Neueste Themen
» Stempelfrage: welcher Ort?
Muster ohne Wert, Chargé EmptyGestern um 8:38 pm von muesli

» Farbnuancen der Stehenden Helvetia
Muster ohne Wert, Chargé EmptyGestern um 3:23 pm von bumbi

» SBK 251 (Mi 385) Oberst Joachim Forrer
Muster ohne Wert, Chargé EmptyDi Nov 28, 2023 3:06 pm von bumbi

» Rautenstempel
Muster ohne Wert, Chargé EmptyDi Nov 28, 2023 11:41 am von bumbi

» Fribourg FR
Muster ohne Wert, Chargé EmptyDi Nov 28, 2023 9:52 am von bumbi

» UPU 1900 Plattierung
Muster ohne Wert, Chargé EmptyMo Nov 27, 2023 11:18 pm von toediost

» Basel Transit
Muster ohne Wert, Chargé EmptyMo Nov 27, 2023 12:54 pm von muesli

» SBK 249 Jürg Jenatsch
Muster ohne Wert, Chargé EmptySo Nov 26, 2023 2:50 pm von bumbi

» Briefmarkenbörse Wetzikon
Muster ohne Wert, Chargé EmptyFr Nov 24, 2023 10:14 pm von dirk nagel de

Statistik
Wir haben 178 eingetragene Mitglieder
Der neueste Nutzer ist urs10.

Unsere Mitglieder haben insgesamt 9255 Beiträge geschrieben zu 2572 Themen
Wer ist online?
Insgesamt sind 5 Benutzer online: 0 Angemeldete, kein Unsichtbarer und 5 Gäste

Keine

[ Die ganze Liste sehen ]


Der Rekord liegt bei 78 Benutzern am Mo Nov 04, 2019 8:02 pm

Muster ohne Wert, Chargé

2 verfasser

Nach unten

Muster ohne Wert, Chargé Empty Muster ohne Wert, Chargé

Beitrag von Helvetia Fr Okt 11, 2019 4:33 pm

Ich habe hier ein seltenes Porto für die Destination Russland. Es ist ein Paket der Firma M. Bruggisser & Cie., Wohlen, nach Rostow, Russland.

Erst etwas Vorgeschichte aus dem Lexikon (Quelle:© 1998-2019 HLS).

Bruggisser: Unternehmerfam. aus Wohlen (AG), erstmals erw. 1576/77. Der Aufstieg der ursprünglich als Bauern und Handwerker tätigen B. in die Oberschicht begann mit Martin (1773-1852). Er gründete 1812 mit Partnern die Strohgeflecht-Handelsfirma Wohler & Isler, trat 1839 einer gemeinsamen Gesellschaft bei, die 1840 abgelöst wurde durch einen Sozietätsvertrag zwischen den Firmen Jacob Isler & Co. und Martin Bruggisser & Co. Letztere (1854 Filiale in Florenz) wurde 1907 in eine Aktiengesellschaft umgewandelt, blieb aber bis zur Betriebsschliessung 1973 im Besitz von Martins Nachkommen. Neben den beiden Nationalräten stellte die Fam. vier Mitglieder des Gr. Rats, drei Gemeindeammänner (1889-1927) und im Zeitraum von 1835 bis 1935 während 57 Jahren den Präsidenten der örtl. Schulpflege.

Muster ohne Wert, Chargé Muster12

Muster ohne Wert mit Stehenden Helvetia Kz. II, 50 Cts., ZNr. 74Dd und Wertziffer 10 Cts., ZNr. 83a. Gestempelt Wohlen 16.XII.06. nach Rostow in Russland. Beide Marken tragen die Perfins der Firma. (Baer No. 17, BC/W).

Muster ohne Wert, Chargé Muster13

Das Muster ist von Russland mit der gleichen Verpackung am 22. oder 29. Dezember 1906 zurückgeschickt worden. Recommandirt.

Bei den Marken aus Russland handelt es sich um Freimarken, welche von 1889-1906 gültig waren. Die 4. Kop. wurden am 2. Mai 1889 asugegeben. Die 10 Rubel wurden am 1.6.1906 ausgegeben.

Zum Porto:
Russland ist dem UPU im Juni 1875 beigetreten. Damit gilt für Russland der Tarif A I.

Gem. Tarif von 1881 betrug der Zuschlag 25 Cts. für den Rekommandations-Zuschlag. Warenmuster ohne Wert wurden bis zu 500 gr. als Briefpost versendet. Hier 330g. Grundsätzlich durften die Warenmuster keinen Handelswert besitzen. Der hier anzuwendende Tarif stammt von 1903. Der Tarif beträgt für das gesamte Ausland pro 100 g. 10 Cts. und für jedes weitere 50 g noch 5 Cts.

Das Porto rechnet sich also wie folgt: 25 Cts Chargé, 10 Cts, für die ersten 100 g., 5x50 g 25 Cts., = 60 Cts.
Helvetia
Helvetia

Anzahl der Beiträge : 145
Anmeldedatum : 17.11.18
Alter : 53

Nach oben Nach unten

Muster ohne Wert, Chargé Empty Re: Muster ohne Wert, Chargé

Beitrag von vacallo Fr Okt 11, 2019 7:58 pm

Sehr schön!!!!

vacallo

Anzahl der Beiträge : 114
Anmeldedatum : 14.06.18

Nach oben Nach unten

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten