Neueste Themen
» SBK 86A Stehende Helvetia 20Rp
Rosé (Avry) FR - xxx Einwohner EmptyGestern um 1:11 pm von Afredolino

» Zum 356 Fehler?
Rosé (Avry) FR - xxx Einwohner EmptySo Okt 01, 2023 2:51 pm von ThreeStun

» philafreund neu dabei
Rosé (Avry) FR - xxx Einwohner EmptySa Sep 30, 2023 6:36 am von Hesselbach

» Datenschutz
Rosé (Avry) FR - xxx Einwohner EmptySo Sep 24, 2023 2:01 pm von bumbi

»  SBK 1187 (Mi. 1951), Einheimische Vögel, Kuckuck
Rosé (Avry) FR - xxx Einwohner EmptyMi Sep 20, 2023 10:53 pm von Hermesine

» Neuausgaben 2023 - Herr der Ringe
Rosé (Avry) FR - xxx Einwohner EmptyMo Sep 18, 2023 8:27 pm von dirk nagel de

» Wuehlkisten-Funde
Rosé (Avry) FR - xxx Einwohner EmptySo Sep 17, 2023 8:55 pm von ARD

» 301AR – Frage zu diagonalen Linien im Wasser
Rosé (Avry) FR - xxx Einwohner EmptyDi Sep 12, 2023 12:50 pm von ThreeStun

» SBK 279 (Mi 486) Gotthardschnellzug
Rosé (Avry) FR - xxx Einwohner EmptyMo Sep 11, 2023 11:08 am von Afredolino

Statistik
Wir haben 175 eingetragene Mitglieder
Der neueste Nutzer ist philafreund.

Unsere Mitglieder haben insgesamt 9127 Beiträge geschrieben zu 2554 Themen
Wer ist online?
Insgesamt sind 6 Benutzer online: 0 Angemeldete, kein Unsichtbarer und 6 Gäste :: 1 Suchmaschine

Keine

[ Die ganze Liste sehen ]


Der Rekord liegt bei 78 Benutzern am Mo Nov 04, 2019 8:02 pm

Rosé (Avry) FR - xxx Einwohner

Nach unten

Rosé (Avry) FR - xxx Einwohner Empty Rosé (Avry) FR - xxx Einwohner

Beitrag von bumbi Mo Nov 26, 2018 12:52 pm

Rosé (Avry) FR - xxx Einwohner Roszo_10

Avry besteht aus den Ortsteilen Avry-Bourg (679 m ü. M.) und Avry-Centre (682 m ü. M.) auf dem Höhenrücken, der Industrie- und Bahnhofsiedlung Rosé (668 m ü. M.) auf einem Sattel zwischen den Tälern von Sonnaz und Glâne, dem Weiler Corjolens (660 m ü. M., früher eine selbständige Gemeinde) und einigen Einzelhöfen. Zwischen Rosé und Avry-Bourg befindet sich ein ausgedehntes Wohnquartier.

Rosé (Avry) FR - xxx Einwohner Zi123

Die Gemeinde ist verkehrsmässig sehr gut erschlossen. Sie liegt an der Hauptstrasse von Freiburg nach Payerne. Der nächste Anschluss an die Autobahn A12 (Bern-Vevey) befindet sich rund 2 km vom Ortskern entfernt. Am 4. September 1862 wurde die Eisenbahnlinie von Lausanne nach Freiburg mit einem Bahnhof in Rosé in Betrieb genommen. Für die Feinverteilung im öffentlichen Verkehr sorgen drei Buslinien der Transports publics Fribourgeois von Freiburg nach Lentigny, Nierlets-les-Bois und Rosé sowie eine Postautolinie von Avry nach Romont.

Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes erfolgte 1162 unter dem Namen De Avriei; abgeleitet vom gallorömischen Geschlechtsnamen Aprius. Seit dem 13. Jahrhundert ist die Adelsfamilie Affry belegt, welcher die Dorfherrschaft oblag. Durch Kauf kam Avry 1442 unter die Herrschaft von Freiburg und wurde der Alten Landschaft (Neustadtpanner) zugeordnet. Nach dem Zusammenbruch des Ancien régime (1798) gehörte das Dorf während der Helvetik und der darauf folgenden Zeit zum Bezirk Freiburg, bevor es 1848 mit der neuen Kantonsverfassung in den Saanebezirk eingegliedert wurde.

Quellen: Wikipedia
bumbi
bumbi
Admin

Anzahl der Beiträge : 2222
Anmeldedatum : 10.06.18
Alter : 65
Ort : Spanien

https://www.baslertaube.com

Nach oben Nach unten

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten