Neueste Themen
» Belege aus der Schweiz, die zensiert wurden
Saas-Almagell VS - 377 Einwohner EmptySo Jun 04, 2023 10:30 pm von Tinu

» SBK 253 (Mi 398) 750 Jahre Bern
Saas-Almagell VS - 377 Einwohner EmptySo Jun 04, 2023 12:48 pm von Tinu

» Bahnstempel Standseilbahn??
Saas-Almagell VS - 377 Einwohner EmptySo Jun 04, 2023 12:25 pm von Tinu

» SBK F40 (Mi.438): Douglas-DC3
Saas-Almagell VS - 377 Einwohner EmptyFr Jun 02, 2023 9:51 pm von Tinu

» Eine 5-Rp-Briefmarke von 1958
Saas-Almagell VS - 377 Einwohner EmptyMo Mai 29, 2023 1:52 pm von Afredolino

» IBRA ESSEN 25.-28. Mai 2023 | 33. Internationale Briefmarken-Messe
Saas-Almagell VS - 377 Einwohner EmptySa Mai 27, 2023 6:52 pm von drkohler

» 150 Doppeldruck
Saas-Almagell VS - 377 Einwohner EmptySa Mai 27, 2023 10:32 am von bumbi

» Aktuellste Version Katalog
Saas-Almagell VS - 377 Einwohner EmptySa Mai 27, 2023 1:43 am von salodurum

» Katalogpreise Zumstein/Michel
Saas-Almagell VS - 377 Einwohner EmptyMi Mai 24, 2023 8:17 pm von dirk nagel de

Statistik
Wir haben 173 eingetragene Mitglieder
Der neueste Nutzer ist helfried.

Unsere Mitglieder haben insgesamt 8890 Beiträge geschrieben zu 2507 Themen
Wer ist online?
Insgesamt sind 4 Benutzer online: 0 Angemeldete, kein Unsichtbarer und 4 Gäste :: 2 Suchmaschinen

Keine

[ Die ganze Liste sehen ]


Der Rekord liegt bei 78 Benutzern am Mo Nov 04, 2019 8:02 pm

Saas-Almagell VS - 377 Einwohner

Nach unten

Saas-Almagell VS - 377 Einwohner Empty Saas-Almagell VS - 377 Einwohner

Beitrag von bumbi Mi Nov 21, 2018 12:57 pm

Saas-Almagell VS - 377 Einwohner Saas-a10

Saas-Almagell (bis 31. Dezember 2006: Saas Almagell) ist eine politische Gemeinde und eine Burgergemeinde des Bezirks Visp sowie eine Pfarrgemeinde des Dekanats Visp im Schweizer Kanton Wallis.

Saas-Almagell VS - 377 Einwohner Saas-a11

Saas-Almagell liegt im Saastal, umrahmt von vielen Viertausendern der Walliser Alpen. Saas-Almagell ist das hinterste und mit 377 Einwohnern (31. Dezember 2017) das kleinste der vier Saastaldörfer (Saas-Fee, Saas-Grund und Saas-Balen). Das Dorf befindet sich auf 1670 m ü. M..

Almagell ist aufgeteilt in die Weiler Lehn, Chaischlittu, Unterkreuz, Zum Berg, Dorfplatz, Furrusand und die Siedlungen Zerbriggu, Biele, Älpie, Moos, Furggstalden und das abgerissene Zermeiggern. Die Alpen Furggu, Eyen, Distel und Mattmark werden im Sommer noch mit Vieh bestossen.

Der dominierende Berg über Saas Almagell ist das etwa drei Kilometer südöstlich des Dorfes liegende Almagellerhorn.

Die Herkunft des Namens Almagell ist umstritten. In zahlreichen Urkunden aus den Jahren von 1291 bis 1794 findet man folgende Schreibweisen: Armenzello, Almenkel, Almelkel, Almgell, Almakel, Almengel, Allmagel, Allmogel. Almelkel vielleicht, weil italienische Nachbarn den Ort Al Michél nannten.

Ligurer, Kelten, Römer, Alemannen bewohnten einst das Saastal. Die These, auf Ortsnamen gestützt, dass Sarazenen das Tal besiedelt haben sollen, ist kaum haltbar.

Quellen: Wikipedia
bumbi
bumbi
Admin

Anzahl der Beiträge : 2156
Anmeldedatum : 10.06.18
Alter : 65
Ort : Spanien

https://www.baslertaube.com

Nach oben Nach unten

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten