Neueste Themen
» Ganzsachen und Anderes - Sammelgebiete von Cantus
Giez VD - 421 Einwohner EmptySa März 25, 2023 1:55 am von Cantus

» Plattieren der UPU 1900
Giez VD - 421 Einwohner EmptyFr März 24, 2023 6:45 pm von bumbi

» Liste Plattierungen
Giez VD - 421 Einwohner EmptyFr März 24, 2023 4:02 pm von Platti

» Zwischenstege
Giez VD - 421 Einwohner EmptyDo März 23, 2023 9:08 am von bumbi

» Strubel 1855-1862: Anzeige und Info vereinfacht/verbessert
Giez VD - 421 Einwohner EmptyDo März 23, 2023 8:46 am von bumbi

» Tellbub, geschlossenes Auge
Giez VD - 421 Einwohner EmptyMi März 22, 2023 10:58 am von bumbi

» Freie Suche: Briefmarken
Giez VD - 421 Einwohner EmptySa März 18, 2023 6:04 pm von bumbi

» Letzte Ausgaben
Giez VD - 421 Einwohner EmptySa März 18, 2023 5:49 pm von bumbi

» Preise / Angebote
Giez VD - 421 Einwohner EmptySa März 18, 2023 5:42 pm von bumbi

Statistik
Wir haben 169 eingetragene Mitglieder
Der neueste Nutzer ist Lolo.

Unsere Mitglieder haben insgesamt 8824 Beiträge geschrieben zu 2490 Themen
Wer ist online?
Insgesamt sind 5 Benutzer online: 0 Angemeldete, kein Unsichtbarer und 5 Gäste

Keine

[ Die ganze Liste sehen ]


Der Rekord liegt bei 78 Benutzern am Mo Nov 04, 2019 8:02 pm

Giez VD - 421 Einwohner

Nach unten

Giez VD - 421 Einwohner Empty Giez VD - 421 Einwohner

Beitrag von bumbi Di Nov 13, 2018 12:27 pm

Giez VD - 421 Einwohner Giez_v10

Wikipedia:
Giez ([ʒje] oder [ʒi], frankoprovenzalisch [(a) ʣi])[2] ist eine politische Gemeinde im Distrikt Jura-Nord vaudois des Kantons Waadt in der Schweiz.

Mit 421 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2017) gehört Giez zu den kleinen Gemeinden des Kantons Waadt. Die Bevölkerungszahl von Giez belief sich 1850 auf 294 Einwohner, 1900 auf 289 Einwohner. Nach einer Zeit der Abwanderung (211 Einwohner im Jahr 1950) wurde besonders in den letzten Jahren ein deutlicher Bevölkerungsanstieg verzeichnet.

Giez VD - 421 Einwohner Giez_v11

Das Gemeindegebiet war bereits zur Römerzeit besiedelt, was durch den Fund von Überresten einer Villa bezeugt wird. Im Weiteren wurde ein burgundisches Gräberfeld entdeckt. Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes erfolgte 1011 unter dem Namen Gies. In der Folgezeit erschienen zahlreiche weitere Schreibweisen: Gizium (1100), Giei und Gis (1154), Gyz (1179), erstmals Giez (1199), Giacum (1297) und Gye (1364). Der Ortsname wird auf das galloromanische Gaiacum (Hof des Gaius) zurückgeführt.

Im Mittelalter hatten die Zisterzienserabtei Haut-Crêt und das Kloster Romainmôtier Grundbesitz in Giez. Seit dem 12. Jahrhundert sind die Edlen von Giez bezeugt. Später gehörte der Ort zur Herrschaft Grandson und diente 1476 Karl dem Kühnen vor der Schlacht bei Grandson als Heerlagerplatz. Nach 1476 wurde Grandson eine Vogtei unter der gemeinen Herrschaft von Bern und Freiburg. Nach dem Zusammenbruch des Ancien Régime gehörte Giez von 1798 bis 1803 während der Helvetik zum Kanton Léman, der anschliessend mit der Inkraftsetzung der Mediationsverfassung im Kanton Waadt aufging.

bumbi
bumbi
Admin

Anzahl der Beiträge : 2153
Anmeldedatum : 10.06.18
Alter : 65
Ort : Spanien

https://www.baslertaube.com

Nach oben Nach unten

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten