Neueste Themen
Statistik
Wir haben 173 eingetragene MitgliederDer neueste Nutzer ist helfried.
Unsere Mitglieder haben insgesamt 8885 Beiträge geschrieben zu 2505 Themen
Wer ist online?
Insgesamt ist 1 Benutzer online: 0 Angemeldete, kein Unsichtbarer und 1 Gast :: 1 SuchmaschineKeine
Der Rekord liegt bei 78 Benutzern am Mo Nov 04, 2019 8:02 pm
Strubel 24 bestimmen
3 verfasser
Baslertaube.com :: Briefmarken: Schweiz :: Frei- und Werbemarken nach Jahren, Themen, Kategorien :: Altschweiz 1843-1862 :: Strubel 1854-1862 :: Zur Analyse, danach in die richtige Kategorie verschieben (lassen)
Seite 1 von 1
Re: Strubel 24 bestimmen
Ich kann da leider nicht helfen...
Ein Scan mit 1200 dpi würde vielleicht helfen, da man dort die Details besser sehen würde.
Möglicherweise würde das eine Antwort eher ermöglichen...
LG Bumbi
Ein Scan mit 1200 dpi würde vielleicht helfen, da man dort die Details besser sehen würde.
Möglicherweise würde das eine Antwort eher ermöglichen...
LG Bumbi
Re: Strubel 24 bestimmen
Noch keine Experten-Antwort......
Die Dicke der Marke gibt ebenfalls einen guten Hinweis, welche es sein könnte:
Die Papierdicke einer 24Aa ist zwischen 0.05 und 0.07mm.
Kannst Du bitte die Dicke Deiner Marke mal genau messen?
...übrigens...
Kennst Du unseren Online-Katalog schon?
https://www.ok24.ch
Hier findest Du viele Details, die in einem "normalen" Katalog nicht deutlich beschrieben sind.
Beispielsweise die 24Aa:
https://www.ok24.ch/htm/det.php?id=5318
oder auch alle Strubel in der Übersicht:
https://www.ok24.ch/htm/anz.php?par=1843-2050ST&von=1&anz=60
LG Bumbi
Die Dicke der Marke gibt ebenfalls einen guten Hinweis, welche es sein könnte:
Die Papierdicke einer 24Aa ist zwischen 0.05 und 0.07mm.
Kannst Du bitte die Dicke Deiner Marke mal genau messen?
...übrigens...
Kennst Du unseren Online-Katalog schon?
https://www.ok24.ch
Hier findest Du viele Details, die in einem "normalen" Katalog nicht deutlich beschrieben sind.
Beispielsweise die 24Aa:
https://www.ok24.ch/htm/det.php?id=5318
oder auch alle Strubel in der Übersicht:
https://www.ok24.ch/htm/anz.php?par=1843-2050ST&von=1&anz=60
LG Bumbi
Re: Strubel 24 bestimmen
Danke für das URL zum online Katalog. Ich habe das Grosse Strubel-Handbuch von Urs Hermann. Das HB gibt viel details.. Aber die 15 rappen sind schwer zu bestimmen.
Das Dicke der Marke: zwischen 0,065 und 0.07 mm.
LG ALvin
Das Dicke der Marke: zwischen 0,065 und 0.07 mm.
LG ALvin
Robbenoot- Anzahl der Beiträge : 8
Anmeldedatum : 28.11.21
Re: Strubel 24 bestimmen
Genau, die sind nicht leicht zu bestimmen...
erst recht nicht anhand eines Bildes...
Immerhin hast Du das HB von Urs Hermann.
Das HB habe ich auch, aber trotzdem tue ich mich mit Strubeln immer sehr schwer.
Bei unvollständigem Datum im Stempel ist es besonders schwierig.
LG Bumbi
erst recht nicht anhand eines Bildes...
Immerhin hast Du das HB von Urs Hermann.
Das HB habe ich auch, aber trotzdem tue ich mich mit Strubeln immer sehr schwer.
Bei unvollständigem Datum im Stempel ist es besonders schwierig.
LG Bumbi
Re: Strubel 24 bestimmen
Genau, vielleicht schicke ich die Briefmarke nach Urs Hermann zur bestimmen.
LG Alvin
LG Alvin
Robbenoot- Anzahl der Beiträge : 8
Anmeldedatum : 28.11.21
Re: Strubel 24 bestimmen
Ja, das dürfte der sicherste Weg sein...
Wünsche Dir Erfolg, dass es wirklich einen 24Aa ist !
LG Bumbi
Wünsche Dir Erfolg, dass es wirklich einen 24Aa ist !
LG Bumbi
Re: Strubel 24 bestimmen
hallo Alvin
Die A-Serie hat bei dieser Wertstufe eher einen bräunlichen Farbstich. Deine Marke hat eher einen bläulichen Farbton - kann aber auch sein, dass das nur auf dem Bild so wirkt.
Ausserdem ist die Randlinie nicht vollständig gedruckt, was eher typisch für die Berner Auflagen ist.
Was aber Interesant ist: beim Stempeldatum glaube ich eine "4" zu erkennen - wenn dem so ist, müsste es fast ein Münchner Druck sein....
Bin gespannt ob du das Rätsel lüften kannst!
Die A-Serie hat bei dieser Wertstufe eher einen bräunlichen Farbstich. Deine Marke hat eher einen bläulichen Farbton - kann aber auch sein, dass das nur auf dem Bild so wirkt.
Ausserdem ist die Randlinie nicht vollständig gedruckt, was eher typisch für die Berner Auflagen ist.
Was aber Interesant ist: beim Stempeldatum glaube ich eine "4" zu erkennen - wenn dem so ist, müsste es fast ein Münchner Druck sein....
Bin gespannt ob du das Rätsel lüften kannst!
salodurum- Anzahl der Beiträge : 331
Anmeldedatum : 11.07.18
Ort : Solothurn
Re: Strubel 24 bestimmen
Das Rätsel is gelüft. Es ist wirklicht ein A1 (zumstein Aa). Die Briefmarke is bestimmt bei einem Expert. Die datum stempel is bestimmt als selten: Basel 29 sept 54.
Robbenoot- Anzahl der Beiträge : 8
Anmeldedatum : 28.11.21
Baslertaube.com :: Briefmarken: Schweiz :: Frei- und Werbemarken nach Jahren, Themen, Kategorien :: Altschweiz 1843-1862 :: Strubel 1854-1862 :: Zur Analyse, danach in die richtige Kategorie verschieben (lassen)
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
» IBRA ESSEN 25.-28. Mai 2023 | 33. Internationale Briefmarken-Messe
» 150 Doppeldruck
» Aktuellste Version Katalog
» Katalogpreise Zumstein/Michel
» Chemische Zensur auf Belegen aus Deutschland
» SBK 253 (Mi 398) 750 Jahre Bern
» La Suisse romande est aussi présente sur Baslertaube
» SBK 301 (Mi 533II) Grimsel-Stausee (Urtype)