2023 - Herr der Ringe
» Wuehlkisten-Funde
» 301AR – Frage zu diagonalen Linien im Wasser
» SBK 279 (Mi 486) Gotthardschnellzug