Neueste Themen
Statistik
Wir haben 194 eingetragene MitgliederDer neueste Nutzer ist biber56.
Unsere Mitglieder haben insgesamt 10342 Beiträge geschrieben zu 2784 Themen
Wer ist online?
Insgesamt sind 6 Benutzer online: 0 Angemeldete, kein Unsichtbarer und 6 Gäste :: 1 SuchmaschineKeine
Der Rekord liegt bei 108 Benutzern am Fr Apr 26, 2024 11:42 pm
CH-Neuausgaben Trägerfolien
4 verfasser
Seite 1 von 1
CH-Neuausgaben Trägerfolien
Hallo Leute
Mir ist klar, dass viele Sammler den neuen Ausgaben nicht viel Beachtung schenken. Mich persönlich faszinieren diese Ausgaben auch nicht besonders, trotzdem versuche ich diese einigermassen komplett zusammenzutragen - in Bedarfsverwendung versteht sich.
Ab 2003 werden viele Ausgaben (insb. Pro Juventute) auf Trägerfolien herausgegeben. Im SBK werden 2-3 Verschiedene Typen unterschieden (hier am Beispiel PJ 2003):
- A: Trägerfolien-Ausgaben (regelmässige Zähnung, matte Farben)
- Aa: Heftchen-Ausgabe (regelmässige Zähnung, intensive Farben)
- B: Bogen-Ausgabe (unregelmässige Zähnung, intensive Farben)
Nun meine erste Frage: Wohin gehören die 4er-Blöcke auf Trägerfolien? Die sind ja auf Trägerfolien (also A) aber haben auf 2 Seiten "unregelmässige" Zähnung da zusammenhängend (also B)....weiss da jemand Bescheid?
Zweite Frage: Was versteht man unter der "Bogen-Ausgabe"? Wurden die auch auf Trägerfolien herausgegeben, oder hatten die eine Ablösbare Folie hinten drauf? Wie gross war so ein Bogen (Anzahl Marken)
Und meine dritte Frage: warum haben die Heftchen regelmässige Zähnung? waren die nicht auch mindestens im 4er-Block gedruckt oder war da wirklich jede einzelne Marke separat perforiert? Waren die auch auf Trägerfolien?
Ich danke euch für eure Hilfe/Antworten...
Mir ist klar, dass viele Sammler den neuen Ausgaben nicht viel Beachtung schenken. Mich persönlich faszinieren diese Ausgaben auch nicht besonders, trotzdem versuche ich diese einigermassen komplett zusammenzutragen - in Bedarfsverwendung versteht sich.
Ab 2003 werden viele Ausgaben (insb. Pro Juventute) auf Trägerfolien herausgegeben. Im SBK werden 2-3 Verschiedene Typen unterschieden (hier am Beispiel PJ 2003):
- A: Trägerfolien-Ausgaben (regelmässige Zähnung, matte Farben)
- Aa: Heftchen-Ausgabe (regelmässige Zähnung, intensive Farben)
- B: Bogen-Ausgabe (unregelmässige Zähnung, intensive Farben)
Nun meine erste Frage: Wohin gehören die 4er-Blöcke auf Trägerfolien? Die sind ja auf Trägerfolien (also A) aber haben auf 2 Seiten "unregelmässige" Zähnung da zusammenhängend (also B)....weiss da jemand Bescheid?
Zweite Frage: Was versteht man unter der "Bogen-Ausgabe"? Wurden die auch auf Trägerfolien herausgegeben, oder hatten die eine Ablösbare Folie hinten drauf? Wie gross war so ein Bogen (Anzahl Marken)
Und meine dritte Frage: warum haben die Heftchen regelmässige Zähnung? waren die nicht auch mindestens im 4er-Block gedruckt oder war da wirklich jede einzelne Marke separat perforiert? Waren die auch auf Trägerfolien?
Ich danke euch für eure Hilfe/Antworten...
salodurum- Anzahl der Beiträge : 332
Anmeldedatum : 11.07.18
Ort : Solothurn
Re: CH-Neuausgaben Trägerfolien
Hallo Salodurum,
Auf die Beantwortung Deiner Fragen bin ich ebenfalls sehr gespannt.
Meine Vermutung ist, dass die Post möglichst viele verschiedenartige Ausgaben herstellen lässt, um damit die Sammler entweder in den finanziellen Ruin oder sonst wie in den Wahnsinn treiben zu treiben...
LG Bumbi
Auf die Beantwortung Deiner Fragen bin ich ebenfalls sehr gespannt.
Meine Vermutung ist, dass die Post möglichst viele verschiedenartige Ausgaben herstellen lässt, um damit die Sammler entweder in den finanziellen Ruin oder sonst wie in den Wahnsinn treiben zu treiben...
LG Bumbi
Re: CH-Neuausgaben Trägerfolien
hehe Bumbi der Postkritiker :-)
Nun, du hast sicher recht, dass sich die Post viel Mühe dabei gibt mit ihren Produkten und unzähligen markenausgaben den Sammler das Geld aus der Tasche zu ziehen....aber in diesem konkreten Fall würde ich das eher ausschliessen, da ja die meisten dieser Ausgaben gar nicht im Abo erhältlich sein und von der Post nicht direkt kommuniziert wird, dass es Unterschiede gibt.
Lassen wir uns überraschen, ob jemand bei diesen unterschiedlichen Katalog-Nummerierungen jemand den Durchblick hat.
Nun, du hast sicher recht, dass sich die Post viel Mühe dabei gibt mit ihren Produkten und unzähligen markenausgaben den Sammler das Geld aus der Tasche zu ziehen....aber in diesem konkreten Fall würde ich das eher ausschliessen, da ja die meisten dieser Ausgaben gar nicht im Abo erhältlich sein und von der Post nicht direkt kommuniziert wird, dass es Unterschiede gibt.
Lassen wir uns überraschen, ob jemand bei diesen unterschiedlichen Katalog-Nummerierungen jemand den Durchblick hat.
salodurum- Anzahl der Beiträge : 332
Anmeldedatum : 11.07.18
Ort : Solothurn
Re: CH-Neuausgaben Trägerfolien
Hallo salodurum
Wir hatten im Verein im 2019 einen Vortag von H. Häfeli darüber.
Leider habe ich die Adresse von H. Häfeli nicht...
Die Unterlagen zum Vortrag können hier für 30 Tage heruntergeladen werden:
Unterlagen zum Vortrag selbstklebende CH-Briefmarken
Wir hatten im Verein im 2019 einen Vortag von H. Häfeli darüber.
Leider habe ich die Adresse von H. Häfeli nicht...
Die Unterlagen zum Vortrag können hier für 30 Tage heruntergeladen werden:
Unterlagen zum Vortrag selbstklebende CH-Briefmarken
tubist- Anzahl der Beiträge : 8
Anmeldedatum : 20.06.18
Alter : 54
Ort : Büetigen
Re: CH-Neuausgaben Trägerfolien
Super, Danke Tubist !!
Und natürlich Danke an H. Häfeli !!
Ach du meine Güte, ist das kompliziert mit den verschiedenen Ausgaben und Stanzungen, Trägerfolien und und und...
Aber endlich mal eine schöne Übersicht !
Das hilft prima weiter
LG Bumbi
Und natürlich Danke an H. Häfeli !!
Ach du meine Güte, ist das kompliziert mit den verschiedenen Ausgaben und Stanzungen, Trägerfolien und und und...
Aber endlich mal eine schöne Übersicht !
Das hilft prima weiter
LG Bumbi
Re: CH-Neuausgaben Trägerfolien
Danke für die Unterlagen - ja diese sind sehr ausführlich und auf den ersten Blick äusserst hilfreich.
Ich staune, dass es offenbar noch viel viel mehr verschiedene Ausgaben gibt - der SBK 2018 scheint bei weitem nicht alles abzudecken.
