Neueste Themen
Statistik
Wir haben 173 eingetragene MitgliederDer neueste Nutzer ist helfried.
Unsere Mitglieder haben insgesamt 8890 Beiträge geschrieben zu 2507 Themen
Wer ist online?
Insgesamt sind 2 Benutzer online: 0 Angemeldete, kein Unsichtbarer und 2 Gäste Keine
Der Rekord liegt bei 78 Benutzern am Mo Nov 04, 2019 8:02 pm
Was die Post so alles annimmt
4 verfasser
Seite 1 von 1
Was die Post so alles annimmt
http://m.20min.ch/schweiz/news/story/post-akzeptiert-briefmarke-aus-memory-spiel-21262177
Ich frage mich, wo denn wohl diese Spezialabteilung sein soll. Schon nur was ich dauernd mit Dienstmarken frankiert erhalte.
Positiv ist, die Briefmarke hat mediale Beachtung gefunden
Gruss
Bytebull
Ich frage mich, wo denn wohl diese Spezialabteilung sein soll. Schon nur was ich dauernd mit Dienstmarken frankiert erhalte.
Positiv ist, die Briefmarke hat mediale Beachtung gefunden

Gruss
Bytebull
Bytebull- Anzahl der Beiträge : 66
Anmeldedatum : 14.07.18
Re: Was die Post so alles annimmt
Ohne Registrierung kann man bei 20min online nichts lesen...schade.
Aber ich habe auch schon viele Erfahrungen mit ungültigen Wertzeichen gemacht. Ich gehe davon aus, dass sich der Aufwand für die Post gar nicht lohnt solche Briefe rauszufischen. Ungültige Wertzeichen werden ja sowieso nur von "Wissenden" aufgeklebt - und das sind ja nicht mehr so viele.
Bei all dem Schabernack welchen die Post mit uns Philatelisten betreibt, habe ich auch kein Mitleid, wenn einzelne Leute die Post mit ungültigen Wertzeichen betrügen.
Aber ich habe auch schon viele Erfahrungen mit ungültigen Wertzeichen gemacht. Ich gehe davon aus, dass sich der Aufwand für die Post gar nicht lohnt solche Briefe rauszufischen. Ungültige Wertzeichen werden ja sowieso nur von "Wissenden" aufgeklebt - und das sind ja nicht mehr so viele.
Bei all dem Schabernack welchen die Post mit uns Philatelisten betreibt, habe ich auch kein Mitleid, wenn einzelne Leute die Post mit ungültigen Wertzeichen betrügen.
salodurum- Anzahl der Beiträge : 331
Anmeldedatum : 11.07.18
Ort : Solothurn
Re: Was die Post so alles annimmt
Hm die erfahrung hab ich auch hier in Deutschland gemacht....da werden ungültige DM-Werte und sogar marken aus der Saarzeit genommen
dirk nagel de- Anzahl der Beiträge : 325
Anmeldedatum : 15.06.18
Alter : 51
Ort : Illingen Saarland
Re: Was die Post so alles annimmt
So etwas ist mir kürzlich selber unbeabsichtigt durchgerutscht. Ich habe hier große Mengen an Frankaturware herumliegen und mußte einen Umschlag in dinA5 als Einschreiben frankieren. Dabei hatte ich versehentlich eine Marke benutzt, auf der die Zahl 153 zu lesen war - und daneben irgend eine niedrigere Zahl mit einem €-Zeichen. Meine Frau brachte den Brief zur Post, wo man die Marke zwar nicht kannte, da da aber Deutschland aufgedruckt war, wurde das Einschreiben schließlich angenommen, ohne dafür ein (eigentlich erforderliches) Zusatzporto zu verlangen, und am Zielort (Salzwedel) wurde der Brief zugestellt, ohne dabei Nachporto zu verlangen.
Und später wundert sich dann die philatelistische Nachwelt, warum dieser Brief mit dem unzureichenden Porto überhaupt befördert worden ist.
Viele Grüße
Ingo
Und später wundert sich dann die philatelistische Nachwelt, warum dieser Brief mit dem unzureichenden Porto überhaupt befördert worden ist.
Viele Grüße
Ingo
Cantus- Anzahl der Beiträge : 456
Anmeldedatum : 09.07.18
Alter : 74
Ort : Nordöstlich von Berlin, 10 km vor der Oder.

» Kriegsgefangenen-Post
» Stempeldienst der Post
» Orts Post Znr. 13
» Die Post - Einschreiben
» Post im Jahr 2020 - geröntgt
» Stempeldienst der Post
» Orts Post Znr. 13
» Die Post - Einschreiben
» Post im Jahr 2020 - geröntgt
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
» SBK 253 (Mi 398) 750 Jahre Bern
» Bahnstempel Standseilbahn??
» SBK F40 (Mi.438): Douglas-DC3
» Eine 5-Rp-Briefmarke von 1958
» IBRA ESSEN 25.-28. Mai 2023 | 33. Internationale Briefmarken-Messe
» 150 Doppeldruck
» Aktuellste Version Katalog
» Katalogpreise Zumstein/Michel