Neueste Themen
Statistik
Wir haben 173 eingetragene MitgliederDer neueste Nutzer ist helfried.
Unsere Mitglieder haben insgesamt 8885 Beiträge geschrieben zu 2505 Themen
Wer ist online?
Insgesamt sind 5 Benutzer online: 0 Angemeldete, kein Unsichtbarer und 5 Gäste :: 1 SuchmaschineKeine
Der Rekord liegt bei 78 Benutzern am Mo Nov 04, 2019 8:02 pm
Orsonnens FR
2 verfasser
Seite 1 von 1
Orsonnens FR

Wikipedia:
Orsonnens ist eine Ortschaft und früher selbständige politische Gemeinde im Distrikt Glane des Kantons Freiburg in der Schweiz. Die früheren deutschen Namen Orsonning und Orsonningen werden heute nicht mehr verwendet. Am 1. Januar 2001 fusionierte Orsonnens mit den vorher ebenfalls selbständigen Gemeinden Chavannes-sous-Orsonnens, Villargiroud und Villarsiviriaux zur neuen Gemeinde Villorsonnens.

Mit 309 Einwohnern (1997) zählte Orsonnens vor der Fusion zu den kleinen Gemeinden des Kantons Freiburg. Zu Orsonnens gehören der Weiler Le Moulin (660 m ü. M.) an der Neirigue sowie mehrere Hofsiedlungen und Einzelhöfe.
Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes erfolgte 1143 unter dem Namen Orsenens. Später erschienen die Schreibweisen Orseneins (1180), Orsonneyns (1326), Orsonens (1577) und Orsonnens (1693). Der Ortsname ist vom germanisierten Personennamen Ursin abgeleitet und bedeutet mit dem Suffix -ens so viel wie bei den Leuten des Ursin.
Seit dem Mittelalter bildete Orsonnens eine eigene kleine Herrschaft, die den Freiherren von Pont-en-Ogoz unterstand. Während des Krieges der Freiburger gegen die Savoyer wurde das Dorf 1448 schwer in Mitleidenschaft gezogen. Ab Ende des 15. Jahrhunderts geriet Orsonnens unter die Herrschaft von Freiburg. Die neuen Herren ordneten das Dorf der Vogtei Pont-Farvagny zu. Nach dem Zusammenbruch des Ancien régime (1798) gehörte Orsonnens während der Helvetik bis 1803 zum Bezirk Romont, danach zum Bezirk Farvagny und wurde mit der neuen Kantonsverfassung 1848 in den Bezirk Glâne eingegliedert.
Im Rahmen der vom Kanton Freiburg seit 2000 geförderten Gemeindefusionen wurden die Dörfer Orsonnens, Chavannes-sous-Orsonnens, Villargiroud und Villarsiviriaux mit Wirkung auf den 1. Januar 2001 zusammengelegt. Die neu entstandene politische Gemeinde erhielt den Kunstnamen Villorsonnens.
Zuletzt von bumbi am So Jul 05, 2020 12:52 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
» IBRA ESSEN 25.-28. Mai 2023 | 33. Internationale Briefmarken-Messe
» 150 Doppeldruck
» Aktuellste Version Katalog
» Katalogpreise Zumstein/Michel
» Chemische Zensur auf Belegen aus Deutschland
» SBK 253 (Mi 398) 750 Jahre Bern
» La Suisse romande est aussi présente sur Baslertaube
» SBK 301 (Mi 533II) Grimsel-Stausee (Urtype)