Neueste Themen
Statistik
Wir haben 175 eingetragene MitgliederDer neueste Nutzer ist philafreund.
Unsere Mitglieder haben insgesamt 9116 Beiträge geschrieben zu 2553 Themen
Wer ist online?
Insgesamt sind 5 Benutzer online: 0 Angemeldete, kein Unsichtbarer und 5 Gäste Keine
Der Rekord liegt bei 78 Benutzern am Mo Nov 04, 2019 8:02 pm
Nachnahm 80 Cent von Neuenhof nach Baden, 1855
Seite 1 von 1
Nachnahm 80 Cent von Neuenhof nach Baden, 1855
Hallo zusammen,
Hier kann ich Euch eine Nachnahme über 80 Cent von Neuenhof nach Baden aus dem Jahre 1855 zeigen.
Geschrieben und versandt aus meinem Geburts-Ort - über hundert Jahre von meiner Geburt - und ich bin nun auch schon 60...

Hierzu habe ich einen persönlichen Bezug, da ich in Neuenhof geboren wurde wurde und die Primarschule besuchte.
Danach habe ich die mir ungeliebte Bezirksschule in Baden "absolviert" und anschliessend ebenfalls in Baden meine Lehre als FEAM begeistert abgeschlossen.
Alles in Allem habe ich die ersten 26 Jahre in Neuenhof gewohnt.
Nun würde mich brennend interessieren, wer - für mich unleserlichen Krakeln geschrieben - Absender und Empfänger waren.
Der Inhalt des Briefes ist für mich leider ebenso unleserlich - mit Bleistift geschrieben:


Wenn sich also jemand die Mühe machen würde, mir den Absender und den Empfänger zu übersetzen, wäre ich sehr froh!
LG Bumbi
PS: Die Geschichte des Bleistifts ist sehr spannend, deshalb hab ich den Link auf Wikipedia eingefügt...
Hier kann ich Euch eine Nachnahme über 80 Cent von Neuenhof nach Baden aus dem Jahre 1855 zeigen.
Geschrieben und versandt aus meinem Geburts-Ort - über hundert Jahre von meiner Geburt - und ich bin nun auch schon 60...

Hierzu habe ich einen persönlichen Bezug, da ich in Neuenhof geboren wurde wurde und die Primarschule besuchte.
Danach habe ich die mir ungeliebte Bezirksschule in Baden "absolviert" und anschliessend ebenfalls in Baden meine Lehre als FEAM begeistert abgeschlossen.
Alles in Allem habe ich die ersten 26 Jahre in Neuenhof gewohnt.
Nun würde mich brennend interessieren, wer - für mich unleserlichen Krakeln geschrieben - Absender und Empfänger waren.
Der Inhalt des Briefes ist für mich leider ebenso unleserlich - mit Bleistift geschrieben:


Wenn sich also jemand die Mühe machen würde, mir den Absender und den Empfänger zu übersetzen, wäre ich sehr froh!
LG Bumbi
PS: Die Geschichte des Bleistifts ist sehr spannend, deshalb hab ich den Link auf Wikipedia eingefügt...

» 23A und 26A aus Yverdon nach Baden
» Vermerk: ZU SPÄT auf Brief von Baden nach Muri am 16.2.1835
» Zürich 6, Genf 5 cent. und Ortspost: Fälschungen oder Echt?
» SBK J371A (Mi. 1855), Kinderrechte - Freiraum
» Strubel 1855-1862: Anzeige und Info vereinfacht/verbessert
» Vermerk: ZU SPÄT auf Brief von Baden nach Muri am 16.2.1835
» Zürich 6, Genf 5 cent. und Ortspost: Fälschungen oder Echt?
» SBK J371A (Mi. 1855), Kinderrechte - Freiraum
» Strubel 1855-1862: Anzeige und Info vereinfacht/verbessert
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
» Datenschutz
» SBK 1187 (Mi. 1951), Einheimische Vögel, Kuckuck
» Neuausgaben 2023 - Herr der Ringe
» Wuehlkisten-Funde
» 301AR – Frage zu diagonalen Linien im Wasser
» SBK 279 (Mi 486) Gotthardschnellzug
» Bioley-Magnoux VD
» SBK 73D, Stehende Helvetia 25 Rappen