Neueste Themen
» Eine 5-Rp-Briefmarke von 1958
Surava GR - 203 Einwohner EmptyMo Mai 29, 2023 1:52 pm von Afredolino

» IBRA ESSEN 25.-28. Mai 2023 | 33. Internationale Briefmarken-Messe
Surava GR - 203 Einwohner EmptySa Mai 27, 2023 6:52 pm von drkohler

» 150 Doppeldruck
Surava GR - 203 Einwohner EmptySa Mai 27, 2023 10:32 am von bumbi

» Aktuellste Version Katalog
Surava GR - 203 Einwohner EmptySa Mai 27, 2023 1:43 am von salodurum

» Katalogpreise Zumstein/Michel
Surava GR - 203 Einwohner EmptyMi Mai 24, 2023 8:17 pm von dirk nagel de

» Chemische Zensur auf Belegen aus Deutschland
Surava GR - 203 Einwohner EmptyDi Mai 23, 2023 12:30 pm von rudischmidt

» SBK 253 (Mi 398) 750 Jahre Bern
Surava GR - 203 Einwohner EmptyMo Mai 22, 2023 10:44 pm von Tinu

» La Suisse romande est aussi présente sur Baslertaube
Surava GR - 203 Einwohner EmptySo Mai 21, 2023 7:29 pm von Tinu

» SBK 301 (Mi 533II) Grimsel-Stausee (Urtype)
Surava GR - 203 Einwohner EmptySo Mai 14, 2023 9:06 am von bumbi

Statistik
Wir haben 173 eingetragene Mitglieder
Der neueste Nutzer ist helfried.

Unsere Mitglieder haben insgesamt 8885 Beiträge geschrieben zu 2505 Themen
Wer ist online?
Insgesamt ist 1 Benutzer online: 0 Angemeldete, kein Unsichtbarer und 1 Gast :: 1 Suchmaschine

Keine

[ Die ganze Liste sehen ]


Der Rekord liegt bei 78 Benutzern am Mo Nov 04, 2019 8:02 pm

Surava GR - 203 Einwohner

3 verfasser

Nach unten

Surava GR - 203 Einwohner Empty Surava GR - 203 Einwohner

Beitrag von bumbi Mo Nov 05, 2018 3:29 pm

Surava GR - 203 Einwohner Surava10

Wikipedia:
Surava ist ein Dorf im Schweizer Kanton Graubünden, das zur Gemeinde Albula/Alvra, Kreis Alvaschein, Bezirk Albula gehört.

Bis am 31. Dezember 2014 war Surava eine eigenständige politische Gemeinde im Kreis Belfort. Am 1. Januar 2015 fusionierte sie mit den damaligen Gemeinden Alvaneu, Alvaschein, Brienz/Brinzauls, Mon, Stierva und Tiefencastel zur neuen Gemeinde Albula/Alvra.

Surava GR - 203 Einwohner Surava11

Surava ist eine nach dem 10. Jahrhundert entstandene romanische Ausbausiedlung. Auf dem Territorium von Belfort gelegen, teilte sie das Schicksal dieser Herrschaft. Seit 1725 bildet es eine eigene katholische Pfarrei, zuvor hatte es kirchlich zu Brienz gehört.

Im Jahre 1869 gab die politische Gemeinde Surava ihre Eigenständigkeit vorübergehend auf und fusionierte mit dem benachbarten Brienz zur Gemeinde Brienz-Surava. Bereits 1883, nach nur 14 Jahren, trennten sich die Fusionspartner wieder, und Brienz/Brinzauls und Surava existierten bis am 31. Dezember 2014 wieder als eigenständige politische Gemeinden. Surava ist heute mit rund 200 Einwohnern fast doppelt so gross wie Brienz/Brinzauls mit nur 104 Einwohnern.
bumbi
bumbi
Admin

Anzahl der Beiträge : 2156
Anmeldedatum : 10.06.18
Alter : 65
Ort : Spanien

https://www.baslertaube.com

Nach oben Nach unten

Surava GR - 203 Einwohner Empty Re: Surava GR - 203 Einwohner

Beitrag von bumbi So Nov 25, 2018 3:20 pm

Surava GR - 203 Einwohner Surava12

Ein etwas modernerer Stempel dazu.
bumbi
bumbi
Admin

Anzahl der Beiträge : 2156
Anmeldedatum : 10.06.18
Alter : 65
Ort : Spanien

https://www.baslertaube.com

Nach oben Nach unten

Surava GR - 203 Einwohner Empty Re: Surava GR - 203 Einwohner

Beitrag von muesli Di März 09, 2021 2:11 pm

Hallo zusammen,

Hier noch einen Stempel von Surava (1939?):

Surava GR - 203 Einwohner Stempe19
muesli
muesli

Anzahl der Beiträge : 121
Anmeldedatum : 27.06.18
Alter : 74

Nach oben Nach unten

Surava GR - 203 Einwohner Empty Re: Surava GR - 203 Einwohner

Beitrag von Golder Fr Jun 24, 2022 5:54 pm

Hier noch einen @ etwas neueren Datums
Surava GR - 203 Einwohner Image388
Golder
Golder

Anzahl der Beiträge : 379
Anmeldedatum : 04.02.19
Alter : 50

Nach oben Nach unten

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten