Neueste Themen
» SBK 86A Stehende Helvetia 20Rp
Cimalmotto (Campo Vallemaggia) TI - 10 Einwohner EmptyMo Okt 02, 2023 1:11 pm von Afredolino

» Zum 356 Fehler?
Cimalmotto (Campo Vallemaggia) TI - 10 Einwohner EmptySo Okt 01, 2023 2:51 pm von ThreeStun

» philafreund neu dabei
Cimalmotto (Campo Vallemaggia) TI - 10 Einwohner EmptySa Sep 30, 2023 6:36 am von Hesselbach

» Datenschutz
Cimalmotto (Campo Vallemaggia) TI - 10 Einwohner EmptySo Sep 24, 2023 2:01 pm von bumbi

»  SBK 1187 (Mi. 1951), Einheimische Vögel, Kuckuck
Cimalmotto (Campo Vallemaggia) TI - 10 Einwohner EmptyMi Sep 20, 2023 10:53 pm von Hermesine

» Neuausgaben 2023 - Herr der Ringe
Cimalmotto (Campo Vallemaggia) TI - 10 Einwohner EmptyMo Sep 18, 2023 8:27 pm von dirk nagel de

» Wuehlkisten-Funde
Cimalmotto (Campo Vallemaggia) TI - 10 Einwohner EmptySo Sep 17, 2023 8:55 pm von ARD

» 301AR – Frage zu diagonalen Linien im Wasser
Cimalmotto (Campo Vallemaggia) TI - 10 Einwohner EmptyDi Sep 12, 2023 12:50 pm von ThreeStun

» SBK 279 (Mi 486) Gotthardschnellzug
Cimalmotto (Campo Vallemaggia) TI - 10 Einwohner EmptyMo Sep 11, 2023 11:08 am von Afredolino

Statistik
Wir haben 175 eingetragene Mitglieder
Der neueste Nutzer ist philafreund.

Unsere Mitglieder haben insgesamt 9127 Beiträge geschrieben zu 2554 Themen
Wer ist online?
Insgesamt sind 2 Benutzer online: 0 Angemeldete, kein Unsichtbarer und 2 Gäste

Keine

[ Die ganze Liste sehen ]


Der Rekord liegt bei 78 Benutzern am Mo Nov 04, 2019 8:02 pm

Cimalmotto (Campo Vallemaggia) TI - 10 Einwohner

Nach unten

Cimalmotto (Campo Vallemaggia) TI - 10 Einwohner Empty Cimalmotto (Campo Vallemaggia) TI - 10 Einwohner

Beitrag von bumbi Do Nov 15, 2018 12:17 pm

Cimalmotto (Campo Vallemaggia) TI - 10 Einwohner Cimalm10

Nun wird es aber doch sehr klein...

Campo (Vallemaggia) hat 53 Einwohner, die sich auch noch auf 5 Siedlungen verteilen:

Wikipedia:
In der Gemeinde liegen zahlreiche Häusergruppen und Einzelgehöfte. Die grössten Siedlungen sind Pianelli (ein Zusammenschluss mehrerer Alpen; 1,1 km südwestlich von Campo), Cimalmotto (1405 m ü. M.; 800 m südwestlich von Campo), Campo (Vallemaggia) (1281–1311 m ü. M.; ein Zusammenschluss mehrerer Weiler), Piano di Campo (1187 m ü. M.; 1,7 km östlich von Campo) und Niva (oberhalb des gleichnamigen Bachs; 1073 m ü. M.; 2,8 km östlich von Campo).

Cimalmotto (Campo Vallemaggia) TI - 10 Einwohner Campo_10

Campo war im Spätmittelalter eine Siedlung von beachtlicher Grösse. Das Dorf bildete im 15. Jahrhundert mit Cevio, Bignasco und Cavergno die Roana superior, wahrscheinlich ein besonderer Verwaltungsbezirk. Das Campotal, früher Ceviotal geheissen, muss eine einzige vicinanza gebildet haben; später bildeten sich die Gemeinden Campo, Cimalmotto und Niva, doch wurden die zwei letzten Weiler in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts wieder mit Campo vereinigt.
Cimalmotto (Campo Vallemaggia) TI - 10 Einwohner Campo_11
Schon im 17. und 18. Jahrhundert mussten viele Menschen nach Deutschland und Italien auswandern, da es zu wenig Arbeitsplätze und Siedlungsfläche für alle Bewohner gab. Daher halbierte sich die Einwohnerzahl zwischen 1683 und 1801 (1683–1801: –51,2 %). Bis zum Jahr 1850 stabilisierte sich die Bevölkerungszahl, ehe die grosse Massenauswanderung einsetzte, die bis 1990 dauerte. Vorerst lagen die Ziele in Übersee (Kalifornien und Australien), doch wanderten auch etliche Bewohner in andere Teile des Kantons Tessin aus. Zwischen 1683 und 1990 nahm deshalb die Einwohnerzahl um 95,6 % (!) ab, was der höchste Wert aller Tessiner Gemeinden ist. Der kleine Aufschwung in den 1990er Jahren ist bereits wieder gebremst worden.
bumbi
bumbi
Admin

Anzahl der Beiträge : 2222
Anmeldedatum : 10.06.18
Alter : 65
Ort : Spanien

https://www.baslertaube.com

Nach oben Nach unten

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten