Neueste Themen
Statistik
Wir haben 178 eingetragene MitgliederDer neueste Nutzer ist urs10.
Unsere Mitglieder haben insgesamt 9259 Beiträge geschrieben zu 2573 Themen
Wer ist online?
Insgesamt sind 4 Benutzer online: 0 Angemeldete, kein Unsichtbarer und 4 Gäste :: 1 SuchmaschineKeine
Der Rekord liegt bei 78 Benutzern am Mo Nov 04, 2019 8:02 pm
Farbton einer 15 Rp Strubel
2 verfasser
Seite 1 von 1
Farbton einer 15 Rp Strubel
Hallo Strubel-Experten,
ich habe eine 15 Rappen Strubel-Marke erworben, eindeutig eine 24 A1.

Mir ist bekannt, daß diese Marken zum Teil in einem recht hellen, blassen Rotton gedruckt wurden.
Meine Marke scheint nun von einer ganz hellen Farbe zu sein, so daß ich schon überlege, ob die Farbe etwas verblaßt ist?
Jetzt ist mir wieder ein Angebot unter die Finger gekommen, bei dem die 24 A1 einen ähnlichen Farbton hat, wie meine.

Die Frage an die Experten:
Gibt des die 24 A1 in dieser hellen Farbe?
Viele Grüsse
Jo
ich habe eine 15 Rappen Strubel-Marke erworben, eindeutig eine 24 A1.

Mir ist bekannt, daß diese Marken zum Teil in einem recht hellen, blassen Rotton gedruckt wurden.
Meine Marke scheint nun von einer ganz hellen Farbe zu sein, so daß ich schon überlege, ob die Farbe etwas verblaßt ist?
Jetzt ist mir wieder ein Angebot unter die Finger gekommen, bei dem die 24 A1 einen ähnlichen Farbton hat, wie meine.

Die Frage an die Experten:
Gibt des die 24 A1 in dieser hellen Farbe?
Viele Grüsse
Jo
jo- Anzahl der Beiträge : 49
Anmeldedatum : 16.07.18
Ort : Oberbayern
Re: Farbton einer 15 Rp Strubel
Hallo Jo
Also der Farbton der unteren Marke entspricht eher jener der A1. Bei der oberen Marke gebe ich folgende Meinung ab: Du kannst auf der Marke die orangen/roten Punkte erkennen. Dies sind schlecht zerriebene Farbpigmente. Ich denke die Marke ist deshalb so "orange" geworden, da die Farbpigmente schlecht verrieben sind.
Gruss prosee
Also der Farbton der unteren Marke entspricht eher jener der A1. Bei der oberen Marke gebe ich folgende Meinung ab: Du kannst auf der Marke die orangen/roten Punkte erkennen. Dies sind schlecht zerriebene Farbpigmente. Ich denke die Marke ist deshalb so "orange" geworden, da die Farbpigmente schlecht verrieben sind.
Gruss prosee
prosee- Anzahl der Beiträge : 108
Anmeldedatum : 18.06.18
Re: Farbton einer 15 Rp Strubel
Hallo prosee,
vielen Dank für Deine Einschätzung.
Du hast Recht, die Farbe ist relativ grobkörnig, mit auffälligen dunklen (roten) Farbpigmenten.
Dann wäre aus dieser Sichtweise, die Marke so hell gedruckt worden und nicht durch eventuelles UV-Licht verblasst.
Das wäre ja schon mal gut.
Vielleicht hat noch jemand so eine helle 24 A1 in seiner Sammlung und meldet sich, das würde diese Ansicht verfestigen.
Viele Grüsse aus Bayern
Jo
vielen Dank für Deine Einschätzung.
Du hast Recht, die Farbe ist relativ grobkörnig, mit auffälligen dunklen (roten) Farbpigmenten.
Dann wäre aus dieser Sichtweise, die Marke so hell gedruckt worden und nicht durch eventuelles UV-Licht verblasst.
Das wäre ja schon mal gut.

Vielleicht hat noch jemand so eine helle 24 A1 in seiner Sammlung und meldet sich, das würde diese Ansicht verfestigen.
Viele Grüsse aus Bayern
Jo
jo- Anzahl der Beiträge : 49
Anmeldedatum : 16.07.18
Ort : Oberbayern

» Vorteile einer Registrierung
» Nummer auf einer Briefmarke
» Polarflug mit einer LC-130 Hercules.
» Strubel 24?
» Strubel 23 B3 II/III?
» Nummer auf einer Briefmarke
» Polarflug mit einer LC-130 Hercules.
» Strubel 24?
» Strubel 23 B3 II/III?
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
» Stempelfrage: welcher Ort?
» Farbnuancen der Stehenden Helvetia
» SBK 251 (Mi 385) Oberst Joachim Forrer
» Rautenstempel
» Fribourg FR
» UPU 1900 Plattierung
» Basel Transit
» SBK 249 Jürg Jenatsch