Werde mir die vielen SBZ-Artikel und die Liste in Ruhe durchlesen und alle meine selbsklebenden Marken nochmals genau anschauen!
Ich staune, dass es offenbar noch viel viel mehr verschiedene Ausgaben gibt - der SBK 2018 scheint bei weitem nicht alles abzudecken.
Werde mir die vielen SBZ-Artikel und die Liste in Ruhe durchlesen und alle meine selbsklebenden Marken nochmals genau anschauen!
salodurum- Anzahl der Beiträge : 332
Anmeldedatum : 11.07.18
Ort : Solothurn
Re: CH-Neuausgaben Trägerfolien
Ich habe ein Exponat von Hr. Häfeli einmal an einer Ausstellung gesehen und war auch erstaunt. wieviele Varianten man so zeigen kann.
Da kann ich zu Bumbis Eintrag in diesem Thema
"Meine Vermutung ist, dass die Post möglichst viele verschiedenartige Ausgaben herstellen lässt, um damit die Sammler entweder in den finanziellen Ruin oder sonst wie in den Wahnsinn treiben zu treiben..."
nur sagen.
Für die Post ist es eine Briefmarke.
Für die Wertzeichenverkaufsstelle sind es 2 Marken. Auf Folie als Satz oder Viererblock für den Sammler oder für den Verbraucher im Heft oder Bogen.
Für den Händler und Katalogherausgeber sind es drei oder vier Ausgaben, Weil die Zähnungsvarianten berücksichtigt werden.
Für den Sammler sind es unzählige Marken. Der Spezialist unterscheidet jedes kleinste Detail bei den Zähnungen, bei den Eckvarianten oder bei dem Papierverbindungen zwischen den Marken. Wenn man genügend gestempeltes Dublettenmaterial hat, kann man den 20er Bogen bei den Pro Juventute Marken auch noch plattieren.
Schöne Festtage
PitschLe
Da kann ich zu Bumbis Eintrag in diesem Thema
"Meine Vermutung ist, dass die Post möglichst viele verschiedenartige Ausgaben herstellen lässt, um damit die Sammler entweder in den finanziellen Ruin oder sonst wie in den Wahnsinn treiben zu treiben..."
nur sagen.
Für die Post ist es eine Briefmarke.
Für die Wertzeichenverkaufsstelle sind es 2 Marken. Auf Folie als Satz oder Viererblock für den Sammler oder für den Verbraucher im Heft oder Bogen.
Für den Händler und Katalogherausgeber sind es drei oder vier Ausgaben, Weil die Zähnungsvarianten berücksichtigt werden.
Für den Sammler sind es unzählige Marken. Der Spezialist unterscheidet jedes kleinste Detail bei den Zähnungen, bei den Eckvarianten oder bei dem Papierverbindungen zwischen den Marken. Wenn man genügend gestempeltes Dublettenmaterial hat, kann man den 20er Bogen bei den Pro Juventute Marken auch noch plattieren.
Schöne Festtage
PitschLe
PitschLe- Anzahl der Beiträge : 98
Anmeldedatum : 07.08.18
Ort : Aargau
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
Heute um 6:12 pm von Bosco
» SBK J54 (Mi 242) Städtewappen: Altdorf
Heute um 1:21 pm von bumbi
» SBK J109 (Mi 439) Numa Droz
Heute um 11:53 am von alpi0205
» BERNABA 2025
Gestern um 6:34 pm von bumbi
» SBK 70D, Stehende Helvetia 50 Rp
Gestern um 6:14 pm von Bosco
» Stampex 2025 in Birmingham
Gestern um 4:18 pm von drkohler
» SBK J84I+J84I (Mi BL3) Block Mädchenkopf+Bubenkopf
Fr Jan 17, 2025 12:49 pm von bumbi
» J206 Gelbe Narzisse
Do Jan 16, 2025 8:24 pm von bumbi
» SBK J89 (Mi 359) General Hans Herzog
Mi Jan 15, 2025 6:52 pm von bumbi