Neueste Themen
Statistik
Wir haben 175 eingetragene MitgliederDer neueste Nutzer ist philafreund.
Unsere Mitglieder haben insgesamt 9116 Beiträge geschrieben zu 2553 Themen
Wer ist online?
Insgesamt sind 5 Benutzer online: 0 Angemeldete, kein Unsichtbarer und 5 Gäste Keine
Der Rekord liegt bei 78 Benutzern am Mo Nov 04, 2019 8:02 pm
SBK 65B Michel 53Y 5C grün auf Brief mit Nachporto
2 verfasser
Baslertaube.com :: Briefmarken: Schweiz :: Frei- und Werbemarken nach Jahren, Themen, Kategorien :: 1862-1918 :: Ziffernmuster 1882-1906
Seite 1 von 1
SBK 65B Michel 53Y 5C grün auf Brief mit Nachporto
Hallo zusammen,
Ich habe hier ein Brief von Zürich nach Luzern (denke ich), gestempelt Zürich 18 VI (19)00.
Der Brief war unterfrankiert wahrscheinlich (Vermerk 5 und Portomarke 5 C) ist aber nicht abgeholt (Zettel). Nach 2 Monate (18 VIII 00) zurück nach Absender in Zürich und dort wieder eine Portomarke von 5 C geklebt beim Ankunft 25 VIII 00. Die erste Portomarke (Luzern) ist dann mit UNGÜLTIG gestempelt worden. Es gibt noch andere Vermerke und Stempel auf voder- und hinterseite.
Könnte das etwas stimmen?


Beste Grüsse,
Raf.
Ich habe hier ein Brief von Zürich nach Luzern (denke ich), gestempelt Zürich 18 VI (19)00.
Der Brief war unterfrankiert wahrscheinlich (Vermerk 5 und Portomarke 5 C) ist aber nicht abgeholt (Zettel). Nach 2 Monate (18 VIII 00) zurück nach Absender in Zürich und dort wieder eine Portomarke von 5 C geklebt beim Ankunft 25 VIII 00. Die erste Portomarke (Luzern) ist dann mit UNGÜLTIG gestempelt worden. Es gibt noch andere Vermerke und Stempel auf voder- und hinterseite.
Könnte das etwas stimmen?


Beste Grüsse,
Raf.
muesli- Anzahl der Beiträge : 121
Anmeldedatum : 27.06.18
Alter : 74
Re: SBK 65B Michel 53Y 5C grün auf Brief mit Nachporto
Ein wirklich interessanter Brief:
Von Dr. Adolf Steiger, Augenarzt, in Zuerich,
an Herrn Koerner, Banquier in Luzern.
Mit andern Worten: Was der eine nicht sieht, zahlt der andere nicht...
Was auffaellt: Die Anschrift und die Adresse 'Zeltweg' sind in einer anderen Farbe geschrieben als Luzern, Hirschengraben 15. Es gibt in Luzern (zumindest heute) keinen Zeltweg, dafuer aber in Zuerich.
Vermutlich sollte dieser Brief in Zuerich bleiben, daher auch nur die 5 Rappen Porto. Dann kam dem Absender wohl in den Sinn, dass die Adresse nicht richtig ist und korrigiert sie. Er vergisst aber, das Porto anzupassen. In Luzern will der Empfaenger aber das Nachporto nicht bezahlen (ich weiss nicht, wie das seinerzeit mit dem Einziehen funktioniert hat, das ist nicht mein Gebiet). Er holt den Brief einen Monat lang nicht ab, und die Post sendet den Brief wieder an den Absender retour. Die schon aufgeklebte Nachportomarke mit Stempel Luzern wird ungueltig gestempelt, da der Empfaenger nicht bezahlt hat. Luzern wird blau durchgestrichen, Taxzahl 5 vermerkt. Unten rechts kommt der Stempel 'Zuerich' hin. In Zuerich werden dann die 5 Rappen einkassiert mit der zweiten Nachportomarke.
Was mich noch irritiert, ist der rote Vermerk 'Fr. 2' ???
Das ist meine Variante, Korrekturen willkommen.
Gruss
-- ARD
Von Dr. Adolf Steiger, Augenarzt, in Zuerich,
an Herrn Koerner, Banquier in Luzern.
Mit andern Worten: Was der eine nicht sieht, zahlt der andere nicht...

Was auffaellt: Die Anschrift und die Adresse 'Zeltweg' sind in einer anderen Farbe geschrieben als Luzern, Hirschengraben 15. Es gibt in Luzern (zumindest heute) keinen Zeltweg, dafuer aber in Zuerich.
Vermutlich sollte dieser Brief in Zuerich bleiben, daher auch nur die 5 Rappen Porto. Dann kam dem Absender wohl in den Sinn, dass die Adresse nicht richtig ist und korrigiert sie. Er vergisst aber, das Porto anzupassen. In Luzern will der Empfaenger aber das Nachporto nicht bezahlen (ich weiss nicht, wie das seinerzeit mit dem Einziehen funktioniert hat, das ist nicht mein Gebiet). Er holt den Brief einen Monat lang nicht ab, und die Post sendet den Brief wieder an den Absender retour. Die schon aufgeklebte Nachportomarke mit Stempel Luzern wird ungueltig gestempelt, da der Empfaenger nicht bezahlt hat. Luzern wird blau durchgestrichen, Taxzahl 5 vermerkt. Unten rechts kommt der Stempel 'Zuerich' hin. In Zuerich werden dann die 5 Rappen einkassiert mit der zweiten Nachportomarke.
Was mich noch irritiert, ist der rote Vermerk 'Fr. 2' ???
Das ist meine Variante, Korrekturen willkommen.
Gruss
-- ARD
ARD- Anzahl der Beiträge : 133
Anmeldedatum : 14.06.18
Ort : Wangen
Re: SBK 65B Michel 53Y 5C grün auf Brief mit Nachporto
Hallo ARD,
Herzlichen Dank für die Hilfe bei der Entzifferung vom Postweg dieses Briefes.
Es stimmt wahrscheinlich was Du schreibst dass ubser Augenarzt erst meinte dass der Adressierte (Banquier) in Zürich wohnte und deswegen das Porto von 5 C und nachdem änderte in Hirschengraben Luzern ohne das Porto zu erhöhen.
Der roter Vermerk könnte vielleicht auch "nr" (nicht richtig) sein statt Fr 2? Es ist in dieselbe Farbe als die Durchstrichung von Hirschengraben 15.
Solche Belege sind immer spannend.
Beste Grüsse,
Raf.
Herzlichen Dank für die Hilfe bei der Entzifferung vom Postweg dieses Briefes.
Es stimmt wahrscheinlich was Du schreibst dass ubser Augenarzt erst meinte dass der Adressierte (Banquier) in Zürich wohnte und deswegen das Porto von 5 C und nachdem änderte in Hirschengraben Luzern ohne das Porto zu erhöhen.
Der roter Vermerk könnte vielleicht auch "nr" (nicht richtig) sein statt Fr 2? Es ist in dieselbe Farbe als die Durchstrichung von Hirschengraben 15.
Solche Belege sind immer spannend.
Beste Grüsse,
Raf.
muesli- Anzahl der Beiträge : 121
Anmeldedatum : 27.06.18
Alter : 74

» Belege mit Schweizer Nachporto aus Nr. 1 bis Nr. 28
» SBK 253 (Mi 398) 750 Jahre Bern
» Katalogpreise Zumstein/Michel
» MICHEL Schweiz-Spezial 2023/2024
» SBK 987 (Michel 1707), PINGU (Pakete ohne Schnur)
» SBK 253 (Mi 398) 750 Jahre Bern
» Katalogpreise Zumstein/Michel
» MICHEL Schweiz-Spezial 2023/2024
» SBK 987 (Michel 1707), PINGU (Pakete ohne Schnur)
Baslertaube.com :: Briefmarken: Schweiz :: Frei- und Werbemarken nach Jahren, Themen, Kategorien :: 1862-1918 :: Ziffernmuster 1882-1906
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
» Datenschutz
» SBK 1187 (Mi. 1951), Einheimische Vögel, Kuckuck
» Neuausgaben 2023 - Herr der Ringe
» Wuehlkisten-Funde
» 301AR – Frage zu diagonalen Linien im Wasser
» SBK 279 (Mi 486) Gotthardschnellzug
» Bioley-Magnoux VD
» SBK 73D, Stehende Helvetia 25 Rappen