Neueste Themen
Statistik
Wir haben 175 eingetragene MitgliederDer neueste Nutzer ist philafreund.
Unsere Mitglieder haben insgesamt 9116 Beiträge geschrieben zu 2553 Themen
Wer ist online?
Insgesamt sind 7 Benutzer online: 0 Angemeldete, kein Unsichtbarer und 7 Gäste Keine
Der Rekord liegt bei 78 Benutzern am Mo Nov 04, 2019 8:02 pm
Unbekannter Stempel
4 verfasser
Seite 1 von 1
Unbekannter Stempel
Hallo zusammen
Kann mir jemand etwas näheres zu meinem Stempel auf einer 66E sagen.
Er ist von Basel,...0.X.01.
Vom Aussehen her erinnert er mich an den Stempel von Ste.Croix. Da er auch in einem rechtwinklingen Kasten ist.
Ist das möglicherweise ein Rasierklingen Vorläufer aus Basel? Gibt es das überhaubt.
Liebe Grüsse
André

Kann mir jemand etwas näheres zu meinem Stempel auf einer 66E sagen.
Er ist von Basel,...0.X.01.
Vom Aussehen her erinnert er mich an den Stempel von Ste.Croix. Da er auch in einem rechtwinklingen Kasten ist.
Ist das möglicherweise ein Rasierklingen Vorläufer aus Basel? Gibt es das überhaubt.
Liebe Grüsse
André

as78- Anzahl der Beiträge : 14
Anmeldedatum : 24.06.18
Alter : 45
Ort : Wichtrach
Re: Unbekannter Stempel
Hallo as78
Ich habe im neuen Handbuch der Rasierklingenstempel auch diesen Stempel von Basel gefunden

Ich kann dir jetzt aber nicht genau sagen, welcher von beiden Stempel auf deiner Marke ist. Optisch ist da kein Unterschied zu erkennen. Vermutlich ist hier die Verwendungszeit massgebend. Ich denke mal, dass es der obere Stempel ist. Wird im Index mit 12 Punkten hoch bewertet.
Er wurde anlässlich der Gewerbeausstellung in Basel hergestellt und kam vermutlich auch nur dort zur Anwendung. Genaueres könnte dir aber sicher Stempeler sagen.
Der gleiche Stempel ( unten ) wurde anlässlich der Wirts- und Gewerbeausstellung im Jahr 1921 wiederverwendet.
Was mich im Buch etwas verwirrt ist die Angabe der Anzahl Schraffuren. Im Stempel sind es 12....im Buch werden nur 8 angegeben. Da ist wohl der Druckteufel im Spiel gewesen
Gruss
Afredolino
Ich habe im neuen Handbuch der Rasierklingenstempel auch diesen Stempel von Basel gefunden

Ich kann dir jetzt aber nicht genau sagen, welcher von beiden Stempel auf deiner Marke ist. Optisch ist da kein Unterschied zu erkennen. Vermutlich ist hier die Verwendungszeit massgebend. Ich denke mal, dass es der obere Stempel ist. Wird im Index mit 12 Punkten hoch bewertet.
Er wurde anlässlich der Gewerbeausstellung in Basel hergestellt und kam vermutlich auch nur dort zur Anwendung. Genaueres könnte dir aber sicher Stempeler sagen.
Der gleiche Stempel ( unten ) wurde anlässlich der Wirts- und Gewerbeausstellung im Jahr 1921 wiederverwendet.
Was mich im Buch etwas verwirrt ist die Angabe der Anzahl Schraffuren. Im Stempel sind es 12....im Buch werden nur 8 angegeben. Da ist wohl der Druckteufel im Spiel gewesen

Gruss
Afredolino
Afredolino- Anzahl der Beiträge : 1197
Anmeldedatum : 10.06.18
Alter : 65
Ort : Schwanden/GL
Re: Unbekannter Stempel
_________________
. .. ...es gibt nichts interessanteres als ein spannendes hobby zu haben ... .. .
Tinu- Anzahl der Beiträge : 516
Anmeldedatum : 12.06.18
Alter : 42
Ort : 8424
Re: Unbekannter Stempel
Hallo zäme
Danke für eure Hilfe.
Fredi ich denke du hast den richtigen rausgesucht.
Bei der Bewertung werde ich noch nicht schlau. Was bedeutet Index 12? Von wo bis wo geht die Bewertung? Welchen Index hat z.B. der gleiche Stempel von Ste.Croix. Es würde mich sehr freuen, wenn mich da noch jemand aufklären könnte.
Lg André
Danke für eure Hilfe.
Fredi ich denke du hast den richtigen rausgesucht.
Bei der Bewertung werde ich noch nicht schlau. Was bedeutet Index 12? Von wo bis wo geht die Bewertung? Welchen Index hat z.B. der gleiche Stempel von Ste.Croix. Es würde mich sehr freuen, wenn mich da noch jemand aufklären könnte.
Lg André
as78- Anzahl der Beiträge : 14
Anmeldedatum : 24.06.18
Alter : 45
Ort : Wichtrach
Re: Unbekannter Stempel
Hallo as78
Der Index geht hoch bis zu 13.....die höchste Bewertung. Bei einem Index von 11 wird ein Stempel auf Beleg im neuen Handbuch mit Fr. 400.- bewertet. Ab Index 12 gelten Liebhaberpreise. Stempel von St. Croix werden mit Index 3 bis 4 bewertet ( 15.- bis 25.- ). Ein Weiterleitungsstempel sogar mit Index 9. Aber wie oben geschrieben, beziehen sich die Werte immer auf Stempel auf Beleg.
Gruss
Afredolino
Der Index geht hoch bis zu 13.....die höchste Bewertung. Bei einem Index von 11 wird ein Stempel auf Beleg im neuen Handbuch mit Fr. 400.- bewertet. Ab Index 12 gelten Liebhaberpreise. Stempel von St. Croix werden mit Index 3 bis 4 bewertet ( 15.- bis 25.- ). Ein Weiterleitungsstempel sogar mit Index 9. Aber wie oben geschrieben, beziehen sich die Werte immer auf Stempel auf Beleg.
Gruss
Afredolino
Afredolino- Anzahl der Beiträge : 1197
Anmeldedatum : 10.06.18
Alter : 65
Ort : Schwanden/GL
Re: Unbekannter Stempel
Danke Fredi für die ausführliche Erklärung.
Ich war mir doch schon recht sicher, dass dieser Stempel selten ist. Aber gleich so hoch bewertet hätte ich nun auch nicht erwartet. Da freue ich mich sehr, dass ich wieder einmal etwas so tolles in einem Lot finden konnte.
Herzlichen Dank für eure Hilfe und einen schönen Sonntag.
Ich war mir doch schon recht sicher, dass dieser Stempel selten ist. Aber gleich so hoch bewertet hätte ich nun auch nicht erwartet. Da freue ich mich sehr, dass ich wieder einmal etwas so tolles in einem Lot finden konnte.
Herzlichen Dank für eure Hilfe und einen schönen Sonntag.
as78- Anzahl der Beiträge : 14
Anmeldedatum : 24.06.18
Alter : 45
Ort : Wichtrach
Re: Unbekannter Stempel
Hallo Kollegen
Ich würde behaupten, dass da nur der Indexwert von 6 angewendet wird anstatt 12:
Der Stempel wurde beim Abgang verwendet und nicht als Ankunft - vgl. Katalog-Scan weiter oben.
Gruess, Tinu
Ich würde behaupten, dass da nur der Indexwert von 6 angewendet wird anstatt 12:
Der Stempel wurde beim Abgang verwendet und nicht als Ankunft - vgl. Katalog-Scan weiter oben.
Gruess, Tinu
_________________
. .. ...es gibt nichts interessanteres als ein spannendes hobby zu haben ... .. .
Tinu- Anzahl der Beiträge : 516
Anmeldedatum : 12.06.18
Alter : 42
Ort : 8424
Re: Unbekannter Stempel
Hallo Zäme,
dieser Stempel ist im Handbuch Sonderstempel Schweiz von Zumstein (ehem. Pen) aufgeführt mit der Nummer S 22.
Die Bewertung ist da mit 60.00 Fr. angegeben.
Der gleich Stempel, verwendet wie von Afredolino erwähnt, an der Gastwirts-Gewerbe-Ausstellung hat die Nr. S 70 und ist mit 70.00 Fr. bewertet.
Gruss PitschLe
dieser Stempel ist im Handbuch Sonderstempel Schweiz von Zumstein (ehem. Pen) aufgeführt mit der Nummer S 22.
Die Bewertung ist da mit 60.00 Fr. angegeben.
Der gleich Stempel, verwendet wie von Afredolino erwähnt, an der Gastwirts-Gewerbe-Ausstellung hat die Nr. S 70 und ist mit 70.00 Fr. bewertet.
Gruss PitschLe
PitschLe- Anzahl der Beiträge : 94
Anmeldedatum : 07.08.18
Ort : Aargau

» Unbekannter Stempel auf Vpf.Kp. 19 Lw.
» Unbekannter Stempel
» Unbekannter Stempel aus Russland
» Unbekannter Stempel auf dieser PJ319.
» Stempel,Stempel Zettelchen und nochmal Stempel
» Unbekannter Stempel
» Unbekannter Stempel aus Russland
» Unbekannter Stempel auf dieser PJ319.
» Stempel,Stempel Zettelchen und nochmal Stempel
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
» Datenschutz
» SBK 1187 (Mi. 1951), Einheimische Vögel, Kuckuck
» Neuausgaben 2023 - Herr der Ringe
» Wuehlkisten-Funde
» 301AR – Frage zu diagonalen Linien im Wasser
» SBK 279 (Mi 486) Gotthardschnellzug
» Bioley-Magnoux VD
» SBK 73D, Stehende Helvetia 25 Rappen