Neueste Themen
Statistik
Wir haben 167 eingetragene MitgliederDer neueste Nutzer ist dankob.
Unsere Mitglieder haben insgesamt 8772 Beiträge geschrieben zu 2466 Themen
Wer ist online?
Insgesamt sind 5 Benutzer online: 0 Angemeldete, kein Unsichtbarer und 5 Gäste :: 1 SuchmaschineKeine
Der Rekord liegt bei 78 Benutzern am Mo Nov 04, 2019 8:02 pm
Irrläufer-Belege
3 verfasser
Seite 1 von 1
Irrläufer-Belege
Hallo zusammen
Hier möchte ich ein neues Thema starten - die Irrläufer: Belege, welche nicht im ersten Anlauf an den richtigen Ort zugestellt werden konnten:
Anfangen tue ich mit einem Beleg von 1950 (29.12.), der von Goldau (Schwyz) nach Rickenbach hätte gelagen sollen:

So wie es aussieht, war die Erstzustellung in Rickenbach bei Schwyz am 30.12.50 nicht erfolgreich - es folgte eine kleine Odyssee an die verschiedensten anderen Rickenbachs in der Schweiz - siehe auch die zahlreichen handschriftlichen Vermerke der diversen Rickenbacher Kantone:
am 3.1.51 in Rickenbach Solothurn
am 4.1.51 in Rickenbach Aargau
am 6.1.51 in Rickenbach Luzern
Die letzte Angabe, welche nicht durchgestrichen wurde ist "b. Wil" - wohlmöglich konnte der Brief dann doch noch zugestellt werden.
Gruess, Tinu
Hier möchte ich ein neues Thema starten - die Irrläufer: Belege, welche nicht im ersten Anlauf an den richtigen Ort zugestellt werden konnten:
Anfangen tue ich mit einem Beleg von 1950 (29.12.), der von Goldau (Schwyz) nach Rickenbach hätte gelagen sollen:

So wie es aussieht, war die Erstzustellung in Rickenbach bei Schwyz am 30.12.50 nicht erfolgreich - es folgte eine kleine Odyssee an die verschiedensten anderen Rickenbachs in der Schweiz - siehe auch die zahlreichen handschriftlichen Vermerke der diversen Rickenbacher Kantone:
am 3.1.51 in Rickenbach Solothurn
am 4.1.51 in Rickenbach Aargau
am 6.1.51 in Rickenbach Luzern
Die letzte Angabe, welche nicht durchgestrichen wurde ist "b. Wil" - wohlmöglich konnte der Brief dann doch noch zugestellt werden.
Gruess, Tinu
_________________
. .. ...es gibt nichts interessanteres als ein spannendes hobby zu haben ... .. .
Tinu- Anzahl der Beiträge : 503
Anmeldedatum : 12.06.18
Alter : 41
Ort : 8424
Re: Irrläufer-Belege
Weil's so Spass macht hänge ich noch einen an:
Brief aus den USA vom 23.04.1941 - adressiert "au Châtelard" Canton de Neuchâtel Suisse (Switzerland) ohne genauere Ortsangabe.

Der Brief gelangte zuerst nach Peseux, Zustellung dort nicht erfolgreich - nach und nach erfolgten Zustellversuche in folgenden Ortschaften:
In Peseux: 23.06.1941 - 7
In Les Brenets: 23.06.1941 - 19
In Le Locle: 24.06.1941 - 9
In Bevaix: 24.06.1941 - 18
In Neuchatel: 25.06.1941 - 19
Wohlmöglich gelangte der Brief von Neuchatel dann nach Colombier, wo er zugestellt werden konnte.
Gruess Tinu
Brief aus den USA vom 23.04.1941 - adressiert "au Châtelard" Canton de Neuchâtel Suisse (Switzerland) ohne genauere Ortsangabe.

