Neueste Themen
Statistik
Wir haben 194 eingetragene MitgliederDer neueste Nutzer ist biber56.
Unsere Mitglieder haben insgesamt 10301 Beiträge geschrieben zu 2782 Themen
Wer ist online?
Insgesamt sind 5 Benutzer online: 1 Angemeldeter, kein Unsichtbarer und 4 Gäste alpi0205
Der Rekord liegt bei 108 Benutzern am Fr Apr 26, 2024 11:42 pm
Strubel 23A3/23B1
4 verfasser
Seite 1 von 1
Strubel 23A3/23B1
Hallo miteinander
Zuerst: Besten Dank für die freundliche Begrüssung!
Hier eine erste Strubelfrage: Das hier scheint mir eine 23A3 zu sein, trotz des späten Datums. Der Grund ist vor allem die Farbe im Schriftrahmen: deckend und nicht fleckig.
Hingegen habe ich dieses Exemplar als 23B1 identifiziert, hier ist die Farbe im Schriftrahmen fleckig.
Beide Exemplare haben soweit ersichtlich einen grünen Seidenfaden.
Frage: Stimmt ihr mit der Zuteilung überein? Wie unterscheidet ihr A- und B-Strubel?
Ich bin gespannt ....
Beste Grüsse
Helvetix
Zuerst: Besten Dank für die freundliche Begrüssung!
Hier eine erste Strubelfrage: Das hier scheint mir eine 23A3 zu sein, trotz des späten Datums. Der Grund ist vor allem die Farbe im Schriftrahmen: deckend und nicht fleckig.
Hingegen habe ich dieses Exemplar als 23B1 identifiziert, hier ist die Farbe im Schriftrahmen fleckig.
Beide Exemplare haben soweit ersichtlich einen grünen Seidenfaden.
Frage: Stimmt ihr mit der Zuteilung überein? Wie unterscheidet ihr A- und B-Strubel?
Ich bin gespannt ....
Beste Grüsse
Helvetix
Helvetix- Anzahl der Beiträge : 4
Anmeldedatum : 26.12.23
Re: Strubel 23A3/23B1
Hallo Helvetix,
Auch von mir ein herzlich Wilkommen aufs Forum!
Ich bin kein Experte. Es gibt hier aufs Forum Sammler mit viel besseren Kentnisse als ich.
Was ich selber nütze als Unterschied zwischen 23A3 und 23B1 sind die dunkelblauen Farbpigmente. Wenn es diese gibt sind es B Marken. Auf die A findet man diese nicht.
Ich habe 2 Beispiele von 23B1 angehängt.
Wenn Du ein mehr detailliertes Bild der erste Briefmarke machen könnst sehen wir vielleicht etwas mehr.
Beste Grüsse,
Raf.
Auch von mir ein herzlich Wilkommen aufs Forum!
Ich bin kein Experte. Es gibt hier aufs Forum Sammler mit viel besseren Kentnisse als ich.
Was ich selber nütze als Unterschied zwischen 23A3 und 23B1 sind die dunkelblauen Farbpigmente. Wenn es diese gibt sind es B Marken. Auf die A findet man diese nicht.
Ich habe 2 Beispiele von 23B1 angehängt.
Wenn Du ein mehr detailliertes Bild der erste Briefmarke machen könnst sehen wir vielleicht etwas mehr.
Beste Grüsse,
Raf.
muesli- Anzahl der Beiträge : 280
Anmeldedatum : 27.06.18
Alter : 76
Re: Strubel 23A3/23B1
Hallo zusammen
Beide Marken haben den Klischee-Fehler 2.01 (farblos eingefasste Eckrosette rechts oben). Dieser kommt auf der A-Serie und auf B1.I, B1.II und B1m vor. Die Farbe der zweiten Marke erscheint mir (auf dem Bild) grauultramarin zu sein, also nicht preussischblau, wie bei den A-Strubeln.
Daher wuerde ich die erste Marke als A3 und die zweite als B1 einordnen.
Gruss
-- ARD
Beide Marken haben den Klischee-Fehler 2.01 (farblos eingefasste Eckrosette rechts oben). Dieser kommt auf der A-Serie und auf B1.I, B1.II und B1m vor. Die Farbe der zweiten Marke erscheint mir (auf dem Bild) grauultramarin zu sein, also nicht preussischblau, wie bei den A-Strubeln.
Daher wuerde ich die erste Marke als A3 und die zweite als B1 einordnen.
Gruss
-- ARD
ARD- Anzahl der Beiträge : 175
Anmeldedatum : 14.06.18
Ort : Wangen
Re: Strubel 23A3/23B1
Hallo Strubel-Freunde,
die Unterscheidung zwischen "A" und "B1" Serie mittels dunkler Farbpigmente ist für mich kein klares Indiz. Eher die Farbe "Preussischblau/Grauultramarin".
Ich habe hier eine A2 (attestiert Hermann) mit vielen dunklen Punkten.
Vielleicht, deuten diese auf eine B1, wenn sie nur vereinzelt auftreten ?
Viele Grüße
Jo
die Unterscheidung zwischen "A" und "B1" Serie mittels dunkler Farbpigmente ist für mich kein klares Indiz. Eher die Farbe "Preussischblau/Grauultramarin".
Ich habe hier eine A2 (attestiert Hermann) mit vielen dunklen Punkten.
Vielleicht, deuten diese auf eine B1, wenn sie nur vereinzelt auftreten ?
Viele Grüße
Jo
jo- Anzahl der Beiträge : 51
Anmeldedatum : 16.07.18
Ort : Oberbayern
Ähnliche Themen
» SBK 23B1, Strubel 10 Rp blau
» Strubel 24?
» Strubel 23 B3 II/III?
» Strubel 22 B4 (24G)
» Strubel 24F
» Strubel 24?
» Strubel 23 B3 II/III?
» Strubel 22 B4 (24G)
» Strubel 24F
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
Heute um 7:17 pm von alpi0205
» BERNABA 2025
Heute um 6:59 pm von bumbi
» SBK J89 (Mi 359) General Hans Herzog
Heute um 6:52 pm von bumbi
» SBK J69 (Mi 281) Appenzellerin
Heute um 6:50 pm von bumbi
» Entstehen der Flugverbindung zwischen Belgien und Kongo
Gestern um 9:12 pm von muesli
» Regionaltreffen der ARGE Andorra
Gestern um 8:50 pm von dirk nagel de
» SBK 90A Stehende Helvetia 50Rp. grün
Gestern um 12:08 pm von Bosco
» Regionaltreffen der ARGE Andorra
Mo Jan 13, 2025 6:53 pm von dirk nagel de
» SBK J102 (Mi 413) Appenzellerin
So Jan 12, 2025 8:22 pm von alpi0205