Neueste Themen
» SBK 247 Bannerträger
Klus (Balsthal) SO - xxx Einwohner EmptyGestern um 2:11 pm von muesli

» Stempelfrage: welcher Ort?
Klus (Balsthal) SO - xxx Einwohner EmptySa Dez 02, 2023 8:38 pm von muesli

» Farbnuancen der Stehenden Helvetia
Klus (Balsthal) SO - xxx Einwohner EmptySa Dez 02, 2023 3:23 pm von bumbi

» SBK 251 (Mi 385) Oberst Joachim Forrer
Klus (Balsthal) SO - xxx Einwohner EmptyDi Nov 28, 2023 3:06 pm von bumbi

» Rautenstempel
Klus (Balsthal) SO - xxx Einwohner EmptyDi Nov 28, 2023 11:41 am von bumbi

» Fribourg FR
Klus (Balsthal) SO - xxx Einwohner EmptyDi Nov 28, 2023 9:52 am von bumbi

» UPU 1900 Plattierung
Klus (Balsthal) SO - xxx Einwohner EmptyMo Nov 27, 2023 11:18 pm von toediost

» Basel Transit
Klus (Balsthal) SO - xxx Einwohner EmptyMo Nov 27, 2023 12:54 pm von muesli

» SBK 249 Jürg Jenatsch
Klus (Balsthal) SO - xxx Einwohner EmptySo Nov 26, 2023 2:50 pm von bumbi

Statistik
Wir haben 178 eingetragene Mitglieder
Der neueste Nutzer ist urs10.

Unsere Mitglieder haben insgesamt 9259 Beiträge geschrieben zu 2573 Themen
Wer ist online?
Insgesamt sind 11 Benutzer online: 1 Angemeldeter, kein Unsichtbarer und 10 Gäste :: 1 Suchmaschine

bbb

[ Die ganze Liste sehen ]


Der Rekord liegt bei 78 Benutzern am Mo Nov 04, 2019 8:02 pm

Klus (Balsthal) SO - xxx Einwohner

Nach unten

Klus (Balsthal) SO - xxx Einwohner Empty Klus (Balsthal) SO - xxx Einwohner

Beitrag von bumbi So Nov 25, 2018 11:02 am

Klus (Balsthal) SO - xxx Einwohner Klus_b10

Klus ist ein Dorf im Kanton Solothurn, das zur Gemeinde Balsthal gehört. Das Dorf liegt in der Klus von Oensingen-Balsthal an der Dünnern. Die erste urkundliche Erwähnung erfolgte im Jahr 1308 unter dem Namen Clusen.

Klus (Balsthal) SO - xxx Einwohner Zi78

Im Mittelalter stand in der Klus die Dingstatt Innert dem Rossnagel des Buchsgaus mit einem Landgericht, das bis 1513 tätig war. Das ummauerte Städtchen wurde um 1240/1250 von den Grafen von Falkenstein gegründet, um den Nordausgang der Klus sperren zu können. Trotz Zollstatt und Marktrecht besass es nie mehr als 16 Hofstätten mit rund 100 Einwohner. Das Städtchen wurde 1375 von den Guglern zerstört. 1420 fiel Klus mit der Herrschaft Alt-Falkenstein an die Stadt Solothurn und wurde der Gemeinde Balsthal zugeteilt. 1632, während des Dreissigjährigen Krieges, kam es zu einem Zusammenstoss, dem Kluser Handel, zwischen Solothurner und durchziehenden Berner Truppen, der in einen eidgenössischen Bürgerkrieg auszuarten drohte. Die erste eigene Schule wurde 1860 eingerichtet. Das ehemalige Stadtrecht blieb als Korporation Klus (heute: Bürgergemeinde Balsthal) mit eigenem Bürgerrecht und Wald erhalten.

Quellen: Wikipedia
bumbi
bumbi
Admin

Anzahl der Beiträge : 2248
Anmeldedatum : 10.06.18
Alter : 65
Ort : Spanien

https://www.baslertaube.com

Nach oben Nach unten

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten