Neueste Themen
Statistik
Wir haben 167 eingetragene MitgliederDer neueste Nutzer ist dankob.
Unsere Mitglieder haben insgesamt 8772 Beiträge geschrieben zu 2466 Themen
Wer ist online?
Insgesamt ist 1 Benutzer online: 0 Angemeldete, kein Unsichtbarer und 1 Gast Keine
Der Rekord liegt bei 78 Benutzern am Mo Nov 04, 2019 8:02 pm
Internationale Zensurbelege
3 verfasser
Seite 1 von 1
Internationale Zensurbelege
Hier möchte ich einen Zensurbeleg von Indien zeigen. Gelaufen als Einschreiben von Perumbavoor nach Kairo/Ägypten

Gelaufen ist er im Jahr 1954, das genaue Datum konnte ich bis jetzt noch nicht entziffern. Ev. 10. März oder Mai...der Monat ist leider schlecht lesbar.

Ich habe nicht gewusst, dass Briefe solange nach dem Krieg noch zensuriert wurden. Für mich ein besonderer Beleg, weil er an meinen ehemaligen Schwiegervater adressiert ist, der zu dieser Zeit in einem Hotel in Kairo wohnte. Nicht um Ferien zu machen....er war für seinen Arbeitgeber auf Geschäftsreise.
Gruss
Afredolino

Gelaufen ist er im Jahr 1954, das genaue Datum konnte ich bis jetzt noch nicht entziffern. Ev. 10. März oder Mai...der Monat ist leider schlecht lesbar.

Ich habe nicht gewusst, dass Briefe solange nach dem Krieg noch zensuriert wurden. Für mich ein besonderer Beleg, weil er an meinen ehemaligen Schwiegervater adressiert ist, der zu dieser Zeit in einem Hotel in Kairo wohnte. Nicht um Ferien zu machen....er war für seinen Arbeitgeber auf Geschäftsreise.
Gruss
Afredolino
Afredolino- Anzahl der Beiträge : 1148
Anmeldedatum : 10.06.18
Alter : 65
Ort : Schwanden/GL
Re: Internationale Zensurbelege
Definitiv 10. Mai 1954 und nicht 10. März 1954!
Liebe Grüße
Rüdiger
Liebe Grüße
Rüdiger
rudischmidt- Anzahl der Beiträge : 385
Anmeldedatum : 27.10.18
Alter : 64
Re: Internationale Zensurbelege
Hier zeige ich einen Zensurbeleg mit chemischer Zensur von Stockholm/S nach Bad Kreuznach/D
Gelaufen am 20. September 1942

Mit Verschlussstreifen BV3.2 und Prüfstempel BP4.6 der Prüfstelle ABP Berlin

Der Brief wurde Vorder- wie auch Rückseitig diagonal einer chemischen Zensur unterworfen und ebenso auf der Briefinnenseite

Gruss
Afredolino
Gelaufen am 20. September 1942

Mit Verschlussstreifen BV3.2 und Prüfstempel BP4.6 der Prüfstelle ABP Berlin

Der Brief wurde Vorder- wie auch Rückseitig diagonal einer chemischen Zensur unterworfen und ebenso auf der Briefinnenseite

Gruss
Afredolino
Afredolino- Anzahl der Beiträge : 1148
Anmeldedatum : 10.06.18
Alter : 65
Ort : Schwanden/GL
Re: Internationale Zensurbelege
Hallo Afredolino,
Herzlichen Glückwunsch zu diesem schönen und ausgefallenen Stück!
Ich gehe stark davon aus, dass dieser Umschlag gefüttert war, was nicht zulässig gewesen ist. Daher wurde in der ABP Berlin das Futter entfernt und dann sowohl innen wie aussen chemisch geprüft. Die chemische Prüfung innen war in der ABP Berlin sonst eigentlich nicht üblich und kam nur in recht seltenen Einzelfällen bei solchen Verdachtsfällen wie diesem vor!
Zum Thema "gefütterte Briefumschläge" siehe unter "Versandvorschriften" vorne im Landsmann!
Liebe Grüße
Rüdiger
Herzlichen Glückwunsch zu diesem schönen und ausgefallenen Stück!
Ich gehe stark davon aus, dass dieser Umschlag gefüttert war, was nicht zulässig gewesen ist. Daher wurde in der ABP Berlin das Futter entfernt und dann sowohl innen wie aussen chemisch geprüft. Die chemische Prüfung innen war in der ABP Berlin sonst eigentlich nicht üblich und kam nur in recht seltenen Einzelfällen bei solchen Verdachtsfällen wie diesem vor!
Zum Thema "gefütterte Briefumschläge" siehe unter "Versandvorschriften" vorne im Landsmann!
Liebe Grüße
Rüdiger
rudischmidt- Anzahl der Beiträge : 385
Anmeldedatum : 27.10.18
Alter : 64
Re: Internationale Zensurbelege
Hallo Golder,
der Dreieckstempel ist ein Gebührenstempel der Stadtpost in Warschau.
Ab 20. Oktober 1916 galt das vom 20. September erlassene Verbot der Nutzung von Stadtpostmarken. Das Verbot wurde mit der Spekulation mit diesen Marken begründet. Es wurden Gebührenstempel eingeführt. Stempelfarbe violett für die 1. Schicht, in rot für die 2. Zustellungsschicht
Für die Zustellung dieses Beleges in der Frühschicht am Vormittag (Stempelfarbe violett) wurden 2 Grosze beim Empfänger erhoben.
Die Spätschicht nutzte diesen Stempel dann in roter Stempelfarbe!
Der ovale Zensurstempel stammt aus Breslau:
Bei diesem Zensurstempel handelt es sich um einen Ellipsenstempel in den Abmessungen 37x20 mm mit folgender Inschrift: Oben bogenförmig "Überwachungsstelle",in der Mitte waagerecht "Geprüft!", unten bogenförmig "VI. Armeekorps". Dieser Stempel fand Verwendung von 1916 bis 1917.
Quelle: http://www.vdb-nuertingen.de/archiv/S-UV2019-int.pdf
Liebe Grüße
Rüdiger
der Dreieckstempel ist ein Gebührenstempel der Stadtpost in Warschau.
Ab 20. Oktober 1916 galt das vom 20. September erlassene Verbot der Nutzung von Stadtpostmarken. Das Verbot wurde mit der Spekulation mit diesen Marken begründet. Es wurden Gebührenstempel eingeführt. Stempelfarbe violett für die 1. Schicht, in rot für die 2. Zustellungsschicht
Für die Zustellung dieses Beleges in der Frühschicht am Vormittag (Stempelfarbe violett) wurden 2 Grosze beim Empfänger erhoben.
Die Spätschicht nutzte diesen Stempel dann in roter Stempelfarbe!
Der ovale Zensurstempel stammt aus Breslau:
Bei diesem Zensurstempel handelt es sich um einen Ellipsenstempel in den Abmessungen 37x20 mm mit folgender Inschrift: Oben bogenförmig "Überwachungsstelle",in der Mitte waagerecht "Geprüft!", unten bogenförmig "VI. Armeekorps". Dieser Stempel fand Verwendung von 1916 bis 1917.
Quelle: http://www.vdb-nuertingen.de/archiv/S-UV2019-int.pdf
Liebe Grüße
Rüdiger
rudischmidt- Anzahl der Beiträge : 385
Anmeldedatum : 27.10.18
Alter : 64

» In die Schweiz gelaufene Zensurbelege
» Internationale Briefmarken Börse Ulm vom 27. bis 29.10.2022
» Internationale Händler mit weltweitem Belegeangebot
» Börsen- und Terminkalender Deutschland
» Internationale Briefmarken Börse Ulm vom 27. bis 29.10.2022
» Internationale Händler mit weltweitem Belegeangebot
» Börsen- und Terminkalender Deutschland
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
» Lumbrein GR
» Malaysia - ein sehr interessantes Sammelgebiet
» Briefmarken u. Münzenbörse in Friedrichshafen
» SBK 18 (Mi. 10), Rayon III, Rappen
» Gemischte Perfins
» In die Schweiz gelaufene Zensurbelege
» Am Bach ( Avers) GR
» Chapelle-sur-Moudon VD