Neueste Themen
Statistik
Wir haben 78 eingetragene MitgliederDer neueste Nutzer ist Hermesine.
Unsere Mitglieder haben insgesamt 3878 Beiträge geschrieben zu 1243 Themen
Wer ist online?
Insgesamt sind 4 Benutzer online: 1 Angemeldeter, kein Unsichtbarer und 3 Gäste :: 1 SuchmaschineHelvetia
Der Rekord liegt bei 44 Benutzern am Mi Feb 06, 2019 10:22 am
Alpnachstad OW - xxx Einwohner
Baslertaube.com :: Stempel, Stempel, Stempel :: Diverses :: Stempel von Orten der Schweiz mit 501-1000 Einwohnern
Seite 1 von 1 • Teilen •
Alpnachstad OW - xxx Einwohner

Alpnach ist eine politische Gemeinde im Schweizer Kanton Obwalden. Sie gliedert sich in die Bezirke (Ortsteile) Alpnach Dorf, Schoried und Alpnachstad mit Niderstad.

Alpnachstad ist ein Ortsteil der politischen Gemeinde Alpnach. Der Ort liegt direkt am Alpnachersee, einem Seitenarm des Vierwaldstättersees. Durch seine Lage war Alpnachstad bis 1889 ein Personen- und Güterumschlagplatz.
Alpnachstad liegt im Kanton Obwalden am Alpnachersee und am Fusse des Berges Pilatus. Der Ortsteil hat einen eigenen Schiffsanlegesteg der SGV sowie einen Bahnhof an der Brünigbahn mit Anschluss an die Regional- und S-Bahn-Züge nach Luzern. Seit 1889 liegt die Talstation der Pilatusbahn in Alpnachstad, wodurch die Ortschaft für den Tourismus der Zentralschweiz eine wichtige Rolle spielt.
Lange hatten Einwohner von Alpnach die Fahrrechte für den Seetransport nach Luzern. Diese wurden ihnen vom Kloster St. Blasien und vom Kloster Murbach gegen Bezahlung geliehen. Die Berechtigten organisierten den Verkehr genossenschaftlich, 1578 bauten sie in Alpnachstad eine Sust. 1784 wurde im Auftrag des Standes Obwalden eine neue Sust gebaut. 1851 probierten mehrere Dampfschiffgesellschaften des Vierwaldstättersees in die alten Fahrrechte einzubrechen, 1858 wurde ihnen ein beschränktes Fahrrecht eingeräumt und 1880 gegen Bezahlung das ganze Transportrecht.
Aufgrund der Eröffnung der Brünigbahn wurde der Fährbetrieb ab Alpnachstad eingestellt, die Sust kurz darauf abgerissen. Am 4. Juni 1889 wurde die Pilatusbahn mit ihrer Talstation in Alpnachstad eröffnet, um das im Jahre 1860 eröffnete Hotel Bellevue auf dem Pilatus zu erschliessen.
Im Frühjahr 2010 wurde der Platz vor der Talstation der Pilatusbahn völlig neu gestaltet und ein Ticketpavillon neu gebaut.
Quellen: Wikipedia
Baslertaube.com :: Stempel, Stempel, Stempel :: Diverses :: Stempel von Orten der Schweiz mit 501-1000 Einwohnern
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten
» Tausche 2-zeilige Fahrpoststempel Stehende Helvetia
» Hallo von Hermesine
» Brieftauben Detachement 15
» Basler Fasnacht, neu mit Ueberdruck
» Briefmarkenbörse und Ausstellung - Solothurn
» Stempel EGGA
» 72 F oder zu schön um wahr zu sein
» Datenbank zu Schweizer Dörfern gesucht