Neueste Themen
» SBK 86A Stehende Helvetia 20Rp
Stechelberg BE - 255 Einwohner EmptyGestern um 1:11 pm von Afredolino

» Zum 356 Fehler?
Stechelberg BE - 255 Einwohner EmptySo Okt 01, 2023 2:51 pm von ThreeStun

» philafreund neu dabei
Stechelberg BE - 255 Einwohner EmptySa Sep 30, 2023 6:36 am von Hesselbach

» Datenschutz
Stechelberg BE - 255 Einwohner EmptySo Sep 24, 2023 2:01 pm von bumbi

»  SBK 1187 (Mi. 1951), Einheimische Vögel, Kuckuck
Stechelberg BE - 255 Einwohner EmptyMi Sep 20, 2023 10:53 pm von Hermesine

» Neuausgaben 2023 - Herr der Ringe
Stechelberg BE - 255 Einwohner EmptyMo Sep 18, 2023 8:27 pm von dirk nagel de

» Wuehlkisten-Funde
Stechelberg BE - 255 Einwohner EmptySo Sep 17, 2023 8:55 pm von ARD

» 301AR – Frage zu diagonalen Linien im Wasser
Stechelberg BE - 255 Einwohner EmptyDi Sep 12, 2023 12:50 pm von ThreeStun

» SBK 279 (Mi 486) Gotthardschnellzug
Stechelberg BE - 255 Einwohner EmptyMo Sep 11, 2023 11:08 am von Afredolino

Statistik
Wir haben 175 eingetragene Mitglieder
Der neueste Nutzer ist philafreund.

Unsere Mitglieder haben insgesamt 9127 Beiträge geschrieben zu 2554 Themen
Wer ist online?
Insgesamt sind 9 Benutzer online: 0 Angemeldete, kein Unsichtbarer und 9 Gäste :: 1 Suchmaschine

Keine

[ Die ganze Liste sehen ]


Der Rekord liegt bei 78 Benutzern am Mo Nov 04, 2019 8:02 pm

Stechelberg BE - 255 Einwohner

Nach unten

Stechelberg BE - 255 Einwohner Empty Stechelberg BE - 255 Einwohner

Beitrag von bumbi Di Nov 13, 2018 1:41 pm

Stechelberg BE - 255 Einwohner Steche11

Wikipedia:
Stechelberg ist ein kleines Dorf im Berner Oberland und ein Ortsteil der Gemeinde Lauterbrunnen.

Stechelberg BE - 255 Einwohner Steche10

1749 taucht erstmals die Bezeichnung Stächelbärg für den hinteren Talabschluss auf. Bei Trachsellauenen trifft man auf die Ruine einer Erzverhüttungsanlage, hier wurde Eisenerz abgebaut und verhüttet. Die damals abgeholzten Wälder sind wieder aufgeforstet worden, so dass sich dieses Naturschutzgebiet in bestem Zustand präsentiert. Aufgrund der Lawinen im Jahre 2003 wurden einzelne Bereiche des Naturschutzgebietes in Mitleidenschaft gerissen, welche zurzeit wieder aufgeforstet werden.

1868 wurde das Schulhaus erbaut. Die Postautolinie nach Lauterbrunnen wurde 1950 eröffnet. Mit dem Bau der Schilthornbahn 1965 wurde Stechelberg an den Fremdenverkehr angeschlossen.

Am 6. Februar 2003 stürzten zwei Staublawinen ins Dorf. Aufgrund der Beschaffenheit der Lawinen kam es jedoch nicht zu größeren Schäden, wenn man von umgeknickten Fahnenmasten, entwurzelten Bäumen und zerborstenen Fensterscheiben absieht. Aufgrund des sehr starken Schneefalls und der anhaltenden Lawinengefahr, durften die Bewohner die Häuser nicht verlassen und die Schule blieb vorerst geschlossen. Eine im Naturfreundehaus Stechelberg gastierende Jugendgruppe wurde in der Nacht vom 6. zum 7. Februar mit Hilfe von Postautos in den naheliegenden Camping Jungfrau evakuiert. Auch Hochwasser und Föhnstürme setzen den Bewohnern oft zu.

Stechelberg BE - 255 Einwohner Steche12
bumbi
bumbi
Admin

Anzahl der Beiträge : 2222
Anmeldedatum : 10.06.18
Alter : 65
Ort : Spanien

https://www.baslertaube.com

Nach oben Nach unten

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten