Neueste Themen
Statistik
Wir haben 194 eingetragene MitgliederDer neueste Nutzer ist biber56.
Unsere Mitglieder haben insgesamt 10352 Beiträge geschrieben zu 2787 Themen
Wer ist online?
Insgesamt sind 2 Benutzer online: 0 Angemeldete, kein Unsichtbarer und 2 Gäste Keine
Der Rekord liegt bei 108 Benutzern am Fr Apr 26, 2024 11:42 pm
Stempeltyp ?
4 verfasser
Seite 1 von 1
Stempeltyp ?
Hallo Zusammen
Nun möchte ich einmal die Kollegen fragen um welche Stempelgruppe es sich hier handelt.
Grund: Diese Stempelerscheinung ist nicht genau so im Stempelwerk aufgeführt.
Baden Durchmesser 22mm
Für die Gruppe 115 fehlt die dritte Zeile Zeit
Gruppe 101 + 103 ist Baden nicht aufgeführt
Bin mal gespannt auf Eure Meinungen
Nun möchte ich einmal die Kollegen fragen um welche Stempelgruppe es sich hier handelt.
Grund: Diese Stempelerscheinung ist nicht genau so im Stempelwerk aufgeführt.
Baden Durchmesser 22mm
Für die Gruppe 115 fehlt die dritte Zeile Zeit
Gruppe 101 + 103 ist Baden nicht aufgeführt
Bin mal gespannt auf Eure Meinungen
131337- Anzahl der Beiträge : 222
Anmeldedatum : 14.06.18
Ort : Aargau
Re: Stempeltyp ?
Vielleicht stimmt ja die Gruppe 115 schon, wobei die dritte Zeile nur fehlt, weil der Stempel hier defekt war...
Re: Stempeltyp ?
Ja ich vermute auch, dass es die Stempelgruppe 115 ist, wobei der Postangestellte darauf verzichtet hat die Tageszeit (Ziffer und Buchstabe) einzusetzen.
In Solothurn gab es diesen Fall auch (jedoch mit Stempelgruppe 116). Einen konkreten Grund warum der gleiche Stempel manchmal mit und manchmal ohne Tageszeit verwendet wurde habe ich auch nach langer Suche nicht gefunden....habe keine Gesetzmässigkeit mit den mir zur Verfügung stehenden Belegen finden können...
Aber noch einen grundsätzlichen Hinweis zum Abstempelungswerk: Das Werk ist grandios und es steckt enorm viel Arbeit dahinter. Allerdings ist das Werk nicht vollständig und es sind nicht alle Angaben korrekt. (Einige Stempel sind nicht aufgeführt, oder die Verwendung ist nicht für alle Briefmarkenausgaben vollständig verzeichnet und es hat auch einige Einträge von Stempel, die nicht existieren...)
Eine Überarbeitung dieses Werks wäre längst überfällig, aber der Aufwand dafür würde wohl die Kapazität jedes Sammlers überzeigen!)
In Solothurn gab es diesen Fall auch (jedoch mit Stempelgruppe 116). Einen konkreten Grund warum der gleiche Stempel manchmal mit und manchmal ohne Tageszeit verwendet wurde habe ich auch nach langer Suche nicht gefunden....habe keine Gesetzmässigkeit mit den mir zur Verfügung stehenden Belegen finden können...
Aber noch einen grundsätzlichen Hinweis zum Abstempelungswerk: Das Werk ist grandios und es steckt enorm viel Arbeit dahinter. Allerdings ist das Werk nicht vollständig und es sind nicht alle Angaben korrekt. (Einige Stempel sind nicht aufgeführt, oder die Verwendung ist nicht für alle Briefmarkenausgaben vollständig verzeichnet und es hat auch einige Einträge von Stempel, die nicht existieren...)
Eine Überarbeitung dieses Werks wäre längst überfällig, aber der Aufwand dafür würde wohl die Kapazität jedes Sammlers überzeigen!)
salodurum- Anzahl der Beiträge : 332
Anmeldedatum : 11.07.18
Ort : Solothurn
Re: Stempeltyp ?
Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube, dass Stempeler im alten Forum mal einen Grund dafür angegeben hatte. Dunkel erinnere ich mich, dass es mit Weiterleitung von Post zu tun hatte.salodurum schrieb:Einen konkreten Grund warum der gleiche Stempel manchmal mit und manchmal ohne Tageszeit verwendet wurde...
Habe eben einige Beispiele gesucht: Ab und zu bei Rollstempeln anzutreffen, und dort (soweit lesbar) öfters beim Stempel "Paketannahme"
Ausserdem eher bei den höheren Frankaturen, also ebenfalls ein Hinweis auf Paketpost.
LG Bumbi
Re: Stempeltyp ?
ja ich weiss, dass stempeler mal einen Hinweis dazu angegeben hat, jedoch konnte ich diese Praxis nicht mit meinem Material bestätigen....
ich werde dazu im Thema "Stempel der Stadt Solothurn" einen ausführlicheren bericht zu dem Thema schreiben:
https://www.baslertaube.com/t543-stempel-der-stadt-solothurn
ich werde dazu im Thema "Stempel der Stadt Solothurn" einen ausführlicheren bericht zu dem Thema schreiben:
https://www.baslertaube.com/t543-stempel-der-stadt-solothurn
salodurum- Anzahl der Beiträge : 332
Anmeldedatum : 11.07.18
Ort : Solothurn
Re: Stempeltyp ?
Oha, nun wird’s interessant
Durchgangsstempel das ist eventuell das Schlüsselwort.
Der Brief ging von Zürich via Baden (eben diesen Stempel) nach Wipkingen.
Warum ein Brief aus dieser Zeit einen solchen Weg nahm? Anderes Thema.
Durchgangsstempel das ist eventuell das Schlüsselwort.
Der Brief ging von Zürich via Baden (eben diesen Stempel) nach Wipkingen.
Warum ein Brief aus dieser Zeit einen solchen Weg nahm? Anderes Thema.
131337- Anzahl der Beiträge : 222
Anmeldedatum : 14.06.18
Ort : Aargau
Re: Stempeltyp ?
Betreffs Stempelwerk....
Da kann ich nur zustimmen. Etliches was heute bekannt ist fehlt in diesem Werk oder aber wurde falsch deklariert. Auch ich habe einige Beispiele dafür in meinen Sammlungen.
Ich denke komplett wird ein solches Werk nie aber wenn jeder der gewillt ist sein Wissen dazu beitragen würde, käme sicherlich etwas gewaltiges heraus.
Da kann ich nur zustimmen. Etliches was heute bekannt ist fehlt in diesem Werk oder aber wurde falsch deklariert. Auch ich habe einige Beispiele dafür in meinen Sammlungen.
Ich denke komplett wird ein solches Werk nie aber wenn jeder der gewillt ist sein Wissen dazu beitragen würde, käme sicherlich etwas gewaltiges heraus.
131337- Anzahl der Beiträge : 222
Anmeldedatum : 14.06.18
Ort : Aargau
Re: Stempeltyp ?
zum thema abstempelungswerk: ja, es stellt sich bloss die frage, wie dieses wissen sinnvoll und nachhaltig zusammengetragen werden kann - und vorallem wo es gespeichert werden könnte.
salodurum- Anzahl der Beiträge : 332
Anmeldedatum : 11.07.18
Ort : Solothurn
Re: Stempeltyp ?
Da gäbe es jetzt schon mehrere Möglichkeiten die zur Verfügung stünden. Teilweise wollen aber gewisse Händler da nicht mitmachen respektive wehren sich wehement dagegen. Schade eigentlich. Es zeigt, dass finanzieller Profit auch heutzutage noch immer das wichtigste ist in unserer Gesellschaft.
131337- Anzahl der Beiträge : 222
Anmeldedatum : 14.06.18
Ort : Aargau
Re: Stempeltyp ?
Ich gehe von einer Stempelabgabe aus, Details siehe Seite 1410ff.:
https://books.google.de/books?id=wUhhAAAAcAAJ&pg=PA1411&lpg=PA1411&dq=kanton+gallen+kreuzer+stempel&source=bl&ots=Ms_wJu4Up9&sig=1Ws_fz7wGwtWb75C2nPqulYX_eI&hl=de&sa=X&ved=2ahUKEwj2mpPv2LHeAhWSfFAKHT5MBfQQ6AEwCHoECAEQAQ#v=onepage&q=kanton%20gallen%20kreuzer%20stempel&f=false
Liebe Grüße
Rüdiger
rudischmidt- Anzahl der Beiträge : 387
Anmeldedatum : 27.10.18
Alter : 66
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
Heute um 6:09 pm von alpi0205
» SBK 66E, Stehende Helvetia 20 Rp
Heute um 1:21 pm von toediost
» Weier BE
Gestern um 3:43 pm von bumbi
» Entstehen der Flugverbindung zwischen Belgien und Kongo
Mo Jan 20, 2025 11:45 pm von muesli
» SBK J54 (Mi 242) Städtewappen: Altdorf
Mo Jan 20, 2025 7:34 pm von bumbi
» Oberbütschel BE
Mo Jan 20, 2025 11:43 am von bumbi
» SBK 72D, Stehende Helvetia, 3 Franken
So Jan 19, 2025 6:12 pm von Bosco
» SBK J109 (Mi 439) Numa Droz
So Jan 19, 2025 11:53 am von alpi0205
» BERNABA 2025
Sa Jan 18, 2025 6:34 pm von bumbi