Neueste Themen
» Pro Juventute 1950
Papierdicke EmptyDi Jun 06, 2023 10:33 pm von StampFan

» Belege aus der Schweiz, die zensiert wurden
Papierdicke EmptySo Jun 04, 2023 10:30 pm von Tinu

» SBK 253 (Mi 398) 750 Jahre Bern
Papierdicke EmptySo Jun 04, 2023 12:48 pm von Tinu

» Bahnstempel Standseilbahn??
Papierdicke EmptySo Jun 04, 2023 12:25 pm von Tinu

» SBK F40 (Mi.438): Douglas-DC3
Papierdicke EmptyFr Jun 02, 2023 9:51 pm von Tinu

» Eine 5-Rp-Briefmarke von 1958
Papierdicke EmptyMo Mai 29, 2023 1:52 pm von Afredolino

» IBRA ESSEN 25.-28. Mai 2023 | 33. Internationale Briefmarken-Messe
Papierdicke EmptySa Mai 27, 2023 6:52 pm von drkohler

» 150 Doppeldruck
Papierdicke EmptySa Mai 27, 2023 10:32 am von bumbi

» Aktuellste Version Katalog
Papierdicke EmptySa Mai 27, 2023 1:43 am von salodurum

Statistik
Wir haben 173 eingetragene Mitglieder
Der neueste Nutzer ist helfried.

Unsere Mitglieder haben insgesamt 8893 Beiträge geschrieben zu 2508 Themen
Wer ist online?
Insgesamt sind 4 Benutzer online: 0 Angemeldete, kein Unsichtbarer und 4 Gäste :: 1 Suchmaschine

Keine

[ Die ganze Liste sehen ]


Der Rekord liegt bei 78 Benutzern am Mo Nov 04, 2019 8:02 pm

Papierdicke

3 verfasser

Nach unten

Papierdicke Empty Papierdicke

Beitrag von Hampi2 Di Sep 18, 2018 4:10 pm

Hoi zämä,
Im Zumstein finde ich, dass dünnes Papier für Strubelis zwischen 0.03mm und 0.05mm ist. Was aber ist dünnes Papier für andere Marken, wie z.B. Eisenbahnmarken? Und da noch eine dümmere Frage: Was ist dickes Papier bei Strubelis und anderswo?
Besten Dank, Hampi2

Hampi2

Anzahl der Beiträge : 29
Anmeldedatum : 20.06.18
Ort : Gatineau Canada

Nach oben Nach unten

Papierdicke Empty Re: Papierdicke

Beitrag von Afredolino Di Sep 18, 2018 5:15 pm

Hallo Hampi2

Bei den Eisenbahnmarken habe ich solche mit dünnem Papier von 0,04mm - 0,05mm, das dickere Papier ist ab 0,08mm und dicker. Bei den Strubelmarken unterscheidet man die Münchner- und die Bernerdrucke. Die Münchnerdrucke wurden alle auf Papier mit der Dicke von 0,05mm - 0,07mm gedruckt ( laut SBK 2019 ), die Bernerdrucke waren alle dicker, also ab 0,08mm und dicker. Wenn ich hier falsch liege, bitte korrigieren  Wink

Gruss
Afredolino
Afredolino
Afredolino

Anzahl der Beiträge : 1164
Anmeldedatum : 10.06.18
Alter : 65
Ort : Schwanden/GL

Nach oben Nach unten

Papierdicke Empty Re: Papierdicke

Beitrag von Hampi2 Di Sep 18, 2018 7:26 pm

Besten Dank Alfredolino!
Kann man auch allgemein (und ich meine inclusive andere Marken, wie ausländische) sagen, dass dickes Papier über 0.08mm und dünnes unter 0.05mm ist?
Gruss, Hampi2

Hampi2

Anzahl der Beiträge : 29
Anmeldedatum : 20.06.18
Ort : Gatineau Canada

Nach oben Nach unten

Papierdicke Empty Re: Papierdicke

Beitrag von salodurum Di Sep 18, 2018 11:28 pm

Also in Bezug auf Papierdicken bei Strubel-Marken würde ich empfehlen die Angaben im Strubelhandbuch zu verwenden:
- Münchner Drucke: 0.05-0.07mm (hier sind jedoch andere Unterscheidungsmerkmale massgebend als Papierdicke)
- Berner Drucke sehr dünn: 0.04-0.055mm (Serie B1m/B2m/B3m)
- Berner Drucke dünn-mittel: 0.05-0.08mm (Serie B1/B2)
- Berner Drucke mittel-dick: 0.06-0.09mm (Serie B3)
- Berner Drucke dick: über 0.08mm (Serie B4)

Bezüglich der anderen Marken fehlen in meinen Katalogen klare Angaben zu den Papierdicken. Ich würde aber mal behaupten, dass man mit etwas Vergleichsmaterial relativ schnell dünnes Papier von dickem Papier unterscheiden kann - auch ohne Hilfsmittel.
Bei den Strubeln gibt es einfach zu viele und zu feine Abstufungen, was die Unterscheidung ohne "Grenzwerte" unmöglich macht.
salodurum
salodurum

Anzahl der Beiträge : 331
Anmeldedatum : 11.07.18
Ort : Solothurn

Nach oben Nach unten

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten