Neueste Themen
Statistik
Wir haben 173 eingetragene MitgliederDer neueste Nutzer ist helfried.
Unsere Mitglieder haben insgesamt 8885 Beiträge geschrieben zu 2505 Themen
Wer ist online?
Insgesamt ist 1 Benutzer online: 0 Angemeldete, kein Unsichtbarer und 1 Gast :: 1 SuchmaschineKeine
Der Rekord liegt bei 78 Benutzern am Mo Nov 04, 2019 8:02 pm
Surava GR - 203 Einwohner
3 verfasser
Seite 1 von 1
Surava GR - 203 Einwohner

Wikipedia:
Surava ist ein Dorf im Schweizer Kanton Graubünden, das zur Gemeinde Albula/Alvra, Kreis Alvaschein, Bezirk Albula gehört.
Bis am 31. Dezember 2014 war Surava eine eigenständige politische Gemeinde im Kreis Belfort. Am 1. Januar 2015 fusionierte sie mit den damaligen Gemeinden Alvaneu, Alvaschein, Brienz/Brinzauls, Mon, Stierva und Tiefencastel zur neuen Gemeinde Albula/Alvra.

Surava ist eine nach dem 10. Jahrhundert entstandene romanische Ausbausiedlung. Auf dem Territorium von Belfort gelegen, teilte sie das Schicksal dieser Herrschaft. Seit 1725 bildet es eine eigene katholische Pfarrei, zuvor hatte es kirchlich zu Brienz gehört.
Im Jahre 1869 gab die politische Gemeinde Surava ihre Eigenständigkeit vorübergehend auf und fusionierte mit dem benachbarten Brienz zur Gemeinde Brienz-Surava. Bereits 1883, nach nur 14 Jahren, trennten sich die Fusionspartner wieder, und Brienz/Brinzauls und Surava existierten bis am 31. Dezember 2014 wieder als eigenständige politische Gemeinden. Surava ist heute mit rund 200 Einwohnern fast doppelt so gross wie Brienz/Brinzauls mit nur 104 Einwohnern.

» Zeglingen BL - 485 Einwohner
» Sur GR - 68 Einwohner
» Mex VS (143 Einwohner)
» Oberkirch LU - 423 Einwohner
» Süs-Susch GR - 219 Einwohner
» Sur GR - 68 Einwohner
» Mex VS (143 Einwohner)
» Oberkirch LU - 423 Einwohner
» Süs-Susch GR - 219 Einwohner
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
» IBRA ESSEN 25.-28. Mai 2023 | 33. Internationale Briefmarken-Messe
» 150 Doppeldruck
» Aktuellste Version Katalog
» Katalogpreise Zumstein/Michel
» Chemische Zensur auf Belegen aus Deutschland
» SBK 253 (Mi 398) 750 Jahre Bern
» La Suisse romande est aussi présente sur Baslertaube
» SBK 301 (Mi 533II) Grimsel-Stausee (Urtype)