Neueste Themen
» J206 Gelbe Narzisse
Villiers NE - 497 Einwohner EmptyHeute um 7:17 pm von alpi0205

» BERNABA 2025
Villiers NE - 497 Einwohner EmptyHeute um 6:59 pm von bumbi

» SBK J89 (Mi 359) General Hans Herzog
Villiers NE - 497 Einwohner EmptyHeute um 6:52 pm von bumbi

» SBK J69 (Mi 281) Appenzellerin
Villiers NE - 497 Einwohner EmptyHeute um 6:50 pm von bumbi

» Entstehen der Flugverbindung zwischen Belgien und Kongo
Villiers NE - 497 Einwohner EmptyGestern um 9:12 pm von muesli

» Regionaltreffen der ARGE Andorra
Villiers NE - 497 Einwohner EmptyGestern um 8:50 pm von dirk nagel de

» SBK 90A Stehende Helvetia 50Rp. grün
Villiers NE - 497 Einwohner EmptyGestern um 12:08 pm von Bosco

» Regionaltreffen der ARGE Andorra
Villiers NE - 497 Einwohner EmptyMo Jan 13, 2025 6:53 pm von dirk nagel de

» SBK J102 (Mi 413) Appenzellerin
Villiers NE - 497 Einwohner EmptySo Jan 12, 2025 8:22 pm von alpi0205

Statistik
Wir haben 194 eingetragene Mitglieder
Der neueste Nutzer ist biber56.

Unsere Mitglieder haben insgesamt 10301 Beiträge geschrieben zu 2782 Themen
Wer ist online?
Insgesamt sind 6 Benutzer online: 1 Angemeldeter, kein Unsichtbarer und 5 Gäste

alpi0205

[ Die ganze Liste sehen ]


Der Rekord liegt bei 108 Benutzern am Fr Apr 26, 2024 11:42 pm

Villiers NE - 497 Einwohner

Nach unten

Villiers NE - 497 Einwohner Empty Villiers NE - 497 Einwohner

Beitrag von bumbi Mi Okt 24, 2018 2:52 pm

Villiers NE - 497 Einwohner Villie10

Wikipedia:
Villiers war eine politische Gemeinde im Distrikt Val-de-Ruz des Kantons Neuenburg in der Schweiz. Die Gemeinde bestand aus den Ortsteilen Clémesin, La Dame und Villiers.

Mit 497 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2012) gehörte Villiers zu den kleineren Gemeinden des Kantons Neuenburg. Von den Bewohnern waren im Jahre 2000 96,2 % französischsprachig, 2,3 % deutschsprachig und 0,5 % englischsprachig. Die Bevölkerungszahl von Villiers hatte von 1900 (400 Einwohner) bis 1950 (245 Einwohner) stark abgenommen, wies seither aber wieder eine steigende Tendenz auf.

Am 1. Januar 2013 fusionierte sie mit den Gemeinden Boudevilliers, Cernier, Chézard-Saint-Martin, Coffrane, Dombresson, Engollon, Fenin-Vilars-Saules, Fontainemelon, Fontaines, Les Geneveys-sur-Coffrane, Les Hauts-Geneveys, Montmollin, Le Pâquier und Savagnier zur neuen Gemeinde Val-de-Ruz.

Die erste schriftliche Erwähnung des Ortes erfolgte 1191 unter dem Namen Villier. Villiers gehörte zur Herrschaft Valangin, die teils den Grafen von Neuenburg, teils den Grafen von Montbéliard unterstand und 1592 endgültig an Neuenburg kam. Seit 1648 war Neuenburg Fürstentum und ab 1707 durch Personalunion mit dem Königreich Preussen verbunden. 1806 wurde das Gebiet an Napoleon I. abgetreten und kam 1815 im Zuge des Wiener Kongresses an die Schweizerische Eidgenossenschaft, wobei die Könige von Preussen bis zum Neuenburgerhandel 1857 auch Fürsten von Neuenburg blieben. Villiers besitzt keine eigene Kirche, es gehört zur Pfarrei Dombresson.
bumbi
bumbi
Admin

Anzahl der Beiträge : 2479
Anmeldedatum : 10.06.18
Alter : 67
Ort : Spanien

https://www.baslertaube.com

Nach oben Nach unten

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten