Neueste Themen
Statistik
Wir haben 178 eingetragene MitgliederDer neueste Nutzer ist urs10.
Unsere Mitglieder haben insgesamt 9255 Beiträge geschrieben zu 2572 Themen
Wer ist online?
Insgesamt sind 4 Benutzer online: 0 Angemeldete, kein Unsichtbarer und 4 Gäste Keine
Der Rekord liegt bei 78 Benutzern am Mo Nov 04, 2019 8:02 pm
Plattierung Rayon-I hb
4 verfasser
Seite 1 von 1
Re: Plattierung Rayon-I hb
Hallo ARD
Für die Type 4 wäre mein Vorschlag C1 RU (das rechte Ende des Posthorns ist soowas von blau)
bei der T12 würde ich auf eine B1 LO tippen (blaue waagrechte Linie im untersten Drittel der Marke)
Gruess, Tinu
Für die Type 4 wäre mein Vorschlag C1 RU (das rechte Ende des Posthorns ist soowas von blau)
bei der T12 würde ich auf eine B1 LO tippen (blaue waagrechte Linie im untersten Drittel der Marke)
Gruess, Tinu
_________________
. .. ...es gibt nichts interessanteres als ein spannendes hobby zu haben ... .. .
Tinu- Anzahl der Beiträge : 517
Anmeldedatum : 12.06.18
Alter : 42
Ort : 8424
Re: Plattierung Rayon-I hb
Hallo Tinu
Besten Dank fuer Deine Einschaetzung.
Die T12 ist eine B1-LO. Die Linie ist deutlich.
Die T4 ist schwierig. Ich habe mir die Marke nochmals intensiv angeschaut. C1-RU glaube ich nicht. Einen C-Stein hatte ich immer im Kopf, ich bin mir jetzt ziemlich sicher, dass es eine C1-LU ist. Einige Merkmale habe ich nun gefunden.
Gruss
-- ARD
Besten Dank fuer Deine Einschaetzung.
Die T12 ist eine B1-LO. Die Linie ist deutlich.
Die T4 ist schwierig. Ich habe mir die Marke nochmals intensiv angeschaut. C1-RU glaube ich nicht. Einen C-Stein hatte ich immer im Kopf, ich bin mir jetzt ziemlich sicher, dass es eine C1-LU ist. Einige Merkmale habe ich nun gefunden.
Gruss
-- ARD
ARD- Anzahl der Beiträge : 143
Anmeldedatum : 14.06.18
Ort : Wangen
Re: Plattierung Rayon-I hb
Hallo zusammen
Diesmal geht es weniger um die Feldbestimmung, sondern um den Stempel. Ich habe hier eine T22, C2-RU. Hat jemand eine Ahnung, was dieser Stempel ist? Vermutlich sind es zwei gleiche Stempel, aber ich kann derzeit nur ein 'Ce' entziffern, wobei ich auch hier nicht sicher bin...
Hat jemand eine Idee?

Danke und Gruss
-- ARD
Diesmal geht es weniger um die Feldbestimmung, sondern um den Stempel. Ich habe hier eine T22, C2-RU. Hat jemand eine Ahnung, was dieser Stempel ist? Vermutlich sind es zwei gleiche Stempel, aber ich kann derzeit nur ein 'Ce' entziffern, wobei ich auch hier nicht sicher bin...
Hat jemand eine Idee?

Danke und Gruss
-- ARD
ARD- Anzahl der Beiträge : 143
Anmeldedatum : 14.06.18
Ort : Wangen
Re: Plattierung Rayon-I hb
Ein weiteres Fundstueck aus der Boerse von Rheinfelden:

Viele moegen denken: Was soll man denn mit diesem Knochen? Gut, sie hat einen waagrechten Bruch, ist unsauber gestempelt und hat einen Eckbug... aber: Wenn man gut hinschaut, sieht man, dass auf 10/12 des Kreuzes Spuren (wenn nicht komplette Linien) der Kreuzeinfassung vorhanden sind. Solche sind zu finden auf den B2-Steinen. Es ist in der Tat eine T17 B2-RO.
Gruss
-- ARD

Viele moegen denken: Was soll man denn mit diesem Knochen? Gut, sie hat einen waagrechten Bruch, ist unsauber gestempelt und hat einen Eckbug... aber: Wenn man gut hinschaut, sieht man, dass auf 10/12 des Kreuzes Spuren (wenn nicht komplette Linien) der Kreuzeinfassung vorhanden sind. Solche sind zu finden auf den B2-Steinen. Es ist in der Tat eine T17 B2-RO.
Gruss
-- ARD
ARD- Anzahl der Beiträge : 143
Anmeldedatum : 14.06.18
Ort : Wangen
Re: Plattierung Rayon-I hb
Liebe Rayonfreunde
Ich habe da auch eine Rayon I hb die für Fragen sorgt:

Der Zustand der Marke ist wirklich schlecht! Sie klebte auf der Rückseite einer anderen Rayon I hb und kam zum Vorschein, als ich die "Papierreste" entfernen wollte.
Interessanterweise scheint es wirklich eine Briefmarke zu sein und nicht bloss ein Rest aus einem Vordruckalbum. Die Marke kann als Typ 18 bestimmt werden.....blos beim Stein komm ich nicht weiter.
Hat jemand eine Idee von welchem Stein diese Rayon sein könnte?
Bin gespannt auf eure Inputs....
Ich habe da auch eine Rayon I hb die für Fragen sorgt:

Der Zustand der Marke ist wirklich schlecht! Sie klebte auf der Rückseite einer anderen Rayon I hb und kam zum Vorschein, als ich die "Papierreste" entfernen wollte.
Interessanterweise scheint es wirklich eine Briefmarke zu sein und nicht bloss ein Rest aus einem Vordruckalbum. Die Marke kann als Typ 18 bestimmt werden.....blos beim Stein komm ich nicht weiter.
Hat jemand eine Idee von welchem Stein diese Rayon sein könnte?
Bin gespannt auf eure Inputs....
salodurum- Anzahl der Beiträge : 331
Anmeldedatum : 11.07.18
Ort : Solothurn
Re: Plattierung Rayon-I hb
...habe nochmals genauer im Handbuch nachgeschaut und etwas passendes gefunden - bin gespannt ob jemand meine Vermutung teilt...
:-)
:-)
salodurum- Anzahl der Beiträge : 331
Anmeldedatum : 11.07.18
Ort : Solothurn
Re: Plattierung Rayon-I hb
hoi salodurum
Ich sehe da eine A2U - mich dünkt, dass der Punkt von Rp. mit der rechten Rondelleneinfassung verbunden ist.
Gruss Tinu
Ich sehe da eine A2U - mich dünkt, dass der Punkt von Rp. mit der rechten Rondelleneinfassung verbunden ist.
Gruss Tinu
_________________
. .. ...es gibt nichts interessanteres als ein spannendes hobby zu haben ... .. .
Tinu- Anzahl der Beiträge : 517
Anmeldedatum : 12.06.18
Alter : 42
Ort : 8424
Re: Plattierung Rayon-I hb
Hallo Tinu,
ja natürlich A2 U,
die Feldmerkmale lassen kein anderes Ergebnis zu.
Dazu die die starken typischen Abnutzungserscheinungen und
die Farbsättigung des Füllmuster
des Stein A2 .
Gruß winniza23
ja natürlich A2 U,
die Feldmerkmale lassen kein anderes Ergebnis zu.
Dazu die die starken typischen Abnutzungserscheinungen und
die Farbsättigung des Füllmuster
des Stein A2 .
Gruß winniza23
winniza23- Anzahl der Beiträge : 12
Anmeldedatum : 14.11.19
Ort : WedemarkNiedersachsen
Re: Plattierung Rayon-I hb
toll...da kommen wir alle drei auf das gleiche ergebnis!
salodurum- Anzahl der Beiträge : 331
Anmeldedatum : 11.07.18
Ort : Solothurn

» Plattierung Rayon-I db
» Plattierung Rayon-II
» Plattierung Rayon-III gr. Wz
» Plattierung Rayon-III Cts
» Plattierung der 66E DPII
» Plattierung Rayon-II
» Plattierung Rayon-III gr. Wz
» Plattierung Rayon-III Cts
» Plattierung der 66E DPII
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
» Farbnuancen der Stehenden Helvetia
» SBK 251 (Mi 385) Oberst Joachim Forrer
» Rautenstempel
» Fribourg FR
» UPU 1900 Plattierung
» Basel Transit
» SBK 249 Jürg Jenatsch
» Briefmarkenbörse Wetzikon