Neueste Themen
Statistik
Wir haben 169 eingetragene MitgliederDer neueste Nutzer ist Lolo.
Unsere Mitglieder haben insgesamt 8824 Beiträge geschrieben zu 2490 Themen
Wer ist online?
Insgesamt sind 4 Benutzer online: 0 Angemeldete, kein Unsichtbarer und 4 Gäste Keine
Der Rekord liegt bei 78 Benutzern am Mo Nov 04, 2019 8:02 pm
Almens GR - 225 Einwohner
Seite 1 von 1
Almens GR - 225 Einwohner

Wiki weiss:
Bis am 31. Dezember 2014 war Almens eine eigene politische Gemeinde. Am 1. Januar 2015 fusionierte sie mit den Gemeinden Paspels, Pratval, Rodels und Tomils zur neuen Gemeinde Domleschg.
Der Ortsname ist in einer Abschrift aus dem 16. Jahrhundert einer Urkunde aus der ersten Hälfte des 9. Jahrhunderts genannt (de Lemenne), 1156 erscheinet er als Lumins, 1222 als Luminnes, 1329 als Alminze (mit agglutinierter Präposition und Ausfall des Vokals in der folgenden Silbe). Er könnte auf den vorrömischen Personennamen Lumenno/Lumenus zurückgehen.

Gemeindestand vor der Fusion am 1. Januar 2015
Almens ist ein Haufendorf auf einer leicht geneigten Terrasse über der rechten Seite des Hinterrheins im Domleschg. Vom gesamten ehemaligen Gemeindeareal von 836 ha sind 380 ha Wald, 283 ha landwirtschaftliche Nutzfläche (meist Alpsässen), 159 ha unproduktive Fläche (meist Gebirge) und 14 ha Siedlungsgebiet.

Almens grenzte an Churwalden, Fürstenau, Scharans, Trans und Vaz/Obervaz.

» Titterten BL - 414 Einwohner
» Sur GR - 68 Einwohner
» Mex VS (143 Einwohner)
» Schnaus GR - 123 Einwohner
» Villiers NE - 497 Einwohner
» Sur GR - 68 Einwohner
» Mex VS (143 Einwohner)
» Schnaus GR - 123 Einwohner
» Villiers NE - 497 Einwohner
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
» Plattieren der UPU 1900
» Liste Plattierungen
» Zwischenstege
» Strubel 1855-1862: Anzeige und Info vereinfacht/verbessert
» Tellbub, geschlossenes Auge
» Freie Suche: Briefmarken
» Letzte Ausgaben
» Preise / Angebote