Neueste Themen
» Farbnuancen der Stehenden Helvetia
Sessa TI - 682 Einwohner EmptyHeute um 3:20 pm von ThreeStun

» SBK 251 (Mi 385) Oberst Joachim Forrer
Sessa TI - 682 Einwohner EmptyDi Nov 28, 2023 3:06 pm von bumbi

» Rautenstempel
Sessa TI - 682 Einwohner EmptyDi Nov 28, 2023 11:41 am von bumbi

» Fribourg FR
Sessa TI - 682 Einwohner EmptyDi Nov 28, 2023 9:52 am von bumbi

» UPU 1900 Plattierung
Sessa TI - 682 Einwohner EmptyMo Nov 27, 2023 11:18 pm von toediost

» Basel Transit
Sessa TI - 682 Einwohner EmptyMo Nov 27, 2023 12:54 pm von muesli

» SBK 249 Jürg Jenatsch
Sessa TI - 682 Einwohner EmptySo Nov 26, 2023 2:50 pm von bumbi

» Briefmarkenbörse Wetzikon
Sessa TI - 682 Einwohner EmptyFr Nov 24, 2023 10:14 pm von dirk nagel de

» SBK 23 A3 oder B1 oder?
Sessa TI - 682 Einwohner EmptyDo Nov 23, 2023 12:01 am von muesli

Statistik
Wir haben 178 eingetragene Mitglieder
Der neueste Nutzer ist urs10.

Unsere Mitglieder haben insgesamt 9235 Beiträge geschrieben zu 2571 Themen
Wer ist online?
Insgesamt sind 4 Benutzer online: 2 Angemeldete, kein Unsichtbarer und 2 Gäste :: 1 Suchmaschine

ARD, toediost

[ Die ganze Liste sehen ]


Der Rekord liegt bei 78 Benutzern am Mo Nov 04, 2019 8:02 pm

Sessa TI - 682 Einwohner

Nach unten

Sessa TI - 682 Einwohner Empty Sessa TI - 682 Einwohner

Beitrag von bumbi Mi Nov 21, 2018 3:13 pm

Sessa TI - 682 Einwohner Sessa_10

Sessa ist eine politische Gemeinde im Kreis Sessa, im Bezirk Lugano des Kantons Tessin in der Schweiz und besteht aus den Ortsteilen La Costa, Beredino, Lanera, Bonzaglio und Suvino. Das Dorfbild ist im Inventar der schützenswerten Ortsbilder der Schweiz (ISOS) als schützenswertes Ortsbild von nationaler Bedeutung eingestuft.

Sessa TI - 682 Einwohner Sessa_11

Das sehr alte Dorf steht auf einer kleinen Anhöhe über den Prati Vergani genannten schönen Wiesenplan. Sessa befindet sich 5 km nordwestlich von Ponte Tresa TI und 2 km nordöstlich von Cremenaga.

Sessa TI - 682 Einwohner Sessa_12

Kaiser Friedrich II. (HRR) erwähnte die Burg von Sessa 1240, die vermutlich im Dorfkern lag. Das Dorf wird urkundlich erstmals erwähnt als Sexa im Jahr 1244. Man fand dort römische Münzen und 1929 in der Ortschaft Bonzaglio alte Gräber aus unbekannter Zeit. Die Gemeinde wird 1335 erwähnt; doch bestand im Mittelalter neben der vicinìa eine Korporation von capitanei. Man weiss nicht, an welchem Ort das Schloss Sessa stand, vielleicht im südwestlichen Teil des Dorfs, wo noch bedeutende Bauten mit romanischen Kapitälen zu sehen sind.

Es war 1240 im Besitz der capitanei de Sessa: Adelige Familie, die schon im 13. Jahrhundert erwähnt wird. Sie bildete die zahlreiche Korporation der capitanei oder Edlen von Sessa, die ihre eigene Organisation und eine Patronatskapelle in der frühem Kirche San Martino besass und im 15. Jahrhundert mit den capitanei von Locarno verbunden war. Die Korporation zählte 1508 noch etwa zehn Familien. Mitte des 13. Jahrhunderts besassen die capitanei das Schloss Sessa als Reichslehen. In der 1. Hälfte des 15. Jahrhunderts hatte das Dorf dem Herzog von Mailand 29 Soldaten zu stellen. Eine Schule wird 1599 erwähnt.

Quellen: Wikipedia
bumbi
bumbi
Admin

Anzahl der Beiträge : 2241
Anmeldedatum : 10.06.18
Alter : 65
Ort : Spanien

https://www.baslertaube.com

Nach oben Nach unten

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten