Neueste Themen
Statistik
Wir haben 169 eingetragene MitgliederDer neueste Nutzer ist Lolo.
Unsere Mitglieder haben insgesamt 8814 Beiträge geschrieben zu 2487 Themen
Wer ist online?
Insgesamt sind 4 Benutzer online: 0 Angemeldete, kein Unsichtbarer und 4 Gäste :: 1 SuchmaschineKeine
Der Rekord liegt bei 78 Benutzern am Mo Nov 04, 2019 8:02 pm
Astrophilatelie - Definition
2 verfasser
Seite 1 von 1
Astrophilatelie - Definition
Astrophilatelie ist ein Teilgebiet der Motivphilatelie für Weltraumpost. Diese Post kann dabei sowohl aus bemannten als auch unbemannten Raumflügen stammen.
Gegenstand des Gebiets sind Briefmarken, Poststempel und philatelistische Belege.
Beispiele sind Raketenpost ab den 1930er Jahren und andere Weltraumpost wie beispielsweise beim Apollo-Programm.
Echt geflogene Stücke gibt es beispielsweise von Apollo 15 und von der Space Shuttle Mission STS-8.
Kenner unterscheiden zwischen Motivsammlungen mit Weltraumbezug und in engerer Definition stammen astrophilatelistische Sammelstücke tatsächlich von Weltraumflügen, mit oder ohne bildlichen Bezug.
Ich bin sehr gespannt, ob uns hier jemand einen solchen "echt im Weltraum beförderten Beleg" wird zeigen können!???
Liebe Grüße
Rüdiger
Gegenstand des Gebiets sind Briefmarken, Poststempel und philatelistische Belege.
Beispiele sind Raketenpost ab den 1930er Jahren und andere Weltraumpost wie beispielsweise beim Apollo-Programm.
Echt geflogene Stücke gibt es beispielsweise von Apollo 15 und von der Space Shuttle Mission STS-8.
Kenner unterscheiden zwischen Motivsammlungen mit Weltraumbezug und in engerer Definition stammen astrophilatelistische Sammelstücke tatsächlich von Weltraumflügen, mit oder ohne bildlichen Bezug.
Ich bin sehr gespannt, ob uns hier jemand einen solchen "echt im Weltraum beförderten Beleg" wird zeigen können!???
Liebe Grüße
Rüdiger
rudischmidt- Anzahl der Beiträge : 385
Anmeldedatum : 27.10.18
Alter : 64
Re: Astrophilatelie - Definition
Hallo Rüdiger,
echt im Weltraum beförderte Belege habe ich noch nie gesehen, außer als Spitzenlose bei größeren Auktionshäusern. Da es sich dabei aber um Mache und nicht um echt beförderte Post handelt (wo im Weltraum sollte denn der reale Zielort der Post sein?), hat mich das Thema noch nie vertieft interessiert.
Was man aber immer wieder auf US-amerikanischen Ganzsachenumschlägen findet, sind Stempelzudrucke, mit denen auf besondere Ereignisse hingewiesen wird. Drei derartige Beipiele aus mener USA-Ganzsachen-Sammlung bilde ich ab.

Stempel vom 5.7.1966

Stempel vom 6.3.1985

Stempel vom 6.8.1985
Viele Grüße
Ingo
echt im Weltraum beförderte Belege habe ich noch nie gesehen, außer als Spitzenlose bei größeren Auktionshäusern. Da es sich dabei aber um Mache und nicht um echt beförderte Post handelt (wo im Weltraum sollte denn der reale Zielort der Post sein?), hat mich das Thema noch nie vertieft interessiert.
Was man aber immer wieder auf US-amerikanischen Ganzsachenumschlägen findet, sind Stempelzudrucke, mit denen auf besondere Ereignisse hingewiesen wird. Drei derartige Beipiele aus mener USA-Ganzsachen-Sammlung bilde ich ab.

Stempel vom 5.7.1966

Stempel vom 6.3.1985

Stempel vom 6.8.1985
Viele Grüße
Ingo
Cantus- Anzahl der Beiträge : 450
Anmeldedatum : 09.07.18
Alter : 74
Ort : Nordöstlich von Berlin, 10 km vor der Oder.
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
» Freie Suche: Briefmarken
» Letzte Ausgaben
» Preise / Angebote
» Liste der Abarten
» Suche Abarten
» Liste Plattierungen
» Liste der Kontrollnummern zu Portofreiheit
» Registrierung