Neueste Themen
Statistik
Wir haben 175 eingetragene MitgliederDer neueste Nutzer ist philafreund.
Unsere Mitglieder haben insgesamt 9116 Beiträge geschrieben zu 2553 Themen
Wer ist online?
Insgesamt sind 3 Benutzer online: 0 Angemeldete, kein Unsichtbarer und 3 Gäste :: 1 SuchmaschineKeine
Der Rekord liegt bei 78 Benutzern am Mo Nov 04, 2019 8:02 pm
Briefmarken und Ganzsachen weltweit
Seite 1 von 1
Briefmarken und Ganzsachen weltweit
Wer weltweit Briefmarken sucht, der wird fast immer hier fündig:
https://colnect.com/de
Neben aktuell rund 757.000 verschiedenen Briefmarken werden auch allerlei andere Sammelgegenstände abgebildet. Die Briefmarken der Schweiz, aber natürlich auch die Marken aller anderen Länder, werden nach verschiedenen Katalogen bestimmt; das können pro Marke bis zu sechs verschiedene Katalognummern sein. Für mich ist diese Seite seit langem ein unverzichtbares Nachschlagewerk, besonders dann, wenn ich Abbildungen von Marken verglichen will, denn insbesondere bei exotischen Ländern fehlen in den Katalogen oft ansprechende Abbildungen.
Ganzsachen werden auf der Seite allerdings sehr stiefmütterlich behandelt. Ich habe colnect dazu schon einen längeren Brief geschrieben, aber bis heute keine Antwort erhalten. Man findet die Ganzsachen unter der Überschrift "Philatelistische Erzeugnisse", wo sie ganz sicher nicht hingehören. Bei der Schweiz sind aber immerhin 1 Kartenbrief, 7 Umschläge und 134 Postkarten abgebildet und katalogmäßig beschrieben, wobei ich den Eindruck habe, dass die Abbildungen alle von Angeboten bei Ebay stammen. Ich würde daher recht kritisch die jeweiligen Katalogbezeichnungen hinterfragen, denn sehr oft finde ich bei Ebay Ganzsachen mit falscher Katalogbezeichnung im Angebot.
Wer sich, so wie ich, bei colnect anmeldet und registrieren lässt, erhält kurze Zeit später wiederholte Aufforderungen per Mail, sich einzuloggen und am weiteren Aufbau der Datenbank mitzuarbeiten. Während ich den Briefmarkenbereich bereits recht gut ausgestattet betrachte, ist das bei den Ganzsachen ganz anders, mir fehlt aber leider gegenwärtig die Zeit, neben dem eigenen Sammeln, neben der Mitarbeit am Aufbau einer großen Stempeldatenbank, neben dem Verfassen philatelistischer Artikel, neben philatelistischer Forschung in verschiedenen Ganzsachenbereichen und meinen Aktivitäten hier und in anderen Foren nun auch noch bei Colnect mitzuarbeiten, auch wenn das aus meiner Sicht im Ganzsachenbereich dringend notwerndig wäre.
Abschließend sei noch darauf hingewiesen, dass die Seite in einer Vielzahl verschiedener Sprachen verfügbar ist. Falls ihr also andere Philatelisten mit anderer Muttersprache kennt, könnte colnect auch für sie ein interessantes Nachschlagewerk sein- Meines Wissens gibt es weltweit nichts Vergleichbares im Netz und dazu noch kostenlos.
Schaut es euch an und erzählt dann hier ein wenig von euren Eindrücken, die ihr auf der Seite gewonnen habt.
Viele Grüße
Ingo
https://colnect.com/de
Neben aktuell rund 757.000 verschiedenen Briefmarken werden auch allerlei andere Sammelgegenstände abgebildet. Die Briefmarken der Schweiz, aber natürlich auch die Marken aller anderen Länder, werden nach verschiedenen Katalogen bestimmt; das können pro Marke bis zu sechs verschiedene Katalognummern sein. Für mich ist diese Seite seit langem ein unverzichtbares Nachschlagewerk, besonders dann, wenn ich Abbildungen von Marken verglichen will, denn insbesondere bei exotischen Ländern fehlen in den Katalogen oft ansprechende Abbildungen.
Ganzsachen werden auf der Seite allerdings sehr stiefmütterlich behandelt. Ich habe colnect dazu schon einen längeren Brief geschrieben, aber bis heute keine Antwort erhalten. Man findet die Ganzsachen unter der Überschrift "Philatelistische Erzeugnisse", wo sie ganz sicher nicht hingehören. Bei der Schweiz sind aber immerhin 1 Kartenbrief, 7 Umschläge und 134 Postkarten abgebildet und katalogmäßig beschrieben, wobei ich den Eindruck habe, dass die Abbildungen alle von Angeboten bei Ebay stammen. Ich würde daher recht kritisch die jeweiligen Katalogbezeichnungen hinterfragen, denn sehr oft finde ich bei Ebay Ganzsachen mit falscher Katalogbezeichnung im Angebot.
Wer sich, so wie ich, bei colnect anmeldet und registrieren lässt, erhält kurze Zeit später wiederholte Aufforderungen per Mail, sich einzuloggen und am weiteren Aufbau der Datenbank mitzuarbeiten. Während ich den Briefmarkenbereich bereits recht gut ausgestattet betrachte, ist das bei den Ganzsachen ganz anders, mir fehlt aber leider gegenwärtig die Zeit, neben dem eigenen Sammeln, neben der Mitarbeit am Aufbau einer großen Stempeldatenbank, neben dem Verfassen philatelistischer Artikel, neben philatelistischer Forschung in verschiedenen Ganzsachenbereichen und meinen Aktivitäten hier und in anderen Foren nun auch noch bei Colnect mitzuarbeiten, auch wenn das aus meiner Sicht im Ganzsachenbereich dringend notwerndig wäre.
Abschließend sei noch darauf hingewiesen, dass die Seite in einer Vielzahl verschiedener Sprachen verfügbar ist. Falls ihr also andere Philatelisten mit anderer Muttersprache kennt, könnte colnect auch für sie ein interessantes Nachschlagewerk sein- Meines Wissens gibt es weltweit nichts Vergleichbares im Netz und dazu noch kostenlos.
Schaut es euch an und erzählt dann hier ein wenig von euren Eindrücken, die ihr auf der Seite gewonnen habt.
Viele Grüße
Ingo
Cantus- Anzahl der Beiträge : 458
Anmeldedatum : 09.07.18
Alter : 74
Ort : Nordöstlich von Berlin, 10 km vor der Oder.

» Briefmarkenprüfer Weltweit
» USA Ganzsachen Umschläge
» Russland Ganzsachen Umschläge
» Literatur zu Ganzsachen jeder Art
» Definition von Ganzsachen und Kataloge
» USA Ganzsachen Umschläge
» Russland Ganzsachen Umschläge
» Literatur zu Ganzsachen jeder Art
» Definition von Ganzsachen und Kataloge
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
» Datenschutz
» SBK 1187 (Mi. 1951), Einheimische Vögel, Kuckuck
» Neuausgaben 2023 - Herr der Ringe
» Wuehlkisten-Funde
» 301AR – Frage zu diagonalen Linien im Wasser
» SBK 279 (Mi 486) Gotthardschnellzug
» Bioley-Magnoux VD
» SBK 73D, Stehende Helvetia 25 Rappen