Der Brief gelangte zuerst nach Peseux, Zustellung dort nicht erfolgreich - nach und nach erfolgten Zustellversuche in folgenden Ortschaften:
In Peseux: 23.06.1941 - 7
In Les Brenets: 23.06.1941 - 19
In Le Locle: 24.06.1941 - 9
In Bevaix: 24.06.1941 - 18
In Neuchatel: 25.06.1941 - 19
Wohlmöglich gelangte der Brief von Neuchatel dann nach Colombier, wo er zugestellt werden konnte.
Gruess Tinu
_________________
. .. ...es gibt nichts interessanteres als ein spannendes hobby zu haben ... .. .
Tinu- Anzahl der Beiträge : 503
Anmeldedatum : 12.06.18
Alter : 41
Ort : 8424
Re: Irrläufer-Belege
wow....sehr spannend der erste Beleg....da gäbe es mit Rapperswil bestimmt auch Möglichkeiten für eine "schöne Stempelübersicht" aller Ortschaften mit gleichem Namen....oder Büren.... :-)
salodurum- Anzahl der Beiträge : 330
Anmeldedatum : 11.07.18
Ort : Solothurn
Re: Irrläufer-Belege
Hallo Tinu,
ein schönes Thema, vor allem auch deshalb, weil du es so international auslegst. Ich werde mal schauen, was ich dazu Passendes finde, auch wenn sicherlich nicht jeder Beleg bei mir solch spannende Rundreisen absolviert hat.
Viele Grüße
Ingo
ein schönes Thema, vor allem auch deshalb, weil du es so international auslegst. Ich werde mal schauen, was ich dazu Passendes finde, auch wenn sicherlich nicht jeder Beleg bei mir solch spannende Rundreisen absolviert hat.
Viele Grüße
Ingo
Cantus- Anzahl der Beiträge : 442
Anmeldedatum : 09.07.18
Alter : 73
Ort : Nordöstlich von Berlin, 10 km vor der Oder.
Re: Irrläufer-Belege
Hallo zäme
Dieser Beleg ist nicht so stempelspektakulär wie die vorangegangenen Exemplare aber trotzdem interessant:

Diese Ganzsache sollte 1887 von Lugano nach Landshut verschickt werden. Einer der Postbeamten ging fälschlicherweise in der Annahme, dass es sich um Landshut in Bayern handelt könnte - https://de.wikipedia.org/wiki/Landshut.
Mittels T-Stempel wurde auf die fehlende Frankatur aufmerksam gemacht.
Die Korrektur in blau folgte: Der T-Stempel wurde wieder annulliert und der Vermerk "Bern?" ergänzt - und tatsächlich: Es gibt ein Schloss Landshut bei Utzenstorf im Kanton Bern https://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Landshut
Das Rätsel war gelöst.
Gruess, Tinu
Dieser Beleg ist nicht so stempelspektakulär wie die vorangegangenen Exemplare aber trotzdem interessant:

Diese Ganzsache sollte 1887 von Lugano nach Landshut verschickt werden. Einer der Postbeamten ging fälschlicherweise in der Annahme, dass es sich um Landshut in Bayern handelt könnte - https://de.wikipedia.org/wiki/Landshut.
Mittels T-Stempel wurde auf die fehlende Frankatur aufmerksam gemacht.
Die Korrektur in blau folgte: Der T-Stempel wurde wieder annulliert und der Vermerk "Bern?" ergänzt - und tatsächlich: Es gibt ein Schloss Landshut bei Utzenstorf im Kanton Bern https://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Landshut
Das Rätsel war gelöst.
Gruess, Tinu
_________________
. .. ...es gibt nichts interessanteres als ein spannendes hobby zu haben ... .. .
Tinu- Anzahl der Beiträge : 503
Anmeldedatum : 12.06.18
Alter : 41
Ort : 8424
Re: Irrläufer-Belege
ja landshut ist ein schönes fleckchen....da bin ich schon einige male mit dem velo hingefahren, um im schlosspark ein picknick zu machen und den eichhörnchen zuzusehen...
salodurum- Anzahl der Beiträge : 330
Anmeldedatum : 11.07.18
Ort : Solothurn

» Belege aus der Schweiz, die zensiert wurden
» SBK 253 (Mi 398) 750 Jahre Bern
» Cuba - Belege mit Briefmarken
» Tansania - Belege mit Briefmarken
» Belege mit Schweizer Nachporto aus Nr. 1 bis Nr. 28
» SBK 253 (Mi 398) 750 Jahre Bern
» Cuba - Belege mit Briefmarken
» Tansania - Belege mit Briefmarken
» Belege mit Schweizer Nachporto aus Nr. 1 bis Nr. 28
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
» Lumbrein GR
» Malaysia - ein sehr interessantes Sammelgebiet
» Briefmarken u. Münzenbörse in Friedrichshafen
» SBK 18 (Mi. 10), Rayon III, Rappen
» Gemischte Perfins
» In die Schweiz gelaufene Zensurbelege
» Am Bach ( Avers) GR
» Chapelle-sur-Moudon VD