Neueste Themen
Statistik
Wir haben 78 eingetragene MitgliederDer neueste Nutzer ist Hermesine.
Unsere Mitglieder haben insgesamt 3908 Beiträge geschrieben zu 1247 Themen
Wer ist online?
Insgesamt ist 1 Benutzer online: 0 Angemeldete, kein Unsichtbarer und 1 Gast Keine
Der Rekord liegt bei 44 Benutzern am Mi Feb 06, 2019 10:22 am
Nachnahm 80 Cent von Neuenhof nach Baden, 1855
Seite 1 von 1 • Teilen •
Nachnahm 80 Cent von Neuenhof nach Baden, 1855
Hallo zusammen,
Hier kann ich Euch eine Nachnahme über 80 Cent von Neuenhof nach Baden aus dem Jahre 1855 zeigen.
Geschrieben und versandt aus meinem Geburts-Ort - über hundert Jahre von meiner Geburt - und ich bin nun auch schon 60...

Hierzu habe ich einen persönlichen Bezug, da ich in Neuenhof geboren wurde wurde und die Primarschule besuchte.
Danach habe ich die mir ungeliebte Bezirksschule in Baden "absolviert" und anschliessend ebenfalls in Baden meine Lehre als FEAM begeistert abgeschlossen.
Alles in Allem habe ich die ersten 26 Jahre in Neuenhof gewohnt.
Nun würde mich brennend interessieren, wer - für mich unleserlichen Krakeln geschrieben - Absender und Empfänger waren.
Der Inhalt des Briefes ist für mich leider ebenso unleserlich - mit Bleistift geschrieben:


Wenn sich also jemand die Mühe machen würde, mir den Absender und den Empfänger zu übersetzen, wäre ich sehr froh!
LG Bumbi
PS: Die Geschichte des Bleistifts ist sehr spannend, deshalb hab ich den Link auf Wikipedia eingefügt...
Hier kann ich Euch eine Nachnahme über 80 Cent von Neuenhof nach Baden aus dem Jahre 1855 zeigen.
Geschrieben und versandt aus meinem Geburts-Ort - über hundert Jahre von meiner Geburt - und ich bin nun auch schon 60...

Hierzu habe ich einen persönlichen Bezug, da ich in Neuenhof geboren wurde wurde und die Primarschule besuchte.
Danach habe ich die mir ungeliebte Bezirksschule in Baden "absolviert" und anschliessend ebenfalls in Baden meine Lehre als FEAM begeistert abgeschlossen.
Alles in Allem habe ich die ersten 26 Jahre in Neuenhof gewohnt.
Nun würde mich brennend interessieren, wer - für mich unleserlichen Krakeln geschrieben - Absender und Empfänger waren.
Der Inhalt des Briefes ist für mich leider ebenso unleserlich - mit Bleistift geschrieben:


Wenn sich also jemand die Mühe machen würde, mir den Absender und den Empfänger zu übersetzen, wäre ich sehr froh!
LG Bumbi
PS: Die Geschichte des Bleistifts ist sehr spannend, deshalb hab ich den Link auf Wikipedia eingefügt...
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
» 24 auf Belegen - welche Druckperiode?
» Moderne Bildpostkarten - ähnlich Ansichtskarten
» Verkaufen auf Ricardo
» Katalog: CH PERFINS von Martin Baer
» Finde den Fehler
» Basler Fasnacht, neu mit Ueberdruck
» Tausche 2-zeilige Fahrpoststempel Stehende Helvetia
» Deutsches Reich POL-Lochungen 1926/45