Neueste Themen
» Vier grüne wo Aufklärung benötigen.
Strubel 24? EmptyHeute um 6:09 pm von alpi0205

» SBK 66E, Stehende Helvetia 20 Rp
Strubel 24? EmptyHeute um 1:21 pm von toediost

» Weier BE
Strubel 24? EmptyGestern um 3:43 pm von bumbi

» Entstehen der Flugverbindung zwischen Belgien und Kongo
Strubel 24? EmptyMo Jan 20, 2025 11:45 pm von muesli

» SBK J54 (Mi 242) Städtewappen: Altdorf
Strubel 24? EmptyMo Jan 20, 2025 7:34 pm von bumbi

» Oberbütschel BE
Strubel 24? EmptyMo Jan 20, 2025 11:43 am von bumbi

» SBK 72D, Stehende Helvetia, 3 Franken
Strubel 24? EmptySo Jan 19, 2025 6:12 pm von Bosco

» SBK J109 (Mi 439) Numa Droz
Strubel 24? EmptySo Jan 19, 2025 11:53 am von alpi0205

» BERNABA 2025
Strubel 24? EmptySa Jan 18, 2025 6:34 pm von bumbi

Statistik
Wir haben 194 eingetragene Mitglieder
Der neueste Nutzer ist biber56.

Unsere Mitglieder haben insgesamt 10352 Beiträge geschrieben zu 2787 Themen
Wer ist online?
Insgesamt sind 4 Benutzer online: 0 Angemeldete, kein Unsichtbarer und 4 Gäste :: 2 Suchmaschinen

Keine

[ Die ganze Liste sehen ]


Der Rekord liegt bei 108 Benutzern am Fr Apr 26, 2024 11:42 pm

Strubel 24?

2 verfasser

Nach unten

Strubel 24? Empty Strubel 24?

Beitrag von jo Do März 14, 2019 8:36 pm

Hallo Strubel-Experten,

ich habe hier eine Strubel-Marke, bei der ich mich bei der Bestimmung schwer tue.

Strubel 24? Strube10

gut sichtbares Relief
Papierdicke 0,05 - 0,06 mm
Seidenfarbe grün
relativ helle Druckfarbe

Ich hätte gerne Eure Meinung dazu gehört.

Viele Grüsse Jo
jo
jo

Anzahl der Beiträge : 51
Anmeldedatum : 16.07.18
Ort : Oberbayern

Nach oben Nach unten

Strubel 24? Empty Re: Strubel 24?

Beitrag von prosee Do März 14, 2019 10:22 pm

Hallo jo

Für mich ist das relativ eindeutig eine 24B / 24B1. Ist wieder ähnlich wie in einem anderen Thema der Druck wirkt allgemein "fetter" als z.B. mit den A-Ausgaben

Gruss prosee
prosee
prosee

Anzahl der Beiträge : 112
Anmeldedatum : 18.06.18

Nach oben Nach unten

Strubel 24? Empty Re: Strubel 24?

Beitrag von jo Fr März 15, 2019 4:07 pm

Hallo prosee,

ich gebe Dir Recht, dass die Marke eher eine B1 ist, die Berner Drucke sind etwas fetter ausgedruckt (Faltenwurf) als die Münchner Drucke.

Strubel 24? Dsc05610


Ich meine den Klischeefehler 2.04 zu sehen.

Wenn dem so wäre, kämen auf Grund des breiten Papierrandes nur eine A2, eine A3 oder eine B1 (Druckform II) in Frage.
Für die A2 ist Druck zu wenig verschwommen.
Für eine A3 ist der Druck zu fleckig.
Bei der B1 (Druckform I) fehlt der genannte Klischeefehler.
Die B1 (Druckform II) könnte passen, nur sind mir die Papierränder eher zu breit
(lt. Handbuch horizontal 0,5 – 0,8 mm). Der untere Rand ist mindestens 0,8 mm breit.

Sollte hier tatsächlich der Klischeefehler 2.04 zu sehen sein, so muß es eine B1 /II sein,
sollte es sich nicht um diesen Klischeefehler handeln, ist die Marke klar eine  B1 /I.

Wie siehst Du es?

Gruß Jo
jo
jo

Anzahl der Beiträge : 51
Anmeldedatum : 16.07.18
Ort : Oberbayern

Nach oben Nach unten

Strubel 24? Empty Re: Strubel 24?

Beitrag von prosee Sa März 16, 2019 2:22 pm

Hallo Jo

Ich denke schon, dass es der Klischeefehler 2.04 ist. Wegen den breiten Rändern wäre es doch möglich, dass es sich bei deiner Marke um ein Randstück handelt und das den breiten Rand erklärt.

Gruss prosee
prosee
prosee

Anzahl der Beiträge : 112
Anmeldedatum : 18.06.18

Nach oben Nach unten

Strubel 24? Empty Re: Strubel 24?

Beitrag von jo So März 17, 2019 10:46 am

Hallo prosee,

normal sind die Randlinien an den Rändern eher etwas breiter gequetscht,
trotzdem wäre dies die Lösung.
Ich lege die Marke als B1 /II ab.

Vielen Dank für die Hilfe und Grüsse aus Bayern
Jo
jo
jo

Anzahl der Beiträge : 51
Anmeldedatum : 16.07.18
Ort : Oberbayern

Nach oben Nach unten

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten