Neueste Themen
» philafreund neu dabei
Interne Deutsche Zensurbelege EmptyGestern um 5:51 pm von philafreund

»  SBK 1187 (Mi. 1951), Einheimische Vögel, Kuckuck
Interne Deutsche Zensurbelege EmptyMi Sep 20, 2023 10:53 pm von Hermesine

» Neuausgaben 2023 - Herr der Ringe
Interne Deutsche Zensurbelege EmptyMo Sep 18, 2023 8:27 pm von dirk nagel de

» Wuehlkisten-Funde
Interne Deutsche Zensurbelege EmptySo Sep 17, 2023 8:55 pm von ARD

» 301AR – Frage zu diagonalen Linien im Wasser
Interne Deutsche Zensurbelege EmptyDi Sep 12, 2023 12:50 pm von ThreeStun

» SBK 279 (Mi 486) Gotthardschnellzug
Interne Deutsche Zensurbelege EmptyMo Sep 11, 2023 11:08 am von Afredolino

» Bioley-Magnoux VD
Interne Deutsche Zensurbelege EmptyFr Sep 08, 2023 3:31 pm von bumbi

» SBK 73D, Stehende Helvetia 25 Rappen
Interne Deutsche Zensurbelege EmptyDi Sep 05, 2023 7:57 am von bumbi

» Oberried bei Murten-Ried-Ried bei Kerzers
Interne Deutsche Zensurbelege EmptyMo Sep 04, 2023 11:03 am von Golder

Statistik
Wir haben 175 eingetragene Mitglieder
Der neueste Nutzer ist philafreund.

Unsere Mitglieder haben insgesamt 9104 Beiträge geschrieben zu 2550 Themen
Wer ist online?
Insgesamt sind 2 Benutzer online: 0 Angemeldete, kein Unsichtbarer und 2 Gäste :: 1 Suchmaschine

Keine

[ Die ganze Liste sehen ]


Der Rekord liegt bei 78 Benutzern am Mo Nov 04, 2019 8:02 pm

Interne Deutsche Zensurbelege

Nach unten

Interne Deutsche Zensurbelege Empty Interne Deutsche Zensurbelege

Beitrag von Afredolino Mo Mai 08, 2023 1:26 pm

Ich bin mir nicht sicher, ob dieser Beleg zu dieser Sparte passt. Es ist ein Feldpostbrief der geprüft wurde.
Laut dem Verkäufer des Beleges wurde er von einem Funk-Gefreiten eines Schnellbootes nach Koblenz gesandt.
Auf der Vorderseite mit Stempel der "Dienststelle der Feldpost-Nr. M 55963". Das müsste die Nr. dieser Schnellbooteinheit sein. Kommt auch handschriftlich auf der Rückseite unterhalb des Absenders vor.

Interne Deutsche Zensurbelege Feldpo11

Dann ist da auf der Rückseite noch dieser Verschlussstreifen mit Inschrift "Feldpostprüfstelle"

Interne Deutsche Zensurbelege Feldpo12

Da kommen bei mir Fragen auf:
In welcher ABP wurde dieser Brief geöffnet ? Berlin ? Oder hat die ABP gar nichts damit zu tun ? Diese Prüfstelle hat ja nur "gebührenpflichtige" Feldpost überprüft. Dieser Verschluss (BV6.4) hätte, wenn von der ABP Berlin angebracht, einen Seltenheitsgrad von "F"....das wäre sehr selten (5 oder weniger Stücke bekannt). Müsste da auch ein Prüfstempel auf dem Verschlussstreifen sein ?

Ich hoffe das mir hier ein Fachkundiger diese Fragen beantworten kann.

Gruss
Afredolino
Afredolino
Afredolino

Anzahl der Beiträge : 1193
Anmeldedatum : 10.06.18
Alter : 65
Ort : Schwanden/GL

Nach oben Nach unten

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten