Neueste Themen
» Eine 5-Rp-Briefmarke von 1958
Internationale Zensurbelege EmptyMo Mai 29, 2023 1:52 pm von Afredolino

» IBRA ESSEN 25.-28. Mai 2023 | 33. Internationale Briefmarken-Messe
Internationale Zensurbelege EmptySa Mai 27, 2023 6:52 pm von drkohler

» 150 Doppeldruck
Internationale Zensurbelege EmptySa Mai 27, 2023 10:32 am von bumbi

» Aktuellste Version Katalog
Internationale Zensurbelege EmptySa Mai 27, 2023 1:43 am von salodurum

» Katalogpreise Zumstein/Michel
Internationale Zensurbelege EmptyMi Mai 24, 2023 8:17 pm von dirk nagel de

» Chemische Zensur auf Belegen aus Deutschland
Internationale Zensurbelege EmptyDi Mai 23, 2023 12:30 pm von rudischmidt

» SBK 253 (Mi 398) 750 Jahre Bern
Internationale Zensurbelege EmptyMo Mai 22, 2023 10:44 pm von Tinu

» La Suisse romande est aussi présente sur Baslertaube
Internationale Zensurbelege EmptySo Mai 21, 2023 7:29 pm von Tinu

» SBK 301 (Mi 533II) Grimsel-Stausee (Urtype)
Internationale Zensurbelege EmptySo Mai 14, 2023 9:06 am von bumbi

Statistik
Wir haben 173 eingetragene Mitglieder
Der neueste Nutzer ist helfried.

Unsere Mitglieder haben insgesamt 8885 Beiträge geschrieben zu 2505 Themen
Wer ist online?
Insgesamt sind 2 Benutzer online: 0 Angemeldete, kein Unsichtbarer und 2 Gäste :: 1 Suchmaschine

Keine

[ Die ganze Liste sehen ]


Der Rekord liegt bei 78 Benutzern am Mo Nov 04, 2019 8:02 pm

Internationale Zensurbelege

4 verfasser

Nach unten

Internationale Zensurbelege Empty Internationale Zensurbelege

Beitrag von Afredolino Di Jun 16, 2020 8:37 am

Hier möchte ich einen Zensurbeleg von Indien zeigen. Gelaufen als Einschreiben von Perumbavoor nach Kairo/Ägypten

Internationale Zensurbelege Indien10

Gelaufen ist er im Jahr 1954, das genaue Datum konnte ich bis jetzt noch nicht entziffern. Ev. 10. März oder Mai...der Monat ist leider schlecht lesbar.

Internationale Zensurbelege Indien11

Ich habe nicht gewusst, dass Briefe solange nach dem Krieg noch zensuriert wurden. Für mich ein besonderer Beleg, weil er an meinen ehemaligen Schwiegervater adressiert ist, der zu dieser Zeit in einem Hotel in Kairo wohnte. Nicht um Ferien zu machen....er war für seinen Arbeitgeber auf Geschäftsreise.

Gruss
Afredolino
Afredolino
Afredolino

Anzahl der Beiträge : 1163
Anmeldedatum : 10.06.18
Alter : 65
Ort : Schwanden/GL

Nach oben Nach unten

Internationale Zensurbelege Empty Re: Internationale Zensurbelege

Beitrag von rudischmidt Di Jun 16, 2020 9:36 pm

Definitiv 10. Mai 1954 und nicht 10. März 1954!

Liebe Grüße
Rüdiger
rudischmidt
rudischmidt

Anzahl der Beiträge : 387
Anmeldedatum : 27.10.18
Alter : 64

Nach oben Nach unten

Internationale Zensurbelege Empty Re: Internationale Zensurbelege

Beitrag von Afredolino Do Sep 10, 2020 8:48 am

Hier zeige ich einen Zensurbeleg mit chemischer Zensur von Stockholm/S nach Bad Kreuznach/D

Gelaufen am 20. September 1942

Internationale Zensurbelege Schwed11

Mit Verschlussstreifen BV3.2 und Prüfstempel BP4.6 der Prüfstelle ABP Berlin

Internationale Zensurbelege Schwed12

Der Brief wurde Vorder- wie auch Rückseitig diagonal einer chemischen Zensur unterworfen und ebenso auf der Briefinnenseite

Internationale Zensurbelege Schwed10

Gruss
Afredolino
Afredolino
Afredolino

Anzahl der Beiträge : 1163
Anmeldedatum : 10.06.18
Alter : 65
Ort : Schwanden/GL

Nach oben Nach unten

Internationale Zensurbelege Empty Re: Internationale Zensurbelege

Beitrag von rudischmidt Do Sep 10, 2020 10:59 am

Hallo Afredolino,

Herzlichen Glückwunsch zu diesem schönen und ausgefallenen Stück!

Ich gehe stark davon aus, dass dieser Umschlag gefüttert war, was nicht zulässig gewesen ist. Daher wurde in der ABP Berlin das Futter entfernt und dann sowohl innen wie aussen chemisch geprüft. Die chemische Prüfung innen war in der ABP Berlin sonst eigentlich nicht üblich und kam nur in recht seltenen Einzelfällen bei solchen Verdachtsfällen wie diesem vor!

Zum Thema "gefütterte Briefumschläge" siehe unter "Versandvorschriften" vorne im Landsmann!

Liebe Grüße
Rüdiger
rudischmidt
rudischmidt

Anzahl der Beiträge : 387
Anmeldedatum : 27.10.18
Alter : 64

Nach oben Nach unten

Internationale Zensurbelege Empty Re: Internationale Zensurbelege

Beitrag von Golder Mo Sep 14, 2020 8:35 pm

Grüss Euch
Hier noch was zum Zeigen. 1 Brief aus Bosnien nach Warschau ( Datum nicht lesbar) 1x Perfin/1xNormalmarke. Geöffnet in Wien:
Internationale Zensurbelege Image197
Internationale Zensurbelege Image196
Und Östereich nach Warschau , geprüft in ....Grosze?
Internationale Zensurbelege Image199
Internationale Zensurbelege Image198
Gruss Golder
Golder
Golder

Anzahl der Beiträge : 379
Anmeldedatum : 04.02.19
Alter : 50

Nach oben Nach unten

Internationale Zensurbelege Empty Re: Internationale Zensurbelege

Beitrag von rudischmidt Mo Sep 14, 2020 9:20 pm

Hallo Golder,

der Dreieckstempel ist ein Gebührenstempel der Stadtpost in Warschau.

Ab 20. Oktober 1916 galt das vom 20. September erlassene Verbot der Nutzung von Stadtpostmarken. Das Verbot wurde mit der Spekulation mit diesen Marken begründet. Es wurden Gebührenstempel eingeführt. Stempelfarbe violett für die 1. Schicht, in rot für die 2. Zustellungsschicht

Für die Zustellung dieses Beleges in der Frühschicht am Vormittag (Stempelfarbe violett) wurden 2 Grosze beim Empfänger erhoben.

Die Spätschicht nutzte diesen Stempel dann in roter Stempelfarbe!

Der ovale Zensurstempel stammt aus Breslau:

Bei diesem Zensurstempel handelt es sich um einen Ellipsenstempel in den Abmessungen 37x20 mm mit folgender Inschrift: Oben bogenförmig "Überwachungsstelle",in der Mitte waagerecht "Geprüft!", unten bogenförmig "VI. Armeekorps". Dieser Stempel fand Verwendung von 1916 bis 1917.

Quelle: http://www.vdb-nuertingen.de/archiv/S-UV2019-int.pdf

Liebe Grüße
Rüdiger
rudischmidt
rudischmidt

Anzahl der Beiträge : 387
Anmeldedatum : 27.10.18
Alter : 64

Nach oben Nach unten

Internationale Zensurbelege Empty Re: Internationale Zensurbelege

Beitrag von Golder Mi Sep 16, 2020 12:33 pm

Danke Rüdiger
Ergo: Morgen
Internationale Zensurbelege Image200

Abend:

Internationale Zensurbelege Image201
Wieder was gelernt. Liebe Grüsse Christoff
Golder
Golder

Anzahl der Beiträge : 379
Anmeldedatum : 04.02.19
Alter : 50

Nach oben Nach unten

Internationale Zensurbelege Empty Re: Internationale Zensurbelege

Beitrag von Afredolino Sa Apr 22, 2023 1:22 pm

Hier zeige ich noch einen Zensurbeleg der von Milano (IT) nach Mannheim (DE) lief, abgestempelt am 17. März 1942. Adressiert an das Kriegswinterhilfswerk des deutschen Volkes, Lotterieabteilung.

Der Brief wurde zuerst in Italien und später in der ABP München überprüft. Er wurde hier oben und rechts geöffnet und wieder verschlossen. Über die italienischen Zensurmerkmale kann ich keine Auskunft geben, da fehlt mir die richtige Literatur dazu. Der deutsche Verschlussstreifen ist die Nr. DV3.2 nach Horst Landsmann. Der blaue Prüfstempel hat die Nr. DP2.1.2. Dann hat er noch verschiedene vierstellige rote Nummern im Rechteck der verschiedenen Prüfabteilungen. Eine blaue 16 im Kreis, eine blaue 1 im Rechteck sowie ein rotes P. Das sind Prüfvermerke der Sortierung.

Internationale Zensurbelege Italie12

Auf der Rückseite sind diverse verschiedene Stempel die vermutlich von der italienischen Zensurstelle angebracht wurden, die kann ich nicht deuten. Z.B. die 179/II im Kreis, ein kleines B im Kreis und die schwarzen Nummern 6 und 71.

Internationale Zensurbelege Italie11

Auch die kleine violette 4 im Rechteck auf der Vorderseite ist vermutlich italienisch

Internationale Zensurbelege Italie10

Für mich ein sehr interessanter Beleg.

Gruss
Afredolino
Afredolino
Afredolino

Anzahl der Beiträge : 1163
Anmeldedatum : 10.06.18
Alter : 65
Ort : Schwanden/GL

Nach oben Nach unten

Internationale Zensurbelege Empty Re: Internationale Zensurbelege

Beitrag von Cantus So Apr 23, 2023 11:27 pm

Briefe, die während des 1.Weltkriegs von Frankreich aus in die Schweiz liefen, wurden stets vom Militär zensiert. Hier sind zwei solche Beispiele.


Internationale Zensurbelege 117_9615


Internationale Zensurbelege 117_9614

Brief vom 25.2.1918 von Paris nach Zürich.

Auch der folgende Brief vom 28.11.1915 mit dem gleichen Postweg war eifrig kontrolliert worden.


Internationale Zensurbelege 119a_z11

Internationale Zensurbelege 119a_z10

Viele Grüße
Ingo
Cantus
Cantus

Anzahl der Beiträge : 456
Anmeldedatum : 09.07.18
Alter : 74
Ort : Nordöstlich von Berlin, 10 km vor der Oder.

Nach oben Nach unten

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten