Neueste Themen
» Plattieren der UPU 1900
Beggingen SH - 486 Einwohner EmptyHeute um 6:45 pm von bumbi

» Liste Plattierungen
Beggingen SH - 486 Einwohner EmptyHeute um 4:02 pm von Platti

» Zwischenstege
Beggingen SH - 486 Einwohner EmptyGestern um 9:08 am von bumbi

» Strubel 1855-1862: Anzeige und Info vereinfacht/verbessert
Beggingen SH - 486 Einwohner EmptyGestern um 8:46 am von bumbi

» Tellbub, geschlossenes Auge
Beggingen SH - 486 Einwohner EmptyMi März 22, 2023 10:58 am von bumbi

» Freie Suche: Briefmarken
Beggingen SH - 486 Einwohner EmptySa März 18, 2023 6:04 pm von bumbi

» Letzte Ausgaben
Beggingen SH - 486 Einwohner EmptySa März 18, 2023 5:49 pm von bumbi

» Preise / Angebote
Beggingen SH - 486 Einwohner EmptySa März 18, 2023 5:42 pm von bumbi

» Liste der Abarten
Beggingen SH - 486 Einwohner EmptySa März 18, 2023 5:19 pm von bumbi

Statistik
Wir haben 169 eingetragene Mitglieder
Der neueste Nutzer ist Lolo.

Unsere Mitglieder haben insgesamt 8823 Beiträge geschrieben zu 2490 Themen
Wer ist online?
Insgesamt sind 4 Benutzer online: 0 Angemeldete, kein Unsichtbarer und 4 Gäste

Keine

[ Die ganze Liste sehen ]


Der Rekord liegt bei 78 Benutzern am Mo Nov 04, 2019 8:02 pm

Beggingen SH - 486 Einwohner

Nach unten

Beggingen SH - 486 Einwohner Empty Beggingen SH - 486 Einwohner

Beitrag von bumbi Do Nov 22, 2018 4:06 pm

Beggingen SH - 486 Einwohner Beggin10

Beggingen ist eine politische Gemeinde des Kantons Schaffhausen in der Schweiz.

Beggingen SH - 486 Einwohner A38

Im 10. Jahrhundert gelangte Beggingen durch eine Schenkung an das Kloster Reichenau.

Im Jahr 1530 gingen Beggingen und Schleitheim im Tausch gegen Grafenhausen und Birkendorf von der Landgrafschaft Stühlingen an die Stadt Schaffhausen über.

Saurierfund
Am 24. Mai 1962 entdeckte ein Schüler einer Schaffhauser Seminarklasse unter der Führung von Hans Früh anlässlich einer Exkursion nach Beggingen am Allerstieg einen Wirbelknochen eines Ichthyosauriers aus dem Lias mit 12 cm Durchmesser. Die folgenden Grabungen ergaben ein Schwanzstück von ca. 1,20 m länge. Im Herbst 1962 wurden bei einer Nachgrabung noch weitere 30 Wirbel gefunden, deren kleinster noch 4 cm Durchmesser aufwies.

Quellen: Wikipedia
bumbi
bumbi
Admin

Anzahl der Beiträge : 2153
Anmeldedatum : 10.06.18
Alter : 65
Ort : Spanien

https://www.baslertaube.com

Nach oben Nach unten

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten